Saniertes Fachwerkhaus in Altstadtnähe

Ad ID: 4886622

Price

Base rent:
n.a.
Utilities:
n.a.
Miscellaneous costs:
n.a.
Deposit:
n.a.
Existing equipment fee:
n.a.

Availability

From:
n.a.
currently rented

WG-Gesucht+ - Find out what your chances are.

Statistics

Profile check

Facts and figures of the last 7 days

Online since:
Saved as favourite:
Viewed:
Message sent:

Contacted by users

without WG-Gesucht+ status:

with WG-Gesucht+ status:

Would you like to gain insight into exclusive offer statistics? With WG-Gesucht+ you benefit from exclusive additional features and are one step ahead of your competitors.

Further details



Wood, Building year 1889


share flat possible


Detached house


Bathtub, Shower, Guest Toilet


Satellite


Carpet, Polished floorboards, Tiles


Central heating


Many free parking lots


6 minutes by foot


Dish washer, Terrace, Shared garden, Basement/Cellar, Bicycle storage, Pets are welcome, Loft/Attic

House

Location

Misc

Das 1889 gebaute Fachwerkhaus zeichnet sich vor allem durch seine Gemütlichkeit aus. Im Wohnzimmer steht ein großer schöner Kachelofen, der auch die anliegende Küche beheitzt. Die übrigen Zimmer werden über eine zentrale Holzheizung im Keller geheizt. Wer über eigenes Holz verfügt hat somit sehr geringe Heizkosten.
Die Decken sind wie bei alten Häußern üblich zumindest im Erdgeschoss und im 1. Stock relativ niedrig (2,10 m).

Aufbau:

- Gewölbekeller mit seperatem Zugang.

- Erdgeschoss = hier befindet sich eine kleine Einliegerwohnung (ca. 25 qm) und drei Kellerräume.

- 1. Stock. = Küche mit gemütlicher Sitzgelegenheit, Wohnzimmer mit Kachelofen, ein weiteres Zimmer mit 5 Fenstern, ein Bad (Dusche & badewanne + Platz für Waschmaschine) und ein seperates WC.

- 2. Zwei Zimmer mit Dachschräge (jeweils ca. 20 qm) und ein weiteres kleineres Zimmer mit Dachgauben (ca. 10 qm), außerdem ein geräumiger Vorraum (ca. 20 qm), dazu ein Bad mit WC und Dusche.

- Bühne

- Garten: Es gibt einen großen Garten (ca. 100 qm) vor dem Haus der zwar nicht zur eigentlichen Mietfläche gehört, aber inzwischen dank wohlwollender Grundstücksbesitzer seit 30 Jahren von den jeweiligen Bewohnern des Hauses genutzt werden darf. Das wird sich vorraussichtlich auch nicht ändern.

Wenn man eine WG gründen möchte würden sich 4-5 Einzelzimmer anbieten. Als Gemeinschaftsräume bleiben dann das Wohnzimmer und die Küche.

1 Commercial Ads 
Text copied successfully!