Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer befindet sich im Erdgeschoss zum Garten hinaus und ist 35 qm groß. Die Warmmiete beträgt 500 € (Kosten für Wlan und Gez kommen noch dazu). Außerdem wird zum Einzug eine Kaution von 1.000 € fällig und es muss eine Bürgschaft der Eltern möglich sein.
Das Zimmer besticht durch seine Größe, den Holzboden und den Blick in unseren wunderschönen Garten. Durch die angebrachten Plissees ist auch die eigene Privatsphäre gesichert. Das Bett sowie das Sofa, der Kleiderschrank und die danebenstehenden Regale können je nach Wunsch übernommen werden.
Unsere WG liegt in einer ruhigen Seitenstraße, wodurch wir trotz der zentralen Lage unsere Ruhe haben - abgesehen von der Grundschule neben unserem Haus. Der Rewe ist keine 2 min weg und zur Hammerstraße (Dm, Edeka, Rewe, Denn‘s) ist es auch nicht weit. Dank des großen Gartens leben wir trotzdem in einer grüne Oase. Auch der Aasee und der Südpark befinden sich in direkter Umgebung. Joggingrunden und Spaziergängen in der Natur stehen also nichts im Weg. Die Innenstadt ist max. 5 min und der Bahnhof 7 min mit dem Fahrrad entfernt. Wenn mal Bedarf für Öpnv besteht, muss man nur 2 min zur nächsten Bushaltestelle gehen.
Wir sind eine bunte WG mit unterschiedlichsten Charakteren und trotzdem hamonieren wir. Gemeinsame Zeit (häufig spontan) ist uns wichtig. Egal ob Spiele spielen, kochen, gemeinsam frühstücken, Fußball gucken, Spikeball etc. Wir verbringen gerne Zeit zusammen. Es versteht sich von selbst: alles auf freiwilliger Basis.
Außerdem ist uns gegenseitige Rücksichtnahme ein Augenmerk. Es gibt einige unter uns, die gerne auch mal ihre Ruhe haben wollen und wir sind nicht unbedingt eine Party Wg. Trotzdem gehen wir ab und an auch mal Feiern oder in die Bar.
Gerade in einer 7er Wg sind Absprachen und direkte Kommunikation wichtig, um kleinere Konflikte schnell aus der Welt schaffen zu können. Daher haben wir einen Putzplan und einmal im Monat ein Wg-Meeting, bei dem wir alle größeren Entscheidungen für das Wg-Leben treffen.
Wir sind sechs bunte Vögel und haben alle unsere Eigenheiten. Wenn du zu uns passt, melde dich gerne auf unsere Anzeige!
Deine zukünftigen Mitbewohner*innen (wir sind alle zwischen 20 und 24 Jahre alt):
- 𝚂𝚒𝚖𝚘𝚗 studiert BWL und macht in seiner Freizeit viel Sport, meist findet man ihm beim Fußball oder bei einer Runde Joggen. Ansonsten spielt er gerne Gesellschaftsspiele und ist immer für gute Jokes zu haben. Auch er wird im Herbst die Wg verlassen, weil er ein Auslandssemester in Kanada beginnt.
- 𝚂𝚘𝚗𝚓𝚊 studiert Germanistik und Biologie auf Lehramt und düst regelmäßig auf Inlinern oder beim Joggen um die Promenade. Sie hat aber auch eine künstlerisch Seite und ist bei einem tiefen Gespräch sowie gemeinsamen Wg-Abenden immer dabei.
- 𝙰𝚗𝚝𝚘𝚗𝚒𝚊 studiert Mathe und Französisch auf Lehramt. Sie singt im Chor, spielt Fußball und verführt die Wg regelmäßig mit frischem Brotgeruch. Außerdem ist sie einem gemeinsamen Kochen oder Frühstücken nie abgeneigt.
- 𝙻𝚎𝚗𝚊 studiert soziale Arbeit. Sie ist die Gute Laune in Person, quatscht und lacht gerne und ist bei Wg-Abenden eine zuverlässige Waffel-Lieferantin. Sie hat immer ein offenes Ohr, wenn es einem mal nicht gut geht.
- 𝙹𝚊𝚗 studiert Politk und Geschichte. Beim Calisthenics, Fußball und Kickboxen ist er immer voller Motivation dabei. Außerdem hört er gerne Musik und spielt Gitarre. Ideal kann man mit ihm über die großen und kleinen Fragen der Welt diskutieren. Leider verlässt auch er im Herbst die Wg, weil er ein Auslandsjahr in Frankreich beginnt.
- Kristian studiert Geografie und spielt leidenschaftlich gern Fußball. Auch für ein Match an der Dartscheibe und gemeinsames Kochen ist er immer bereit. Außderm sind Spieleabende bei ihm hoch im Kurs.
- Ich (Lukas) werde meine großartige WG leider verlassen, weil ich mit meiner Freundin zusammenziehe. Der Abschied fällt mir alles andere als leicht, da wir wirklich eine tolle Gemeinschaft sind und das gesamte Haus mit seinem schönen Garten einen besonderen Charme hat.
WG-Facts:
Wir haben neben einer modernen Küche (mit Spülmaschine), ein Wohnzimmer mit Dartsscheibe und Klimmzugstange zur gemeinschaftlichen Nutzung. Dazu kommt ein großer grüner Garten für sportliche Aktivitäten, zum Sonnen, Essen und Feuer machen. Im Keller haben wir eine Waschmaschine sowie die Möglichkeiten zum Wäsche aufhängen und Fahrräder abstellen.
Unsere eine Dusche befindet sich im Bad im 1. OG, das zusätzliche auch noch eine Badewanne hat. Die beiden Toiletten sind nochmal separat, eine im EG und eine im 1. Stock. Die zweite Dusche ist im Keller.
Vor und hinter dem Haus können Fahrräder abgestellt und angeschlossen werden. Die Nutzung unseres Parkplatz in der Einfahrt erfolgt nach Absprache mit den anderen Mitbewohnenden. Ansonsten kann aber auch an der Straße kostenfrei geparkt werden.
Das Haus soll abgerissen werden, daher ist der Mietvertrag erstmal bis Ende des Jahres befristet. Je nachdem wie die Bauplanung verläuft, ist es aber nach Aussage des Vermieters recht wahrscheinlich, dass wir noch länger bleiben können. Der Mietvertrag wird dann einfach verlängert. Ist eine Entscheidung zum Abriss des Hauses gefallen, bekommen wir nach Absprache mit dem Vermieter mindestens vier Monate im Voraus Bescheid. Es dürfen nur Studis einziehen. Ein Einzug zum 01.06. wäre ideal, ist eventuell aber zeitlich nicht realistisch. Es stehen daher auch der 15.06. oder Notfalls der 01.07. als mögliche Einzugdaten zur Verfügung.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: