Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Übersicht der Zimmer (m²-Angaben ungefähr):
Wohnzimmer: 4,1m x 3,9m = 16m²
Schlafzimmer: 4,1m x 3,5m = 14,3m²
Flur: 3,3m x 1,3m = 5,6m²
Bad: 2,3m x 1,3m = 3m²
Küche: 1,7m x 2,2m = 3,6m²
WC: 1,35m x 1,35m = 1,8m²
Keller: 3,8m x 1,4m = 5,3m²
Die Wohnung befindet sich im Tiefparterre eines Einfamilienhauses und ist in einem sehr guten Zustand. Wohnzimmer und Schlafzimmer haben große Fenster nach Süden, was die Wohnung sehr hell und freundlich macht. Durch die Lage im Tiefparterre ist die Wohnung gut isoliert, so dass die Wohnung im Sommer stets angenehm kühl bleibt, sich im Winter jedoch nie kalt anfühlt. Ein Vorteil ist dadurch der geringe Verbrauch an Heizkosten so dass bei mir eine Nachzahlung von Nebenkosten in den letzten fünf Jahren nie vorgekommen ist. Beide Zimmer haben einen schönen Laminatboden.
Der Flur hat Platz für eine Garderobe sowie für ein Regal als Stauraum.
Auf der Ostseite des Flures liegt die kleine Küche, die mit einem Herd mit 4 Platten und einem Backofen, einer Spüle, einem Kühlschrank sowie Schränken zum Verstauen ausgestattet ist. Gegenüber liegt das Bad mit Dusche, Waschbecken und einer Toplader-Waschmaschine von Bauknecht. Die Toilette befindet sich getrennt im Hausflur. Daneben liegt der Keller, der Stauraum für Verschiedenes bietet.
Die Wohnung ist sehr ruhig gelegen und man hört keinen Autoverkehr, da keine Straße direkt an der Südseite liegt. Allgemein ist die Gegend sehr ruhig.
Freie Parkmöglichkeiten ist im Kelternweg zur Genüge vorhanden.
Die Wohnung ist zwei Minuten Fuß weg entfernt von der Bushaltestelle "Kelternweg" der Linie 3. Zur nächsten Station der Linie 5 sind es circa 8 Minuten. Sowohl zur Uni Süd als auch zur Uni West sind es je ca. 15 Minuten zu Fuß.
Mit dem Fahrrad ist man in 15 Minuten in der Stadt, dabei kann man am besten den Weinbergweg herunter und dann entlang der Blau fahren, da es dort keinen Autoverkehr gibt.
Das Einkaufzentrum Stifterweg ist ca. 8 Minuten zu Fuß entfernt. Dort gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, wie einen REWE mit großer Auswahl, sowie 2 Bäcker, 2 Metzger, Apotheke, Volksbank, Sparkasse usw. sehr günstig gelegen.
Zudem findet man dort jeweils Zweigstellen der Bürgerdienste und der Stadtbibliothek, so dass man dafür nicht unbedingt in die Innenstadt muss.
Zum Einkaufen zu späteren Zeiten ist ein zweiter REWE beim Einkaufszentrum Virchowstraße in knapp 12 Minuten erreichbar. Dieser hat von 7–24 Uhr geöffnet.
Absolutes Highlight ist der Panoramaweg, der ein Teil des Ulmer Höhenweges bildet. Insbesondere bei Föhnwetter kann man dort das schönste Alpenpanorama beobachten. Der Aussichtspunkt ist nur 9 Minuten zu Fuß entfernt. Auch der Botanische Garten ist in 12 Minuten zu Fuß erreichbar.
WICHTIG:
1. Der Nachmieter sollte eine allein lebende weibliche berufstätige Person mit regelmäßigen Einkommen sein.
2. Das Mietverhältnis sollte längerfristig angedacht sein (unbefristet), also keine Zwischenmiete.
3. Haustiere sind in der Regel nicht gestattet.
4. Rauchen in der Wohnung ist nicht erwünscht.
5. Unter der Woche bitte nur zu den angegeben Zeiten anrufen, d.h. von 19 bis 21 Uhr. Am Samstag kann von 10 bis 18 Uhr angerufen werden. Zimmerbesichtigung ist in der Regel nur am Samstag von 14 bis18 Uhr mit vorheriger Terminvereinbarung möglich.
6. Die Wohnung ist ab 1.März zu vermieten.
7. Der Vermieter wohnt mit im Haus.
--
Die Übernahme verschiedener Möbel wie Bett, Kleidschrank, Esstisch usw. ist nach VB möglich.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: