Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer ist ein eigentlich großes Zimmer, aber mit viel Schräge, in der gut Dinge verstaut werden können. Es wird zum 16.6. frei, oder ggf. auch erst ab dem 1.7. Ich habe einige Ikea Möbel auseinandergebaut und sehr provisorisch zusammengeschustert, sodass sie hier in die kleinen Ecken passen und als Schreibtisch funktionieren. Wenn du diese behalten willst, dann überlass ich sie gerne. Zusätzlich gibt es eine Kommode, die vielleicht bleibt. Einen Stuhl gibt es noch, der auch noch zu dem Zimmer gehört. Für das schräge Dachfenster habe ich selber speziell angefertigte Rollladen gekauft und würde die dir gerne für 100€ überlassen. Alles andere ist je nach Bedarf und wenn dann kostenlos.
Das Zimmer hat ein Zimmer zur Südseite und ist sehr sonnig. Dadurch, dass die Wohnung im Dachgeschoss liegt, kann es im Sommer ziemlich warm werden, wirklich schlimm, fand ich, ist es den letzten Sommer über aber nicht geworden. Jeden Abend kann man bei klarem Wetter den Sonnenuntergang vom Fenster aus betrachten.
Es gibt einen Waschkeller und einen Fahrradkäfig im Haus.
Die Lage könnte kaum besser sein. Zum Hauptbahnhof sind es zu Fuß ca. 5 Minuten, zum Hauptgebäude, Juridicum und den dazwischenliegenden Instituten genauso. Das Haus ist hauptsächlich von anderen WGs bewohnt. Ab und an gibt es auch Partys im Haus.
Einkaufsmöglichkeiten sind in 5-10 Minuten zu Fuß entspannt zu erreichen. Eine Busstation gibt quasi direkt vor der Tür.
Die WG befindet sich gerade in einer Phase des Durchwechselns. Zum 1.6. zieht ein neuer Mitbewohner ein, Finn. Eine der jetzigen Mitbewohnerinnen, Anna, izieht auch zum 1.7. aus. Dann wohnt noch Nele hier, aber nur zur Untermiete bis zum 1.8. , wobei sie wahrscheinlich schon vorher weg ist. Die ursprüngliche Mitbewohnerin deren Zimmer Nele grade bewohnt, hat auch vor bei ihrer Rückkehr umzuziehen.
Alles in allem etwas kompliziert, wichtig ist aber nur, dass du mit Finn zusammen höchstwahrscheinlich zwei neue Mitbewohner*innen aussuchen darfst. Demnach kannst du das WG-Leben viel selber mitgestalten. Bisher war es hier immer recht gesellig, aber dadurch, dass alle immer viel zu tun hatten auch eher ruhig.
Die Vermieterin will nur Student*innen haben. Außerdem sollst du Nichtraucher*in sein und musst eine Elternbürgschaft vorweisen können.
Annas Zimme wird auch demnächst hochgeladen, das kann auch besichtigt werden.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: