3 Zimmer in ruhiger zentraler Lage mit gutem ÖPNV Anschluss

Ad ID: 4981897

Price

Base rent:
n.a.
Utilities:
n.a.
Miscellaneous costs:
n.a.
Deposit:
n.a.
Existing equipment fee:
n.a.

Availability

From:
n.a.
currently rented

WG-Gesucht+ - Find out what your chances are.

Statistics

Profile check

Facts and figures of the last 7 days

Online since:
Saved as favourite:
Viewed:
Message sent:

Contacted by users

without WG-Gesucht+ status:

with WG-Gesucht+ status:

Would you like to gain insight into exclusive offer statistics? With WG-Gesucht+ you benefit from exclusive additional features and are one step ahead of your competitors.

Further details



Natural light gas


share flat possible


Old building


2nd floor


Bathtub, Guest Toilet


Cable


Carpet, Lino/Linoleum, Tiles


Green Power


Gas heating


Some free parking lots


1 minute by foot


Balcony, Basement/Cellar, Bicycle storage

Apartment

Location

Misc

Die Wohnung liegt im zweiten Stockwerk eines alten Mehrfamilienhauses auf der Südseite. Die Wohnung verfügt über für Altbauten typische hohe Decken, was für ein angenehmes Raumklima und Raumgefühl sorgt. Ich selbst wohne hier seit etwas über 4 Jahren. Auch vorher war die Wohnung Heimat einiger 2er und 3er WGs. Der Vermieter wohnt etwa einen halben Kilometer entfernt, ist aber üblicherweise das halbe Jahr in Frankreich. Ihm sind 2er WGs lieber als 3er WGs, er hat es aber dennoch auch immer als 3er WG toleriert.

Zimmer und Flur
Es gibt 3 Zimmer in den Größen von ungefähr 16qm, 19qm, 22qm, die alle einzeln vom geräumigen Flur erreichbar sind. Zwischen den Zimmern gibt es keine weiteren Verbindungstüren. Die beiden Zimmer zur Straßenseite hin (19qm und 22qm) verfügen über Rollläden und jeweils 2 große Fenster. Das kleinere Zimmer hat nur ein Fenster und ist damit etwas dunkler. In 2 Zimmern (16qm und 22qm) ist ein Kabelanschluss vorhanden. In der Vergangenheit wurde aber auch schon ein zusätzliches Kabel in das 19qm Zimmer gelegt. Zimmer und Flur sind mit Teppichboden ausgelegt.


Bad und WC
Das geräumige Bad verfügt über eine Badewanne, ein Waschbecken und über Anschlüsse für eine Waschmaschine. Das WC ist separat vom Bad in einem eigenen Raum untergebracht, was (gerade bei einer 3er WG) ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist.
Bad und WC sind mit PVC ausgelegt

Küche:
Die Küche ist mit schätzungsweise 10-11qm vermutlich im Durchschnitt. Sie ist mit einer einfachen Einbauküche ausgestattet und verfügt über die wichtigsten Geräte, wie Kühlschrank, Herd und Dunstabzugshaube. Eine Spülmaschine ist nicht vorhanden. Ob ein Einbau möglich ist, kann ich nicht beurteilen. An die Küche schließt sich der kleine Balkon an. Der Balkon ist gerade groß genug für einen Wäscheständer und eignet sich eher als Raucherbalkon als für ein gemütliches Frühstück.
Die Küche ist mit Fließen ausgelegt. Der Balkon ist aus Beton, war aber auch schon mit Kunstrasen ausgelegt.

Keller:
Zur Wohnung gehört ein abschließbarer Kellerraum. Es handelt sich hier um einen sehr alten Gewölbekeller, entsprechend ist er weniger für das Lagern von Materialien geeignet, die empfindlich auf eine konstant hohe Feuchtigkeit reagieren, z.B. Papier. Für das Einlagern von Weinen herrscht aber das perfekte Klima. Auch Autofelgen haben kein Problem.

Heizung:
Die Wohnung verfügt über moderne Plattenheizkörper in jedem Zimmer (außer im Flur). Die Heizung ist so ausgelegt, dass die komplette Wohnung innerhalb kürzester Zeit aufgeheizt werden kann. Die Wärme für die Heizungen und für das Warmwasser liefert eine moderne Vaillant Gastherme im Badezimmer. Das Stadtgas kommt über eine Leitung direkt in die Wohnung.

Internetanschluss:
Im Haus gibt es sowohl einen Anschluss von KabelBW als auch einen Anschluss durch die Telekom. Die TAE-Dose der Telekom befindet sich im 16qm Zimmer. Es ist aber möglich, den Router im Flur zu betreiben. VDSL ist mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50.000 kBit/s möglich. Die Geschwindigkeit wird auch erreicht. KabelBW Internet kann theoretisch noch höhere Datenraten erreichen, wurde aber mit max. 16.000 kBit/s getestet.

Nachbarn und Lärm:
Das Haus ist massiv gebaut und damit allgemein nicht besonders hellhörig. Unter der Wohnung befindet sich auch eine weitere WG (mit anderem Vermieter). Auf dem gleichen Stockwerk wohnt eine junge Familie mit Kleinkind. Da die Wohnungen aber nur am Bad aneinander angrenzen hört man hier nichts voneinander. Im Stockwerk über der Wohnung wohnt eine Familie mit 2 Erwachsenen "Kindern".
Ganz allgemein hatte ich in den 4 Jahren nie ein Problem weil ich zu laut war oder ähnliches. Wenn man nicht gerade so laut feiert, dass das Haus gegenüber auch noch beschallt wird, sollte man hier auch keine Probleme bekommen.

Similar Ads

1 Commercial Ads 
Text copied successfully!