Fantastische Neubau-Penthouse-Wohnung in ruhiger Villenlage im Wendenschloss zum Bezug! Berlin.

Anzeigennummer: 11005932

Kosten

Miete:
1200€
Nebenkosten:
120€
Sonstige Kosten:
100€
Kaution:
3600€
Ablösevereinbarung:
n.a.

Verfügbarkeit

frei ab:
15.05.2024
Online:
15.05.2024

WG-Gesucht+ - Erfahren Sie, wie Ihre Chancen stehen.

Statistiken

Profilcheck

Fakten und Zahlen der letzten 7 Tage

Online seit:
Als Favorit gespeichert:
Aufgerufen:
Nachricht gesendet:

Kontaktaufnahme durch Nutzer

ohne WG-Gesucht+-Status:

mit WG-Gesucht+-Status:

Möchten Sie Einblick in exklusive Angebotsstatistiken erhalten? Mit WG-Gesucht+ profitieren Sie von exklusiven Zusatzfunktionen und sind Ihren Mitbewerber:innen so einen Schritt voraus.

Angaben zum Objekt



V: 3500kW h/(m²a), Strom, Energieeffizienzklasse A+


WG geeignet


Barrierefrei


Neubau


1. OG


teilmöbliert


Badewanne, Dusche, Gäste WC


Kabel, Satellit


Laminat, Dielen, PVC, Fliesen, Fußbodenheizung


Ökostrom


gute Parkmöglichkeiten


Waschmaschine, Spülmaschine, Terrasse, Balkon, Garten, Keller, Fahrradkeller, Haustiere erlaubt

Wohnung

Objektbeschreibung
Auf den Nachbargrundstücken Zum Langen See 38 und Ostendorfstraße 37 – im Herzen des Wendenschlosses – entstanden die außergewöhnlichen Stadtvillen „Sorella & Fratello“ mit insgesamt 22 Wohnungen.

Die Wohnungen sind wassernah, grün, familien- und seniorengerecht und energieeffizient

Architekten dieser besonderen Neubauten sind m2r, ein international erfolgreiches Architekturbüro mit Sitz in Berlin.


Möblierung
- Aufzug vom Keller bis zur obersten Etage
- PKW-Stellplätze auf dem Grundstück mit Elektrolademöglichkeit
vorbereitet
- Überdachte Fahrradabstellplätze
- Erdgeschosswohnungen mit großen Terrassen und eigenem Gartenbereich
- Alle Wohnungen verfügen über einen großen Süd- oder Westbalkon
- Bodentiefe Dreifachverglasung aus Aluminium mit erhöhter Schalldämmung
- Mechanischer Sonnenschutz durch Außenjalousien
- Moderne, seniorengerechte Bäder mit barrierefreien Duschen
- Offene Grundrisse mit breiten Türen
- Echtholzparkett
- Wärmepumpe & Gasheizung als intelligente Hybridheizung
- Fußbodenheizung
- Beim Energieverbrauch entsprechen die Häuser dem Niedrigenergiestandard KfW Energiesparzienshaus 55! Damit erfüllen die Häuser bereits heute die besonders strengen Anforderungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2023 bzw. liegen bei den Transmissionswärmeverlusten 45 % unter der Energieeinsparverordnung (ENEV) 2020.

Lage
In fußläufiger Entfernung der Neubauten sind die Wasserkante der Dahme mit Regattastrecke Grünau, das Strandbad Wendenschloss oder das riesige Waldgebiet Müggelberge zu erreichen.

Die traumhafte Köpenicker Altstadt mit Schloss, Gastronomie und individuellem Einzelhandel befindet sich ca. 10 Minuten entfernt.

Schulen, Kita, Ärzte und Apotheken sind quasi in der Nachbarschaft.

84m Arzt
180m Wald
400m Ufer
550m KITA
650m Gymnasium
700m Strandbad
1000m Netto
1200m REWE
1300m Grundschule
1400m Apotheke
2900m Krankenhaus
4000m Altstadt Köpenick
5500m „Forum Köpenick“ am S-Bahnhof mit über 140 Fachgeschäften
5600m S Bahnhof Köpenick (22min bis Alexanderplatz)
7300m Wissenschaftsstandort Berlin-Adlershof
18300m Großflughafen Berlin-Brandenburg (BBI) mit ICE Bahnhof


Köpenick – der grünste Bezirk

Der 800 Jahre alte Stadtteil Köpenick mit seinen 144.000 Einwohnern ist der grünste Bezirk
in der Hauptstadt Berlin. 75% der Fläche bestehen aus Wald, Wiesen und Wasser!

So liegt hier das größte Waldgebiet im Osten Berlins mit den Müggelbergen, auch die „Grüne Lunge Berlins“ genannt, ein wahres Kleinod für Radfahrer, Spaziergänger oder Walker.

Mit 16 % Wasserfläche ist Treptow-Köpenick das größte Wassersport- und Freizeitparadies
Berlins. Der Müggelsee ist mit einer Fläche von mehr als 10 km² der größte aller Berliner Seen.


Wo der Hauptmann sein Unwesen trieb...

Köpenick besitzt eine wunderschöne und von Wasser umgebene Altstadt mit vielen kleinen Ge-schäften, Restaurants, Cafés und einer neuen Bibliothek.

Im Rathaus trieb der berühmte Hauptmann von Köpenick 1906 sein Unwesen.
Heute finden dort im Herzen der Altstadt Hochzeiten und das bekannte Köpenicker Jazz
Festival statt.

Besonders eindrucksvoll ist das Köpenicker Schloss erbaut 1677 – 1682 als dreigeschossiger
Barockbau auf der vorgelagerten Schlossinsel.


Im Grünen und doch mitten in der Hauptstadt!

Treptow-Köpenick ist verkehrsgünstig gelegen. Egal ob mit dem öffentlichen Nahverkehr oder mit dem Auto.

Ähnliche Anzeigen

1 Werbeanzeigen 
Link erfolgreich kopiert!
Text erfolgreich kopiert!