Mitbewohner*in für gemeinschaftliches und solidarisches Wohnen in unserer 7er Haus-WG in Rödelheim gesucht



Kosten

Miete:
Nebenkosten: n.a.
Sonstige Kosten: n.a.
SCHUFA-Auskunft:   Online anfordern 1

Verfügbarkeit

aktuell vermietet


WG-Details

Die WG

Gesucht wird


Angaben zum Objekt



Zimmer

In unserer 7er Haus-WG in Rödelheim wird ab Februar/ März 2023 ein Zimmer frei! Wir suchen eine*n neue*n Mitbewohner*in, die Lust hat auf ein wertschätzendes, gemeinschaftliches und solidarisches Wohnen.

Das Zimmer:

… ist ca. 20 qm groß und kostet 388€ inkl. Zeitungsabo, Netflix und Spotify. Dazu kommt noch der monatliche Anteil von 20 € für die Baukasse. Das Zimmer liegt im EG und hat eine Magnolie vor dem Fenster und ist dadurch nicht das hellste Zimmer.

Lage

Wie wir wohnen:

… wir teilen unsere Lebensmittel und haben dafür eine gemeinschaftliche Kasse und organisieren auch das Einkaufen zusammen.
… in einem Haus in einem eher ruhigen Teil von Rödelheim. Ganz nah an der Nidda und auch die Felder und die Parks sind nicht weit, genauso wie die S-Bahn Rödelheim.
…als für Frankfurter Verhältnisse großzügige Gemeinschaftsbereiche gibt es eine große Küche, ein großes Wohnzimmer, eine Terrasse, einen Garten und einen Keller mit Waschküche und Werkstattraum.
… wir haben eine Baukasse in die alle monatlich einzahlen und worüber Reparaturen und anfallende Anschaffungen bezahlt werden.
… die Sauberkeit der Gemeinschaftsräume ist uns wichtig, dafür gibt es wöchentlich rotierende Putzverantwortlichkeiten.
… bei regelmäßigen Plena tauschen wir uns aus und sprechen über alles Mögliche, was die WG betrifft und organisiert werden muss.
... das alles sind momentane Möglichkeiten, wie wir unser Leben als WG so angenehm wie möglich gestalten, die je nach Bedarf auch verändert werden können und sollen.
… leider ist das Haus nicht barrierefrei zugänglich.

WG-Leben

Wir:

... sind links und unterschiedlich viel politisch aktiv, beschäftigen uns mit queerfeministischen und gesellschaftspolitischen Themen.
… arbeiten sozialarbeiterisch und stadtplanerisch, machen politische und kultuelle Bildungsarbeit, beziehen ALG2, studieren nebenher, arbeiten als Selbstständige, machen unterschiedlich viel care work, schreiben, lesen, kümmern uns um Tiere...
… haben Lust auf gemeinsames WG-Leben und ein gemeinschaftliches und solidarisches Miteinander in dem wir aufeinander achten.
... sind eine rücksichtsvolle und ruhige WG.
...finden es wichtig, unser Wohnen kollektiv zu organisieren.
… sind alle weiß positioniert.
… sind 5 FLINTA* und 1 cis Mann.
... sind zwischen Anfang Dreißig und Anfang Fünfzig.
...haben als weitere Mitbewohnerin eine Katze die Pelle heißt.

Was wir uns wünschen:

… ein freund*innenschaftliches und wertschätzendes Miteinander im Zusammenwohnen.
… wir haben Lust auf spontanes oder geplantes zusammen kochen, essen, abhängen, diskutieren, sich gemeinsam und gegenseitig ablenken, Film oder Serie schauen, Bier oder Limo trinken und sich darüber auszutauschen, was eine*n gerade beschäftigt und bewegt. Manchmal passiert das mehr und manchmal weniger… manche von uns haben mehr Lust darauf, manche weniger… und es verändert sich auch immer mal, wer gerade was macht, wer wie beschäftigt ist und wer wie viel Zeit hat.
… ein queerfeministisches und antirassistisches Selbstverständnis.
... wir möchten BIPoC ermutigen sich bei uns zu melden, auch wenn uns bewusst ist, dass unsere aktuelle Konstellation - als nur weiß positionierte Menschen - nicht die beste Ausgangsvorraussetzung ist.
… gerne FLINTA*s (Frauen, Lesben, inter, trans, nicht-binäre und agender Personen).
… gerne eine Person die über 30, 40, 50 ist.

Was wir gerne von dir hätten:

…um zu vermeiden, dass du oder wir in unangenehme Casting-Situationen kommen, wäre es schön, wenn du ein bisschen was über dich schreibst - z.B. wer du bist, was du so machst, was dich interessiert, was dir wichtig ist, was du scheiße findest, nach was für einem Wohnkontext du suchst und wie du dir zusammenwohnen vorstellst und wünschst oder was auch immer du sonst von dir erzählen magst oder dir wichtig ist, uns zu kommunizieren. Schick uns auch gerne deine Telefonnummer, damit wir was ausmachen und uns darüber austauschen können, welche Form von Treffen und Kennenlernen für uns alle gut vorstellbar ist.

Du erreichst uns unter der Mailadresse:

Wir freuen uns, dich vielleicht bald mit Limo, Zimtschnecken, Kaffee, Bier oder Pommes kennenzulernen!

Sonstiges

engl. Übersetzung:
In our 7-person shared house in Rödelheim, one room will be available from February/March 2023! We are looking

for a new roommate who wants to live in an appreciative, communal and solidary way.


We:
... are left (radical), political (active), deal with queerfeminist and socio-political issues .
... work as social workers, urban planners, do political and cultural education, work as freelancers, receive unemployment benefit, are studying, do different amount of care work, take care of animals.
... are interested in living together in a shared flat in a communal, solidary and mindful togetherness.
... find it important to organize our living collectively.
... are all white positioned.
... are 5 FLINTA* and 1 cis man.
... are in our early thirties to early fifties.
… have as another roommate, a cat named Pelle.

How we live:
... we share our groceries and have a community cash box for reparation costs etc. Two people are always responsible for the common shopping at the same time.
... in a house in quiet part of Rödelheim. Very close to the river Nidda and also the fields. Parks are not far as well as the S-Bahn Rödelheim.
...we have generous common areas, compared to the standards in Frankfurt. There is a large living room, a kitchen, a terrace, a garden, a workshop and a cellar.
... we have a building fund into which everyone pays monthly 20 euro (and which can be used to pay for repairs and other things).
... the cleanliness of the common areas is important to us (for that reason we have weekly rotating cleaning shifts).
... at regular meetings we exchange ideas and talk about everything that concerns the WG and needs to be organized.
... these are all current possibilities of how to make our life as a WG as comfortable as possible; which can and should be changed as needed.
... unfortunately the house is not barrier-free accessible.

What we wish for:
... a friendly and appreciative atmosphere living together.
... we want to cook, eat, hang out, discuss, distract ourselves together, watch movies or series, drink beer or soda and exchange ideas about what's on our mind at the moment. Sometimes this happens more and sometimes less... some of us feel more like it and some of us feel less like it... and it always changes who is doing what, who is busy and who has how much time...
... a feminist and an antiracist approach.
... preferably FLINTA* person.

...we would like to encourage BIPOC to approach us, even if we are aware of our constellation - as a group of solely white-positioned people - not being the best starting point.
... like to have a new roommate who is over 30, 40, 50.

The room:
… is on the ground floor. It has a magnolia-tree in front of the window, which makes it a bit darker depending on the season.
... is about 20 square meters and costs 388€ including newspaper subscription, Netflix and Spotify. In addition, there is a shared money pool for the community and building fund (wich is 20 € every month).

What we would like you to do:
...to avoid getting into awkward casting situations, it would be nice if you write a bit about yourself - e.g. who you are, what you do, what you are interested in, what is important to you, what you think sucks, what kind of living context you are looking for and how you imagine and wish to live together or whatever else you might tell us about yourself or is important to you to communicate. Feel free to send us your phone number so that we can discuss what kind of meeting and getting to know each other would be good for all of us.

You can mail us at the following e-mail address: roedelheim-wg[ät]gmx.de

We are looking forward meeting you soon with a drink, cinnamon buns, coffee or fries!


Ähnliche Anzeigen

3er WG | Frankfurt am Main Niederursel | Oswaltstraße 7 MalmännlicheMalmännlicheMitbewohnerin oder Mitbwohner gesucht
400 €
01.04.2023
15 m²
Marco Online: 18.03.2023
WG-Zimmer in Frankfurt nähe Uni Campus Riedberg
400 € | 15 m²
3er WG | Frankfurt am Main Niederursel | Oswaltstraße 7
Verfügbar: 01.04.2023
Diese Anzeige ist erreichbar unter: https://www.wg-gesucht.de/8876576.html
Online-Besichtigung
3er WG | Frankfurt am Main Rödelheim | Röderichstraße 4 MalmännlicheMitbewohnerin oder Mitbwohner gesuchtMitbewohnerin oder Mitbwohner gesucht
397 €
01.05.2023
17 m²
Matthew Online: 3 Tage
Helles 17 m² WG-Zimmer in netter 3er WG in sehr guter Lage
397 € | 17 m²
3er WG | Frankfurt am Main Rödelheim | Röderichstraße 4
Verfügbar: 01.05.2023
Diese Anzeige ist erreichbar unter: https://www.wg-gesucht.de/6862685.html
3er WG | Frankfurt am Main Heddernheim | Antoninusstraße 21 weiblichMalmännlicheMitbewohnerin gesucht
423 €
01.05.2023
15 m²
Katharina
Katharina Online: 2 Tage
3er WG in Heddernheim sucht neue Mitbewohnerin☀️
423 € | 15 m²
3er WG | Frankfurt am Main Heddernheim | Antoninusstraße 21
Verfügbar: 01.05.2023
Diese Anzeige ist erreichbar unter: https://www.wg-gesucht.de/9965044.html
3er WG | Frankfurt am Main Nied | Schwedenpfad 18 weiblichweiblichMitbewohnerin oder Mitbwohner gesucht
410 €
01.04.2023
14 m²
H. Rotthaler Online: 2 Stunden
14 qm Zimmer zentral im grünen in ruhiger WG
410 € | 14 m²
3er WG | Frankfurt am Main Nied | Schwedenpfad 18
Verfügbar: 01.04.2023
Diese Anzeige ist erreichbar unter: https://www.wg-gesucht.de/9717830.html
1 Werbeanzeigen 
Text erfolgreich kopiert!

Notizen Einblenden

Neue Notiz:

Anzeigensuche Einblenden

Service dazubuchen 1
Einblenden