Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Hallo zusammen,
ab sofort wird mein WG-Zimmer frei, da ich bereits ausgezogen bin, kann es unmittelbar bezogen werden, gerne daher im Laufe des Mai oder zum 01. Juni.
Das Zimmer hat ca. 16 m² und hat zudem den WG-Balkon, der fast so gross ist wie die anderen Zimmer der Wohnung, auf dem man im Sommer super grillieren oder Bier trinken kann.
Das Zimmer befindet sich in Kreuzlingen am Blauen-Haus-Platz. Die Bushaltestelle ist nicht weit entfernt und die Linie 908 (im Semesterticket der Uni & HTWG inbegriffen) fährt direkt nach Konstanz. Mit dem Fahrrad braucht man zudem max. 10 Minuten bis zur Altstadt, wo alle Geschäfte bereit stehen. Natürlich gibt es in der Nähe aber auch in Kreuzlingen genug Geschäfte für den täglichen Bedarf (bspw. den Spar, der auch sonntags geöffnet ist).
In der WG wohnen derzeit Levin & Andi. Levin studiert an der Uni Konstanz, Andi ist an der HTWG.
Levin ist vergangenen November eingezogen & somit blieb uns dank Corona bisher wenig Zeit, viel zu unternehmen. Mit dem Beginn des Sommers und der Eröffnung der Balkon-Saison kann dies hoffentlich nachgeholt werden und du wärst direkt mit dabei! Falls du mehr über die WG erfahren möchtest, schick uns doch einige Infos von dir und wir werden uns dann melden!
Ein Zimmer wird derzeit noch von Annika bewohnt, es wird aber zum 01. Juli frei, sodass du mit deinem Einzug direkt mitbestimmen könntest, mit wem du zusammen wohnen möchtest - oder falls du jemanden kennst, kann er/sie direkt mit einziehen.
Die Küche ist voll ausgestattet (mit Spülmaschine) und das Badezimmer wurde vor nicht allzu langer Zeit renoviert, Waschmaschine und Tumbler sind im Keller vorhanden.
Falls es dich als "Nicht-Schweizer" neu nach Kreuzlingen verschlägt, gibt es ein paar Dinge zu beachten - für Schweizer Staatsbürger(innen) sollte alles klar sein - als EU/EFTA-Bürger ist es kein Problem, in Kreuzlingen zu wohnen, solange du an der Uni Konstanz oder HTWG eingeschrieben bist oder in der Schweiz arbeitest.
Als Student brauchst du lediglich einen Wohnsitz in Deutschland (bspw. bei denen Eltern) und musst dort weiter krankenversichert sein, das reicht aus und zack gibt es den berühmten Ausländerausweis (der heisst hier wirklich so), mit dem du als Ausgleich dann ganz mehrwertsteuerfrei in Konstanz einkaufen kannst.
Der Mietpreis entspricht dem, was ich derzeit bezahle, da der Mietvertrag mit dem Vermieter direkt abgeschlossen wird (es gibt in der WG keinen Hauptmieter und Untermieter), kann er noch etwas abweichen.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: