Zwei Menschen suchen ein neues Zuhause


Ich suche derzeit keine neue WG oder Wohnung

Zeitraum: n.a.
WG-Arten: n.a.
WG-Details: n.a.
Stadtteile: n.a.
Haustyp: egal
Einrichtung: n.a.
Sonstiges: n.a.

Weitere Angaben über mich


Hallo zusammen,

Wir, Daniel und Eva, sind auf der Suche nach 2 Zimmern (ggf. erstmal nur eins) in einer WG/Gemeinschaft/einem Projekt.
Wir wohnen beide seit über 10 Jahren in WGs und das in den unterschiedlichsten Konstellationen – von 2er-WG bis „Haus-WG“. Aktuell teilen wir uns ein Zimmer in einer 4er WG. Wir sind ein „Paar“ und verbringen natürlich gerne auch Zeit zu zweit – wünschen uns aber darüber hinaus Austausch und Interaktion.

Daniel (32, er) In den letzten Jahren habe ich an unterschiedlichen Orten gelebt, studiert und gearbeitet. Aktuell lebe ich in Innsbruck und habe mir so eine feine Symbiose aus gemütlicher Kleinstadt und alpiner Bergwelt geschaffen. Denn „Draußen am Berg sein“ scheint mir in jeder Jahreszeit eine gute Idee. Die ruhigere Seite von mir liest gerne, erfreut sich am Kochen oder vergisst die Zeit bei einem guten Gespräch. Wie es in Berlin weitergeht, ist für mich noch nicht ganz klar. Sicher ist, dass ich mich auf Austausch, gesellschaftspolitische Aktion und das bunte Leben in einer größeren Stadt freue. Meinen Lebensunterhalt werde ich (wie auch die letzten Jahre) in einer bunten Mischung aus freiberuflichem Umweltschutz-Ingenieur, pädagogischer Arbeit im Nachhaltigkeitskontext, Kochen für Seminargruppen und „mal schauen was noch so kommt“ bestreiten.

Eva (28, sie) – ich bin aktuell selbstständig im pädagogischen Bereich. Starte aber im Mai in mein Rechtsreferendariat, vor dem ich mich seit 3,5 Jahren drücke. Sprich, ich werde leider in meiner Zeiteinteilung eher fremdbestimmt sein und öfter am Schreibtisch hocken müssen. Umso mehr freue ich mich über Ausgleich und Austausch. Nach Berlin zieht es mich schon mein halbes Leben und nun gebe ich dem endlich nach. Gerne möchte ich politisch wieder aktiv(er) werden und mich im Bereich Migrationsrecht & -Politik vernetzen.
Außerdem mache ich gerne Yoga, hoffe das ich eines Tages beim Klettern nicht mehr wie ein nasses Baguette da hänge, koche und esse gerne und ziehe mich auch mal mit einem guten Buch zurück.

Unsere Traum-Mitwohnis haben Lust auf gemeinsame Aktion und Austausch und gestalten mit uns ein zu Hause mit Menschen, auf die man sich freut – ohne jedoch dauerhaft bespaßt werden zu müssen. Sie sind ehrlich in der Kommunikation und trauen sich Dinge anzusprechen. Unsere „Sauberkeitsstandards“ bewegen sich schätzungsweise so im oberen Mittelfeld – Küchenschwämme aus denen Suppe gekocht werden könnte sind nicht so unser Geschmack, eine Küche in der sich loskochen lässt, ohne vorher die große Chaosbewältigung zu starten schon eher.
Unser Zu Hause soll sowohl ein Wohlfühl-Ruhe-Rückzugsraum sein, als auch ein Ort des schönen Miteinanders.
Tiere mögen wir zwar, doch da Eva eine Allergie hat, sind Katzen und Meerschweinchen als Mitwohnis leider ausgeschlossen. Hunde sind in der Regel unproblematisch.

Freizeit verbringen wir gerne draußen – aktuell dank der Berge viel beim Felsklettern, Ski/Snowboard fahren, Skitourengehen, Wandern oder im Sommer im (Slackline)Park.
Lebensmittel und Kochen sind für uns beide ein wichtiges Thema. Wir kochen gerne, öfter auch für größere Gruppen, und sind dabei vegan-vegetarisch (saisonal und bio) unterwegs. Gerne würden wir (weiterhin) viele Lebensmittel aus „alternativen“ Quellen beziehen, wie Foodsharing, SoLaWi und FoodCoop.
Wenn die Vorstellungen dazu, was eingekauft und gegessen wird, zusammenpassen haben wir auch Lust auf gemeinsames Haushalten.

Wir werden für mindestens zwei Jahre in Berlin bleiben und würden am liebsten einen Ort finden, wo wir uns für den gesamten Zeitraum bzw. auf unbestimmte Zeit einrichten und wohlfühlen können. Wir wünschen uns, ankommen zu können.
Aber wir sind auch für Zwischenlösungen von einigen Monaten offen.
Optimales Einzugsdatum wäre der 15.04., da Evas Ref am 02.05. startet. Alternativ kommt aber auch der 01.04. oder notfalls der 01.05. in Betracht.
Falls erst nur ein Zimmer frei ist, aber in absehbarer Zeit ein weiteres frei wird, passt es für uns auch gut. Beide Zimmer zusammen sollten nicht mehr als 900 Euro all in kosten, je weniger desto besser. 😉

Leidiges Thema, aber dennoch: Wir nehmen COVID im Großen und Ganzen eher ernst als locker und würden uns über eine WG mit geimpften oder tendenziell vorsichtigeren Menschen freuen.

Wir werden im Februar eine Weile in Berlin sein für Besichtigungen und würden uns über eine Einladung zum Kennenlernen sehr freuen!
Viele Grüße,
Daniel & Eva


Allgemein

Ich koche: n.a.
Rauchen: n.a.
Ich bringe mit: n.a.

Hobbys

Sport: n.a.
Musik: n.a.
Freizeit: n.a.


1 Werbeanzeigen
Link erfolgreich kopiert!
Text erfolgreich kopiert!

Notizen Einblenden

Neue Notiz:

Anzeigensuche Einblenden

Service dazubuchen 1
Einblenden