Die Volksbühne ist ein traditionsreiches Theater in Berlins Mitte. Allein durch Spenden der Mitglieder des Vereins Freie Volksbühne, sog. Arbeitergroschen, konnte der Bau des Theaters 1914 finanziert werden. Seitdem wurde die Volksbühne von Persönlichkeiten wie Erwin Piscator, Heiner Müller, Frank Castorf oder Christoph Schlingensief geprägt.
Volksbühne Berlin | |
Adresse: |
Linienstraße 227
10178 Berlin |
Tel: | 030 / 24065-777 |
Fax: | 030 / 24065-631 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Für alle, die Lust auf großstädtisches Unterhaltungstheater am Puls der Zeit haben.
Das Theater und die Komödie am Kurfürstendamm gehören zu den bekanntesten Privattheatern Deutschlands.
Der Spielplan bietet Komödien, Boulevardstücke, Shows, Konzerte, Musicals, Lesungen: Heiteres und Besinnliches, Klassisches und Modernes, Ernsthaftes und Urkomisches - immer mit Starbesetzung.
Theater und Komödie am Kurfürstendamm | |
Adresse: |
Kurfürstendamm 206/209
10719 Berlin |
Tel: | 030 / 88 59 11 88 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Das KLEINE THEATER präsentiert Uraufführungen sowie Berliner Erstaufführungen unter dem Spielplan-Motto BIOGRAFIEN. Das umfasst zum einen Stücke über Persönlichkeiten der Zeitgeschichte, zum anderen Programme über fiktive Gestalten. Nicht selten sind die Lebenswege und Lebensbrüche der Bühnenfiguren musikalisch orientiert.
Kleines Theater | |
Adresse: |
Südwestkorso 64
12161 Berlin |
Tel: | 030 / 821 20 21 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Das bat-Studiotheater liegt mitten im Prenzlauer Berg. In den 60er Jahren gründeten Wolf Biermann und Brigitte Soubeyran hier das bat. Die Inszenierungen erregten bald das Missfallen der DDR-Kulturbürokratie. 1974 wurde das Regieinstitut gegründet, das 1981 in die Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" integriert wurde. Heute ist das bat Spielstätte für die Inszenierungen der Studierenden unserer Hochschule.
bat-Studiotheater | |
Adresse: |
Belforter Straße 15
10405 Berlin |
Tel: | 030 / 755 417 - 211 |
Fax: | 030 / 755 417 - 226 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Es braust ein Ruf wie Donnerhall... Das Kleine Theater Berlin-Mitte, beheimatet an der City VHS, gibt es seit 1968. Das ambitionierte Ensemble spielt Einakter, Revuen und abendfüllende Stücke und ist auch außerhalb Berlins mit seinen Aufführungen erfolgreich. Für Interessierte mit Theatererfahrung ist der Einstieg nach Rücksprache möglich.
Kleines Theater Berlin-Mitte | |
Adresse: |
Linienstraße 162
10115 Berlin |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Das Theater o.N. (ehemals Zinnobe) ist ein seit 30 Jahren bestehender Verbund von Schau- und Puppenspielern, Musikern, Regisseuren und Autoren. Seit der Spielzeit 2010/11 entsteht unter der neuen künstlerischen Leitung von Ania Michaelis Puppen- und Schauspiel für Kinder und Erwachsene, sowie schwerpunktmäßig "Theater von Anfang an / Theater für Kinder ab 2" und Arbeiten für und mit Kindern und Jugendlichen in sozial benachteiligten Vierteln.
Theater o.N. | |
Adresse: |
Kollwitzstraße 53
10405 Berlin |
Tel: | 030 / 440 92 14 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
wg-gesucht-und-nichts-gefunden.de? In der stacheligen DISTEL findest du nicht nur einen Unterschlupf, sondern auch scharfen Humor: Von schrillen Ossi-Wessi-Fiktionen bis hin zu satirischen Rauchzeichen aus dem Bundestag. Bei uns muss keiner zum Lachen in den Keller. Und warm ist es auch!
Kabarett-Theater DISTEL | |
Adresse: |
Friedrichstraße 101
10117 Berlin |
Tel: | 030 / 20 30 00 0 |
Fax: | 030 / 20 30 00 20 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Das Kabarett-Theater "Die Stachelschweine" im Europa-Center ist als ältestes Ensemble-Kabarett Berlins seit nunmehr über 60 Jahren mit seinen politisch-satirischen Programmen weit über die Grenzen der Stadt bekannt und beliebt. Humorvolle Unterhaltung zum Nachdenken!
Kabarett-Theater "Die Stachelschweine" | |
Adresse: |
Tauentzienstraße 9-12
10789 Berlin |
Tel: | 030 / 261 47 95 |
Fax: | 030 / 261 47 74 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Seit 1999 ist das BZT unter der Leitung von Ulrich Radoy im KREATIVHAUS auf der Fischerinsel beheimatet. Das Ensemble zeigt frische, vom Staub befreite Theaterinszenierungen mit deutlichem Bezug zur sozialen und kulturellen Anbindung der Stadt an ihre Zeit.
BerlinerZentralTheater (BZT) im KREATIVHAUS | |
Adresse: |
Fischerinsel 3
10179 Berlin |
Tel: | 030 / 2 380 913 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Action Theater Berlin ist eine seit 2009 gegründete Organisation, die sich zum Ziel setzt, Improvisation mit Stimme, Sprache und Bewegung an Hand der Action Theater Methode in Form von Aufführungen, Workshops und offenen Trainingsklassen anzubieten.
Action Theater Berlin | |
Adresse: |
Rheinsberger Straße 59
10115 Berlin |
Tel: | 0157 - 343 421 52 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Mit ihrer wöchentlichen DING-Show in der Distel an der Friedrichstraße haben sie inzwischen Kultstatus. Aus den Tascheninhalten des Publikums entsteht spontan Hinreißendes, Waghalsiges, Romantisches - Geschichten und Songs von Figuren und Helden im Kampf mit den Widrigkeiten des Lebens.
Improcomedy vom Feinsten.
ImproBerlin | |
Adresse: |
Prenzlauer Allee 45a
10405 Berlin |
Tel: | 0177 / 3330160 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Lust auf Theater, aber keine Lust auf Langeweile? Dann ab zu den Flughunden! Hier bestimmen Sie, was gespielt wird. Ob Oper, Talkshow, Drama oder Science-Fiction - alles ist improvisiert und entsteht aus Ihren Vorgaben. Jeden ersten Sonntag und jeden dritten Dienstag im Monat spielen die Flughunde im Theater Verlängertes Wohnzimmer in Friedrichshain.
Die Flughunde Improvisationstheater | |
Adresse: |
c/o Theater Verlängertes Wohnzimmer
Frankfurter Allee 91 10247 Berlin |
Tel: | 0177-3136612 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Der renommierte BühnenRausch ist seit vielen Jahren die Spielstätte für viele erfolgreiche Berliner Improgruppen. Neuer Tag, neue Show - ob abendfüllender Krimi oder rasante Matches, nur Improtheater ermöglicht diese Vielseitigkeit! Wer sein eigenes Impro-Talent entdecken möchte, ist in unseren Workshops herzlich willkommen.
Improvisationstheater BühnenRausch e. V. | |
Adresse: |
Erich-Weinert-Straße 27/Greifenhagener Straße
10439 Berlin |
Tel: | 030 / 44 67 32 64 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
MITTEN INS HERZ: Jeden letzten Freitag im Monat improvisieren die “Schmetters” ihren Freitagskrimi. Erleben Sie, wie eine brillante Detektivin oder ein messerscharf kombinierender Ermittler in einem rätselhaften Mordfall auf zwielichtige Figuren und geheimnisvolle Vorgänge trifft. Entscheiden Sie, wer stirbt und bestimmen Sie das Geschehen mit.
Improvisationstheater Schmetterlings | |
Adresse: |
c/o Improvisationstheater BühnenRausch e. V.
Erich-Weinert-Straße 27/Greifenhagener Straße 10439 Berlin |
Tel: | 030 / 44 67 32 64 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Das Improtheater Paternoster steht für professionelle Schauspieler und Musiker mit fundierter Ausbildung in verschiedenen künstlerischen Genres, die seit mehr als 10 Jahren gemeinsam und mit Hingabe verschiedenste Formen des Improvisationstheater spielen. Zur Zeit kann jeder, der schon immer mal eine eigene Heldengeschichte schreiben wollte, jeden Mittwoch 20 Uhr ihre Show "Dein Held - Deine Geschichte" im Maschinenhaus der Kulturbrauerei besuchen!
Improtheater Paternoster | |
Adresse: |
c/o Maschinenhaus in der Kulturbrauerei
Schönhauser Allee 36 10435 Berlin |
Tel: | 030 / 690014-11 |
Fax: | 030 / 690014-06 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Das Theater Expedition Metropolis (ExMe) ist eine Plattform für Community Theater in der Denkmal geschützten 'alten Desinfectionsanstalt' (DESI) in Berlin-Kreuzberg.
ExMe bietet Theaterpädagogik in Schulen und Kitas kulturelle Bildung und Aufführungen an. Jedes Jahr organisiert Expedition Metropolis zusammen mit der Rosa-Parks-Grundschule ein Community Kunst Festival: die Kreuzberger HofFestSpiele.
Theater Expedition Metropolis | |
Adresse: |
Ohlauer Strasse 41
10999 Berlin |
Tel: | +49 (0)30 47980152 |
Email: | info@expedition-metropolis.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Das Berliner Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“, gegründet von Dieter Hallervorden, zählt zu den renommiertesten Kabarettbühnen Deutschlands. Im 516 Plätze fassenden Haus am Theodor-Heuss-Platz treten täglich Stars und Nachwuchskünstler aus den Bereichen Kabarett und Comedy auf. Zudem präsentieren die Wühlmäuse regelmäßig Sommergastspiele, Konzerte und Lesungen.
Die Wühlmäuse - Berliner Kabarett-Theater | |
Adresse: |
Pommernallee 2-4
14052 Berlin |
Tel: | 030-30 67 30 |
Fax: | 030-30 67 30 45 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Der hochschuleigene Theatersaal mit bis zu 330 Plätzen inmitten von Berlin-Charlottenburg bietet den Studierenden die kostbare Möglichkeit, sich auf und hinter der Bühne zu erproben und sich einem Publikum zu präsentieren, das wiederum Einblick in die Ausbildung an der UdK Berlin erhält und die jungen Talente von Beginn ihrer Karriere an verfolgen kann.
UNI.T - Theater der Universität der Künste Berlin | |
Adresse: |
Fasanenstraße 1B
10623 Berlin |
Tel: | 030 / 3185 2374 |
Website: | Website |
Auf der Karte anzeigen |
Diebisch gute Unterhaltung, Psychothriller vom Feinsten auf der Theaterbühne und prickelnde Spannung, das erleben Sie im BERLINER KRIMINAL THEATER! Ermitteln Sie mit, wer der zu enttarnende Ganove ist oder welcher Zeuge ein löchriges Alibi hat. Kommen Sie ins BERLINER KRIMINAL THEATER im Umspannwerk.Ost, Berlin-Friedrichshain!
Berliner Kriminal Theater | |
Adresse: |
Palisadenstraße 48
10243 Berlin |
Tel: | 030 – 47 99 74 88 |
Email: | info@kriminaltheater.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Das Repertoire des Theater Thikwa, das 2016 25-jähriges Jubiläum gefeiert hat, reicht von Tanzperformances, Texttheater bis zu Bewegungs- und Musiktheater. Die Ensemblemitglieder entwickeln die Stücke mit Autoren, Regisseuren, Musikern und Schauspielern mit und ohne Behinderungen und zeigen diese in der eigenen barrierefreien Spielstätte.
Theater Thikwa | |
Adresse: |
Fidicinstraße 40
10965 Berlin |
Tel: | 030 6146467 |
Fax: | 030 6146437 |
Website: | Spielplan und Tickets |
Auf der Karte anzeigen |
Das Theater Verlängertes Wohnzimmer hatte im Laufe der Zeit verschiedene Namen, unterschiedliche Besitzer, eine Zeitlang waren unserer Räume das Zuhause für ein Kino. Hier und heute sind wir ein Off-Theater und eingetragener Verein mit dem Zweck der Belebung des freien Kulturschaffens in Berlin.
Theater Verlängertes Wohnzimmer | |
Adresse: |
Frankfurter Allee 91
10247 Berlin |
Tel: | (030) 453 063 51 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Die Liederrevue „Zille sein Milljöh“ (Musik: Klaus Wüsthoff, T. + Insz.: Bernd Köllinger) ist seit 2004 ein Riesenerfolg.
Mit überbordender Spielfreude, viel Liebe und großem Können wird das Publikum auf einen amüsanten Spaziergang durch Zilles Berlin mitgenommen.
Berliner Schnauze im Herzen der Stadt!
Theater im Nikolaiviertel | |
Adresse: |
Nikolaikirchplatz 5-7
10178 Berlin |
Tel: | 0176-40 531 149 |
Tel: | 018 06/57 00 70 (Kartenverkauf) |
Email: | theater@imnikolaiviertel.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Wir spielen - aber nicht mit der Wahrheit. Wir zeigen sie.
»das dokumentartheater berlin« inszeniert seit 2003 Stücke zu komplexen, zeitgeschichtlich und gesellschaftlich relevanten Themen in der Tradition des dokumentarischen Theaters. Die zehn bisher aufgeführten Stücke basieren auf Aussagen von Zeitzeugen und weitreichenden Recherchen.
Das Dokumentartheater Berlin | |
Adresse: |
Bonhoefferufer 5
10589 Berlin |
Tel: | 0176 995 79408 |
Email: | info@das-dokumentartheater-berlin.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
theater morgenstern spielt seit über 20 Jahren für ein junges Publikum. Präzises Körperschauspiel, Verwandlungslust, Livemusik sowie die Konzentration auf das Wesentliche zeichnen die Inszenierungen aus. Das Repertoire reicht von Märchen, Klassikern der Weltliteratur bis zu zeitgenössischen Autoren.
theater morgenstern | |
Adresse: |
Rheinstraße 1
12159 Berlin |
Tel: | 0 33 29 – 69 73 50 |
Email: | info@theater-morgenstern.de |
Website: | Webseite |
Auf der Karte anzeigen |
Gezeigt werden hauseigene Inszenierungenu. Gastspiele von Theater- und Tanzensembles. Die Künstlerische Leiterin Anemone Poland inszeniert Autoren der klassischen Moderne. Mit der Auswahl an weitgehend unbekannten Meisterwerken hat sich das tfk eine viel beachtete Nische in der Berliner Theaterlandschaft erspielt.
theaterforum kreuzberg | |
Adresse: |
Eisenbahnstraße 21
10997 Berlin |
Tel: | 030 612 88 880 (Theaterbüro) |
Tel: | 030 700 710 (Kartenreservierung) |
Website: | Webseite |
Auf der Karte anzeigen |
Das Anfang 1981 gegründete Theater HANS WURST NACHFAHREN zählt zu den engagiertesten professionellen Puppentheatern Berlins. Die künstlerische Arbeit des Ensembles ist durch große Vielseitigkeit geprägt.
In einem ganzjährigen Spielbetrieb präsentiert das Theater ein umfangreiches Repertoire: literarische Stoffe, Stücke zu aktuellen Themen und Märchenbearbeitung.
Hans Wurst Nachfahren | |
Adresse: |
Gleditschstraße 5
10781 Berlin |
Tel: | 030-216 79 25 |
Fax: | 030-217 04 63 |
Email: | info@hans-wurst-nachfahren.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Das GRIPS-Theater ist der Begründer des „emanzipatorischen Kinder- und Jugendtheaters“. GRIPS ist zeitgenössisches und politisches Volkstheater. Es erzählt Geschichten, die von der Welt handeln, und schafft Figuren, die stellvertretend für sein Publikum dessen Probleme auf der Bühne verhandeln.
