Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Vermiete 3 Zimmer in gemütlicher, heller 4-Zimmer-Wohnung. Das vierte Zimmer bewohne ich als Vermieterin selbst. Die Wohnung ist insgesamt 120 qm groß und liegt in der 5. Etage (leider ohne Aufzug). Es gibt eine recht große Küche mit Essbereich (25 qm), zwei Bäder (eins mit Dusche und eins mit Badewanne) sowie eine Dachterrasse mit Zugang von der Küche aus.
Das momentan zu vermietende Zimmer ist ca. 17 qm groß. Es gibt hier einen kleinen Nische, die bereits mit Regalen, Kleiderständer und Vorhang ausgestattet ist und damit als Kleiderschrank genutzt werden kann. An den Fenster gibt es von innen Jalousien. Außerdem gibt es ein Bett mit Schubladen, dass zum Doppelbett ausgezogen oder mit Kissen als Coach dekoriert werden kann, einen Schreibtisch inkl. Lampe und Mülleimer und einen Korbstuhl. Zwei komplette Wände sind noch frei. Es soll 500€ kalt inklusive Möbelmiete kosten. Eine Vermietung wäre ab sofort möglich. Für dieses Zimmer suche ich bevorzugt eine Mitbewohnerin (weiblich).
Die Gemeinschaftsräume sind vollständig möbliert und mit allem Nötigem ausgestattet. Die Küche ist mit zwei Kühlschränken, jeweils inklusive Gefriertruhe, Spülmaschine, Backofen, Mikrowelle, Kaffeevollautomat, Thermomix, Toaster, Wasserkocher usw. eingerichtet. Außerdem stelle ich Besteck, Geschirr und Kochutensilien zur Verfügung, solange sorgfältig damit umgegangen wird. In der Küche gibt es zudem eine Frühstückstheke und einen großen Esstisch. Weiterhin gibt es eine Waschmaschine, einen kabellosen Staubsauger und Wäscheständer. Auf der Dachterrasse stehen bisher ein Tisch mit vier Stühlen und ein großer Sonnenschirm. Im Sommer wird wahrscheinlich noch ein Grill und Balkonbepflanzung dazukommen.
Zu der Kaltmiete kommen 180€ Nebenkosten pro Person. Darin enthalten sind Wasser, Strom, Heizung, W-LAN, GEZ-Gebühren, Müllabfuhr, Hausreinigung usw. Ich rechne eine Pauschale ab.
Die Wohnung liegt in Reinikendorf/ Tegel.
Die Gegend ist relativ ruhig, eher wenig Nachtleben in direkter Umgebung.
Die Anbindung nach Mitte ist über die U6 gegeben. Innerhalb von 5 Minuten zu Fuß erreicht man die Station U Scharnweberstraße. Von da aus braucht man keine 15 Minuten bis Friedrichstraße o.Ä. Außerdem sind Stationen der U8, der S25 sowie diverser Buslinien fußläufig zu erreichen.
Einkaufsmöglichkeiten sowie einige Restaurants, Imbisse und Spätis sind in max. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. 3 U-Bahn-Stationen entfernt gibt es ein größeres Einkaufszentrum. Den Flughafensee erreicht man schon nach 15 Minuten Fußweg.
Hallo lieber zukunftiger Mitbewohner/ liebe zukünftige Mibewohnerin,
Ich stelle mich dann an dieser Stelle erstmal vor. Mein Name ist Dana, ich bin 25 Jahre alt und lebe mitlerweile seit über 5 Jahren in Berlin (echt krass, wie schnell die Zeit vergeht). Die Wohnung habe ich jetzt seit ungefähr 3 1/2 Jahren. Ich bin Eigentümerin, Vermieter und Mitbewohnerin, was den Vorteil hat, dass sich das Meiste schnell und persönlich klären lässt. Die Wohnung ist eigentlich voll ausgestattet mit allem was man so braucht. Wenn irgendwas kaputt geht oder fehlt besorge ich das auch normalerweise. Der Nachteil ist, dass mir meine Wohnung sehr wichtig ist. Das heißt ich will, dass sie ordentlich ist und dass man mit meinen Sachen sorgsam umgeht. Also wäre es schön, wenn du Ordnung halten würdest, dich an den Putzplan hälst und nicht mutwillig oder fahrlässig irgendwas kaputt machst.
Die gute Nachricht ist, ich bin nicht pedantisch. Wenn man mal was im Stress liegen lässt oder was kaputt geht oder man es eine Woche beim besten Willen nicht schafft vernüftig zu putzen, ist das auch kein Weltuntergang. Ich wollte den Punkt nur generell mal ansprechen.
Der zweite Punkt wäre die 'Nachtruhe'. Schlaf ist mir wichtig und mein Hund hat einen leichten Schlaf. Also, wenn du regelmäßig nach 22 Uhr nach Hause kommst, dabei nichtmal versuchst leise zu sein und anschließend noch anfängst ein fünf Gänge Menü zu kochen, haben wir ein Problem. Natürlich ist es kein Problem, wenn ich ab und zu mal aufwachen, aber wenn dein Tagesablauf beinhaltet, dass du immer erst um Mitternacht nach Hause kommst und dann erstmal unter viel Töpfeklappern dein Abendessen zugereitest, passen wir wohl nicht so gut zusammen. Ich würde dich dann wahrscheinlich auch regelmäßig um 7 Uhr morgens mit dem Brummen meiner Kaffeemaschine wecken.
Ich gehe eigentlich kaum Feiern, habe aber auch nichts gegen eine gelegtliche Hausparty oder einen gemütlichen WG-Abend mit ner flasche Wein. Fände es auch toll, wenn man mal außerhalb der Wohnung was zusammen macht. Was genau, da bin ich total offen. Generell rede ich sehr gerne und sehr viel. Finde es immer wieder schön, wenn man sich mal in der Küche trifft und ein bisschen quatscht, fünf Minuten oder auch drei Stunden.
Ich studiere Humanmedizin an der Charite und komme dann ins 8. Semester. Bin im Moment im Freisemester, also viel zu Hause, sonst lerne ich sehr viel, in der Bibliothek und zu Hause. Bin also die meiste Zeit ein eher ruhiger Typ. Ansonsten versuche ich mich momentan als Hobby-Autorin, lese sehr gerne, schaue Seien und koche und backe mit Leidenschaft (wenn auch nicht immer, aber wenn auch gerne mal für die ganze WG). Ich mache auch gerne Sport (war in letzter Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht so möglich, aber ich werde wieder anfangen). Außerdem rauche ich. Nicht drinnen, nur auf dem Balkon und meistens auf meinem eigenen. Sollte dich also nicht stören.
Natürlich ist mir ansonsten auch ein respektvoller und freundlicher Umgang wichtig und das es einfach auf der menschlichen Seite passt.
Zu den beiden derzeitigen Mitbewohnern:
Fabian (23) studiert wie ich Medizin und wohnt seit etwas mehr als einem Jahr hier.
Simon (21) studiert VWL und wohnt erst seit ungefähr einem halben Jahr hier.
Alles weitere erzählen die Beiden bestimmt lieber selber
Zum letzten Punk, unserem kleinen fünften Mitbewohner. Loki ist ein drei Jahre alter und nichtmal 5 Kilo schwerer Hund. Er ist freundlich, verspielt und normalweise sehr ruhig und pflegeleicht. Er ist ein WG-Hund.
Ich kümmer mich zwar um alles finanzielle, aber es wäre toll, wenn sich alle mit um ihn kümmern würden.
Was das im einzelnen heißt, muss man schauen, aber ich hätte mir das etwa so vorgestellt:
Jeder nimmt den Hund ein- bis zweimal die Woche für einen halben Tag. Loki kann 5-6 Stunden alleine bleiben, aber länger geht nicht. Die Betreuung ist einfach. Man kann mit ihm spielen und kuscheln, aber wenn man was zu tun hat legt er sich auch hin und schläft ein paar Stunden oder spielt alleine. Es muss einfach nur jemand zu Hause sein. Damit verbunden wäre, dass man mindest einmal für ca. eine halbe Stunde mit ihm raus geht.
Außerdem wäre es schön, wenn man zumindest das Spazierengehen aufteilt, so dass jeder 3-4 mal die Woche eine kleine Runde Spazieren geht. Natürlich kann man ihn auch jederzeit haben um irgendwas mit ihm zu machen. Ob das jetzt eine Kuschelrunde für den eigenen Seelenfrieden ist oder ob ihr mit ihm in den Hundepark gehen wollt.
Wenn ich keinen Hund hätte, fände ich das super. Der ganze Spaß ohne die ganze Verantwortung. Ich hoffe, dass du das auch so siehst und dass du Lust hast dich mit mir zusammen um den kleinen Loki zu kümmern.
Es wäre dazu natürlich notwendig, dass du zeitlich etwas flexibler bist, also z.B. einmal die Woche Home-Office machen kannst oder wie ich Student bist. Wer öfter auf den Hund aufpassen kann (wäre nur bei Praktika notwendig, wovon ich noch zwei Stück, jeweils 30 Tage, machen muss), z.B. weil du in den Semesterferien in Berlin bleibst oder flexibel im Home-Office sein kannst, wird im Bewerbungsprozess bevorzugt.
Wenn du Interesse an der WG hast, melde dich doch bitte.
Gib dabei an wie alt du bist, was du beruflich machst oder was du studierst und ob du momentan im Home-Office bist, wann du umziehst und woher du kommst, ob du Interesse an einer Besichtigung hast oder ob für dich ein Online-Gespräch günstiger ist, am Besten direkt mit Termin-Wunsch und was du für Hobbies/ Interessen hast.
Außerdem wäre es schön, wenn du dich kurz zum Hund äußerst.
Bevor wir über einen Mietvertrag vereinbaren, brauche ich eine Pass-Kopie, einen Einkommensnachweis und eine Schufa (jetzt beantragen) von dir. Außerdem hätte ich gerne einen Nachweis über deinen vollständigen Covid-19-Impfstatus.
Ich vermiete für mindestens 6 Monate. Das Zimmer ist ab sofort frei.
Außerdem solltest du gut genug Deutsch sprechen, damit es in der WG keine Probleme gibt. Geht dabei nicht um Grammatik oder sowas. Ich spreche zwar Englisch, aber ich hatte einen rein Englisch-sprachigen Mitbewohner und ich fand es auf Dauer ziemlich anstrengen, wenn die Hauptsprache in der WG Englisch ist.
Ich führe alle Online-Gespräche nur über Microsoft Teams.
Ich freue mich auf deine Anfrage
LG Dana
Nochmal das WICHTIGSTE für die Anfrage:
- Nur deutsche Anfragen
- Mindestens 6 Monate Mietzeit
- Hast du Lust und Zeit dich um den Hund zu kümmern? Wie oft wäre das möglich?
- Wann willst du einziehen?
- Willst du ein Online-Gespräch und/ oder eine Besichtigung? Wann hast du Zeit? Am besten direkt Termin-Vorschlag.
- Und bitte stell dich auch kurz vor
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: