Wohnung mieten ohne Provision – So findest du dein neues Zuhause ganz ohne Maklerkosten

Du möchtest eine Wohnung mieten, aber die hohen Maklerprovisionen schrecken dich ab? Kein Problem! In diesem Ratgeber erfährst du, wie du ganz legal und unkompliziert provisionsfreie Mietwohnungen findest, worauf du achten solltest und welche Rechte du als Mieter:in hast.

Immer mehr Menschen suchen gezielt nach Mietwohnungen ohne zusätzliche Vermittlungskosten – aus gutem Grund. Die klassische Maklercourtage kann schnell mehrere tausend Euro betragen und stellt gerade für junge Menschen, Berufseinsteiger:innen oder Studierende eine erhebliche finanzielle Hürde dar. Doch dank digitaler Plattformen und gesetzlicher Regelungen ist es heute einfacher denn je, direkt mit Vermieter:innen in Kontakt zu treten – ganz ohne Umweg über Maklerbüros. In diesem kurzen Leitfaden zeigen wir dir, welche Suchstrategien besonders effektiv sind, wie du seriöse Inserate erkennst und dich optimal auf Besichtigungen vorbereitest. Außerdem erklären wir dir, welche rechtlichen Grundlagen du kennen solltest und wie du dich vor Kostenfallen schützt. Mit den richtigen Tipps findest du deine Traumwohnung – fair, transparent und ganz ohne Maklerprovision.

Wohnung mieten ohne Maklerkosten - Symbolbild

Was bedeutet provisionsfrei mieten?

Eine provisionsfreie Wohnung ist ein Mietangebot, bei dem der/die Vermieter:in keine Maklerkosten auf die Mieter:innen umlegt. Seit dem Bestellerprinzip von 2015 gilt: Wer den Makler bestellt, zahlt auch. Für Mieter:innen bedeutet das: Maklerprovision darf nur verlangt werden, wenn sie den Makler selbst beauftragt haben.

Tipps für die Wohnungssuche ohne Provision

  • Suche gezielt nach Angeboten mit dem Zusatz 'provisionsfrei'
  • Nutze Plattformen mit Privatangeboten – wie WG-Gesucht.de
  • Vermeide dubiose Anbieter mit hohen Vorabgebühren
  • Frage direkt beim Vermieter nach der Provisionsregelung
  • Achte auf vollständige und transparente Inserate

Nicht jede günstige Wohnung ist automatisch provisionsfrei – prüfe Inserate genau und frage im Zweifel aktiv nach.

So erkennst du seriöse provisionsfreie Inserate

  • Klare Angaben zu Mietpreis, Nebenkosten und Lage
  • Direkter Kontakt zum/zur Vermieter:in ohne zwischengeschalteten Makler
  • Keine Gebühren für Wohnungsbesichtigung oder Exposés
  • Kontaktaufnahme per seriösem Kanal (z. B. Plattformnachricht, offizielle E-Mail-Adresse)
  • Vorsicht bei Vorkasse oder fehlenden Adressangaben

Wenn dir ein Angebot unseriös erscheint: Finger weg – es gibt genügend ehrliche Vermieter:innen, die provisionsfrei vermieten.

Häufige Fragen zur Wohnungssuche ohne Provision

Ist jede Wohnung ohne Makler automatisch provisionsfrei?

Nein. Auch private Vermieter:innen können Makler beauftragen – entscheidend ist, wer den Makler bestellt hat.

Wie finde ich gezielt provisionsfreie Angebote?

Nutze Filter auf Wohnungsportalen wie WG-Gesucht.de und achte auf den Zusatz 'provisionsfrei' in den Inseraten.

Gibt es einen rechtlichen Anspruch auf provisionsfreie Wohnungen?

Nein. Das Bestellerprinzip regelt nur, wer die Provision bezahlt – es garantiert keine provisionsfreien Angebote.

Darf ein:e Vermieter:in im Nachhinein Provision verlangen?

Nein, wenn du den Makler nicht selbst beauftragt hast. Forderungen sind in diesem Fall unzulässig.

Wie erkenne ich Betrugsversuche bei provisionsfreien Wohnungen?

Typisch sind: Vorauszahlungen, fehlende Kontaktdaten, extrem günstige Mieten oder unklare Wohnungsbeschreibungen.

Fazit: Warum WG-Gesucht.de ideal für provisionsfreie Wohnungen ist

  • Große Auswahl an privaten Mietangeboten ohne Provision
  • Transparente Filter für provisionsfreie Wohnungen
  • Direkter Kontakt zu Vermieter:innen ohne Zwischeninstanzen
  • Sicheres Bewerbungsverfahren mit optionaler Verifizierung
  • Komplett kostenlos für Mieter:innen

Ob Erstwohnung, Umzug in eine neue Stadt oder kurzfristige Zwischenlösung – auf WG-Gesucht.de findest du dein neues Zuhause ganz ohne Maklerkosten. Einfach, sicher und provisionsfrei.