GRIPS-Theater | |
Adresse: |
Altonaer Straße 22
10557 Berlin |
Tel: | 030/39 74 74 77 |
Fax: | 030/39 74 74 28 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Das gemütliche Varia Vineta zeigt Ihnen traditionelle Märchen nach den Gebrüdern Grimm u.v.a.Bei uns stehen SchauspielerInnen auf der Bühne und lassen Eure Lieblingsfiguren zum Leben erwachen! Während die Kinder in die Welt der Märchen eintauchen, können sich Eltern in der gemütlichen Caféecke einen Tee oder Kaffee gönnen.
Theater Varia Vineta | |
Adresse: |
Berliner Str. 53
13189 Berlin |
Tel: | 030-43723244 |
Fax: | 030-74072846 |
Email: | info@variavineta.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Warum Theater? Warum Intergogue?
Weil Intergogue interessiert ist an der Welt, am Ernst des Lebens, am Spiel, am Theaterspiel, die Schauspieler an sich selbst in vielleicht ganz anderen Verhältnissen.
Die meisten Vorstellungen finden im Theaterhaus Mitte Berlin statt. Ansonsten auf den Off-Bühnen in Berlin.
Theater Intergogue | |
Adresse: |
Storkower Straße 173
10407 Berlin |
Tel: | 0160 5600 974 |
Email: | intergogue@gmail.com |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Die SCHAUBUDE BERLIN präsentiert zeitgenössisches Puppen-, Figuren- und Objekttheater für ein breites Publikum. Das Gastspieltheater hat sein Domizil in einem vom Architekten Ernst Schneckenburg 1929 als Kaufhaus erbauten Gebäude. Seit ihrer Gründung 1993 hat sich die SCHAUBUDE BERLIN zu einer national und international beachteten Spielstätte für das Theater der Dinge entwickelt. (Theaterpreis des Bundes 2017)
Schaubude Berlin | |
Adresse: |
Greifswalder Str. 81-84
10405 Berlin |
Tel: | 030 4234314 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Das Fliegende Theater in Kreuzberg bietet Familien- und Abendvorstellungen, ein Programm für Kitas und Schulen sowie Gastspiele von Theater- und Tanzgruppen. In den eigenen Inszenierungen finden multimediale Formen wie Schauspiel, Figuren- und Objekttheater, Projektionen und Livemusik ihren Einsatz.
Fliegendes Theater | |
Adresse: |
Urbanstraße 100
10967 Berlin |
Tel: | 030/69 22 100 |
Website: | Webseite |
Auf der Karte anzeigen |
Theater im Kino e.V. ist ein Verein, dem es um die Förderung junger Kunst in Friedrichshain geht. Bei uns kann man neben unseren eigenen Theaterproduktionen Gastspiele, Improtheater, Musik, Comedy und Lesungen erleben. Der Verein gibt Schauspielern, Regisseuren, Dramaturgen und Technikern die Möglichkeit, eigene Projekte auf die Bühne zu bringen.
Theater im Kino | |
Adresse: |
Rigaer Straße 77
10247 Berlin |
Email: | kontakt@theater-im-kino.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Oper, Operette, Musical, Performances - mit Themen und Held*innen von heute - das ist der Stoff, aus dem die Neuköllner Oper ihre 10 bis 12 produziert. Musiktheater in einem ehemaligen Ballsaal – für Berlin neugierigstes Publikum.
Neuköllner Oper | |
Adresse: |
Karl-Marx-Str. 131
12043 Berlin |
Tel: | 030 688907 77 |
Email: | tickets@neukoellneroper.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
In jährlich über 300 Gastspielen laden wir ein zu Theater, Musik, Kabarett, Varieté, Tanz, Weltmusik, Circus und Festivals. Die ufaFabrik verfügt über drei Bühnen sowie einer überdachten Sommerbühne. Unsere grüne Kulturoase ist ein dynamischer Ort für die kreative Teilhabe an Kunst und Kultur.
ufaFabrik | |
Adresse: |
Viktoriastraße 10
12105 Berlin |
Tel: | +49 (0)30 755030 |
Email: | info@ufafabrik.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |