Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Wir sind eine gemütliche WG in einem sehr schönen alten Bauernhaus in Theta 6 km nördlich der Stadt Bayreuth. Wir versuchen, die alten Gemäuer und das Gelände mit Leben zu erfüllen und die Landluft zu genießen.
Wir suchen eine Bewohnerin für eines unserer Zimmer, die Lust drauf hat sich hier engagiert und gestaltend einzubringen und gemeinsam die Möglichkeiten hier zu nutzen. Menschen, die nicht studieren und zum Beispiel arbeiten oder eine Ausbildung machen sind auf jeden Fall auch sehr willkommen! Je länger du gedenkst hier zu wohnen, desto besser ist es :)
Wir haben gerade ein Zimmer zu vergeben: es ist im 1. Stock, ca. 28qm groß und nach Südwesten ausgerichtet.
Hier einige Stichworte:
*ca. 150 m² Gemeinschaftsfläche
*große Küche mit Eckbank, große Speisekammer und Kellergewölbe
*2 Badezimmer (mit WC und Dusche)
*großes Wohnzimmer mit Kachelofen und Sofas
*Klavier
*riesige Scheune mit Werkstatt
*1,7 ha Land mit Obstbäumen, Gemüsegärten, Treibhaus, Folienhaus
*Hühner, Bienenvölker und natürlich Darla, unsere Katze (no dogs !)
Theta (gehört zur Großgemeinde Bindlach) nördlich von Bayreuth und hat leider keinen öffentlichen Nahverkehr. Nur Schulbusse gibt es - da dürfen Zivilisten aber nicht mitfahren.
Die Mitbewohner, die am Forkenhof wohnen bleiben, sind alle Studenten und fahren unter der Woche fast jeden Tag die Stadt. Meistens machen wir das mit dem Rad: Man braucht etwa 25 Minuten in die Uni und etwas länger zurück. Am Bahnhof ist man schon in 15-20 Minuten. Manche von uns haben aber auch ein Auto zur Verfügung, die wir für Großeinkäufe oder ähnliches nutzen.
Wir sind eine Bauernhof-WG mit 7 bis 9 Leuten im Dorf Theta nördlich von Bayreuth, etwa 7km vom Stadtzentrum und 9km von der Uni entfernt. Das Haus (der Forkenhof) ist denkmalgeschützt, wunderschön und ist von einem großen Garten und Scheunen umgeben. Wir haben derzeit etwa 35 Hühner, eine Katze und Bienen auf dem Hof, um die wir uns kümmern und uns über Eier und Honig freuen. Ein großer Gemüsegarten, Beerensträucher und Obstbäume bringen durchaus sehenswerte Ernten, die wir verarbeiten, in unserer Speisekammer verstauen und genießen. Die Scheunen bieten viel Platz, um Projekte verschiedenster Art umzusetzen... Wir genießen das gemütliche Landleben auch oft am Lagerfeuer mit Blick aufs Fichtelgebirge, in der Hängematte unter den Obstbäumen, beim Spaziergang im Wald und auf den umgebenden Feldern oder bei Ausflügen und Spontanaktionen ins Umland. Außerdem backen, gärtnern, basteln und reparieren wir, machen Musik für die Seele und Holz zum Heizen und schmeißen ab und zu mal eine Feier. Ums Essen kümmern wir uns gemeinschaftlich: Wir kaufen für alle ein (es hat sich mit einem recht hohen Bioanteil auf etwa 90 € pro Monat eingependelt), abends wird, so oft es sich ergibt, zusammen gekocht und am Wochenende gefrühstückt.
Ruf doch einfach in der WG an: ----/------- !
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: