Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer ist circa 20 Quadratzimmer groß inclusive einem Erker, durch dessen Fensterfronten soviel Tageslicht hineinkommt, dass auch sonnenliebende Pflanzen prächtig gedeihen. Ergänzt wird diese Lichtquelle noch durch ein weiteres Fenster an der Ostseite. Von dort hat man direkten Blick auf das Wahrzeichen Stuttgarts, den Fernsehturm. Durch die fast quadratische Form ergeben sich viele Möglichkeiten, das Zimmer einzurichten. So wie jedes Zimmer in der WG besticht auch dieses Zimmer durch einen opulenten Kronleuchter. Ein Sofa sowie ein Kleiderschrank können nach Absprache gerne übernommen werden.
Die WG befindet sich nur 2 Gehminuten vom Marienplatz, dem alternativen Stadtzentrum von Stuttgart mit zahlreichen Cafes, Bars, Kneipen, Restaurants und Second-Hand Läden drum herum. Auch der Marienplatz selbst ist beliebter Treffpunkt für Jung und jung Gebliebene. Im Dezember findet man dort das Winterdorf Wouahou mit Live-Bands und DJs im Riesen-Tipi, im Sommer gibt es dort das Marineplatzfest. Zwischendurch Wochenmarkt, Flohmarkt, Wahlkampfveranstaltungen, you get it, immer was los. Außerdem ist man am Marienplatz mit Zacke (Zahnradbahn), U-Bahn und Bussen bestens an den ÖPNV angeschlossen. Auch zahlreiche Supermärkte (REWE, Südmarkt, Norma, Biomarkt, DM) sind in unmittelbarer Umgebung. Die WG ist nur ein Katzensprung vom Marienplatz entfernt, aber doch gerade weit genug davon entfernt, dass die Schallwellen des Trubels von dort gebrochen werden und man wenn man möchte seine Ruhe hat. Innerhalb weniger Gehminuten ist man außerdem auf der Karlshöhe, einer schönen Parkanlage mit herrlichem Ausblick über die Mercedes-Stadt.
Deine Mitbewohner sind Cornelius (38), und Daniel (33). Wenn Cornelius nicht gerade seinem Broterwerb als Informatiker nachgeht, ist er wahlweise am Kletterfelsen zu finden, mal nahe an Stuttgart, mal irgendwo in Europa, oder am Chillen und Eis essen am Marienplatz. Daniel (33) schreibt gerade seine Dissertation und befindet sich im Berwerbungsprozess für einen Job im Anschluss. Am Wochenende ist er oft gerne da, wo ein DJ aufliegt und organisiert auch die ein oder andere Party selbst mit, zum Beispiel im Kulturbunker. Manchmal aber auch beim Brettspielen, Skifahren, Wandern, Kajaken und, und, und - sehr vielfältig.
Jeder hat so seinen eigenen Alltag, man ist aber auch gern - meist dann recht spontan - offen für gemeinsame Unternehmungen als WG. Und wenn nicht das, ein Plausch bei Kaffee zumindest ergibt sich fast immer.
Die Wohnung verfügt auch über ein Kellerabteil und einem extra Abstellplatz am Dachboden (Vorteil: dort ist es immer trocken und nichts wird muffig). Außerdem kann man im Innenhof das Fahrrad abstellen, dort befindet sich auch ein Gemeinschaftsgarten. Zwar schattig, aber immerhin. Von der Wohnküche geht es raus auf den kleinen aber feinen Gemeinschaftsbalkon Richtung Innenhof.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: