Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das angebotene Zimmer befindet sich in einer rund 127 m² großen Altbauwohnung im ersten Obergeschoss eines Hauses von ca. 1899. Es ist unmöbliert, hat hohe Decken, Stuck und einen gepflegten Parkettboden. Das Zimmer ist hell und gut geschnitten. Eine Tür führt in das benachbarte Zimmer, ist aber abschließbar. Die genaue Quadratmeterzahl wird noch erhoben.
Die Wohnung befindet sich in der Paulanergasse im 4. Wiener Gemeindebezirk, in unmittelbarer Nähe zum Karlsplatz. Die Lage bietet eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants in direkter Umgebung. Die Innenstadt ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar.
Hey, ich bin David, 22 Jahre alt, und ziehe Ende Juli / Anfang August nach Wien, um meinen ersten richtigen Job bei einer Privatbank zu beginnen. Vorher habe ich ein duales studium bei einer Unternehmensberatung aus Großbritannien gemacht.
Die Wohnung habe ich bereits. Es handelt sich um einen schönen Altbau im 4. Bezirk mit hohen Decken und viel Platz. Allein wäre sie mir zu groß, deshalb suche ich Mitbewohnerinnen oder Mitbewohner für eine WG, in der man sich wohlfühlt und nicht einfach nur nebeneinander wohnt.
Da ich neu in Wien bin, freue ich mich darauf, die Stadt gemeinsam mit anderen kennenzulernen. Ob bei einem Glas Wein oder Bier, beim Spazierengehen oder einfach abends in der Küche - Hauptsache nicht komplett anonym. Ich habe die letzten zwei Jahre in einer WG gewohnt und finde es schön, wenn man einen offenen, unkomplizierten Umgang miteinander hat.
Ich reise viel und bin dadurch auch öfter mal am Wochenende unterwegs. Ich probiere gern neue Restaurants aus, koche aber selbst eher selten. Außerdem habe ich ständig kleinere Nebenprojekte am Laufen und interessiere mich für Politik. Dabei bin ich politisch eher links eingestellt. Sport versuche ich regelmäßig unterzubringen. Ich spreche Deutsch, Englisch und Niederländisch.
Einzug ist ab dem 1. August möglich. Die Wohnung ist bis auf Küche und Bad noch komplett unmöbliert.
Melde dich gern, wenn du dir das vorstellen kannst.
Die WG wird gerade neu gegründet. Offen ist noch, ob wir eine 3er- oder 4er-WG daraus machen.
Option 1: 3er-WG mit Wohnzimmer
Das große Zimmer in der Mitte (ca. 14–15 m²) könnte als gemeinsames Wohnzimmer genutzt werden. In dem Fall würden die Warmmieten (inkl. Strom, Heizung und Internet) bei etwa 690–730 € pro Zimmer liegen. Vorteil: Die beiden großen Schlafzimmer wären dann nicht direkt mit anderen Zimmern verbunden, sondern führen über das Wohnzimmer.
Option 2: 4er-WG ohne Wohnzimmer
Wenn alle Zimmer vermietet werden, fällt das Wohnzimmer weg. Dann liegen die Warmmieten bei etwa 590–615 € pro Zimmer, ebenfalls inklusive aller Nebenkosten.
Ich würde das Zimmer mit dem Erker nehmen. Die drei anderen Zimmer sind aktuell noch frei. Für das kleinste Zimmer (oben links im Grundriss, ca. 12 m²) wird noch ein eigener Preis festgelegt.
Wichtig:
Die genauen Preise richten sich nach der Quadratmeterzahl der einzelnen Zimmer und stehen endgültig fest, sobald alles vermessen ist.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: