Gemeinschaftlich Wohnen im Münchner Vorort // Communal Living in Munich's suburb

Ad ID: 9691156

Price

Base rent:
n.a.
Utilities:
n.a.
Miscellaneous costs:
n.a.
Deposit:
n.a.
Existing equipment fee:
n.a.

Availability

From:
n.a.
currently rented

WG-Gesucht+ - Find out what your chances are.

Statistics

Profile check

Facts and figures of the last 7 days

Online since:
Saved as favourite:
Viewed:
Message sent:

Contacted by users

without WG-Gesucht+ status:

with WG-Gesucht+ status:

Would you like to gain insight into exclusive offer statistics? With WG-Gesucht+ you benefit from exclusive additional features and are one step ahead of your competitors.

Further details



Gas, Building year 1920


share flat possible


Old building


1st floor


No kitchen available


Polished floorboards, Tiles


Green Power


Gas heating


Many free parking lots


10 minutes by foot


Terrace, Balcony, Shared garden, Bicycle storage

Apartment

Location

Misc

*********DE***********
(english version see below)

Als dreiköpfige Familie (37, 32, 2 Jahre) wohnen wir im Anbau eines Einfamilienhauses in Gauting: Grüne Vorstadt, Ruhe, super S-Bahn-Anbindung, (unsaniertes) Haus mit Charme. Für uns war die “traute Dreisamkeit” dennoch als Übergangslösung gedacht. Wir haben jeweils in Wohnprojekten gewohnt und wollen sobald wie möglich wieder gemeinschaftlich leben.

Eine Chance dafür bietet sich jetzt: die Kinder unserer Nachbarin und Vermieterin ziehen aus, Räume werden frei und es gibt die Möglichkeit nochmal neu über ihre Nutzung nachzudenken. Die bauliche Situation würde es hergeben zwei weitestgehend getrennte Wohneinheiten (mit je eigener Küche und Bad) zu entwickeln. Was wir uns jedoch auch wünschen, wäre ein “verzahnteres” Miteinander – d.h. manche Räume gemeinsam nutzen, den Alltag teilen, den Garten gemeinsam umsorgen, sich das Leben schöner machen, weil jede:r etwas zum Ganzen beiträgt. Wir wollen insgesamt noch kein fertiges Konzept definieren. Es kommt auf die Menschen an, der hier einziehen werden.

Darum hier nur ein paar Eckpunkte:

Insgesamt stehen diese Räume zur Verfügung: Eine eingerichtete Wohnküche, fünf unterschiedlich große Zimmer (circa 10 - 25qm) zwei Bäder, ein großer Flur mit Fenster, eine Terrasse, ein Balkon und eine Dachterrasse sowie Fahrradschuppen und Garten zur Mitnutzung. Einer der Räume könnte zu einer zweiten Küche umfunktioniert werden.

Die Warmmiete für die beschriebenen Räume + Internet + GEZ liegt bei max. 2.400 EUR (da ist ein Puffer für die steigenden Gaskosten mit drin). Die genaue Aufteilung von Räumen und Mieten ist zu entwickeln. Mit vier Erwachsenen lägen wir durchschnittlich bei 600 EUR Miete pro Nase.

Wir suchen Einzelpersonen, Freund:innen oder Paare (in welcher Form auch immer). Auch Kinder sind willkommen. Wichtig ist uns, dass die Erwachsenen sich und ihre Bedürfnisse gut kennen und darüber sprechen können.

Handwerkliches Geschick oder entsprechende Kontakte sind von Vorteil - das Haus, der Garten, die Terrasse brauchen immer mal wieder Pflege und Aufmerksamkeit.

Eine von uns hat eine Tierhaarallergie. Tiere im Haus sind darum leider keine Option.

Der Einzug kann ab sofort passieren. Wir wünschen uns bis Anfang 2023 Mitbewohner:innen gefunden zu haben.

Ein ökologisch verträgliches, solidarisches und aufmerksames Zusammenleben und ein ästhetisches Zuhause sind uns wichtig. Es wäre toll, wenn du damit etwas anfangen kannst. Auch als „Kleinfamilie“ versuchen wir unsere politische, queerfeministische Praxis weiterzuleben und freuen uns über Gleichgesinnte.

Wenn du magst, schreib uns was über dich! Wie wohnst du gerade? Hast du schon in gemeinschaftlichen Konstellationen gewohnt? Was wünscht du dir? Was bringst du mit?

*****ENG***********
Here comes the English ad: As a family of three (37, 32, 2 years old) we live in the annex of a single-family house in Gauting: green suburb, quiet, super suburban railway connection, (unrenovated) house with charm. For us, however, the "cosy threeness" was intended as a temporary solution. We (adults) each have lived in housing projects and want to live communally again as soon as possible.

Now we have an opportunity to do so: our neighbour's and landlady's children are moving out, rooms are becoming free and there is a chance to rethink their use. The structural situation would allow to develop two separate living units (each with its own kitchen and bathroom). Still we would like a more interwoven cohabitation - i.e. using some rooms together, sharing everyday life, caring for the garden together, making life more pleasant for each other, because everyone contributes something to the whole...
We do not want to define a ready-made concept. It depends on the people who will move in. So here are just a few keyfacts:

These rooms are available: A furnished kitchen/living room, five rooms of different sizes (approx. 10 - 25 sqm), two bathrooms, a large hallway with a window, a terrace, a balcony and a roof terrace, as well as a bicycle shed and a garden for shared use. One of the rooms could be converted into a second kitchen.

The warm rent for the described rooms + internet + GEZ is max. 2,400 EUR (there is a buffer for the rising gas costs included). The exact distribution of rooms and rents is to be developed. (With four adults we would have an average rent of 600 EUR per person.)

We are looking for individuals, friends or couples (in whatever form). Children are also welcome. It is important to us that you know your needs and how to communicate them :-).

Handicraft skills or appropriate contacts are an advantage - the house, the garden, the terrace need care and attention every now and then.

One of us has an allergy to animal hair. Animals in the house are therefore unfortunately no option.

Moving in can happen immediately. We hope to have found flatmates latest by the beginning of 2023.

An ecological, solidary and attentive cohabitation and an aesthetic home are important to us. It would be great if you share these values. As a "nuclear family" we also try to continue our political, queerfeminist practice and are happy to meet like-minded people.

If you like, write us something about yourself! How are you living right now? Have you already lived in communal constellations? What do you wish for? What do you bring with you?

1 Commercial Ads 
Text copied successfully!