Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Wie man auf den Bildern erkennen kann, gibt es in dem Zimmer sehr viel Platz und es kommt viel Tageslicht rein. Am Morgen scheint die Sonne in den Raum, was sich durch einen Vorhang aber gut verhindern lässt, wenn man mal länger schlafen möchte. Außerdem ist der Blick auf die Veste ein Highlight.
Die WG hat meiner Meinung nach einen der besten Standorte, die man sich als Student*in wünschen kann.
Sie liegt unten am Hochschulberg, du würdest es also innerhalb von lockeren fünf Minuten zu deinen Vorlesungen oben in der Hochschule schaffen.
Den Campus Design erreicht man zu Fuß auch in ca. 15-20 Minuten.
Einkaufsmöglichkeiten wie Aldi, Edeka oder dm sind auch entspannt in zehn Minuten zu Fuß zu erreichen.
In die Stadt bräuchtest du ca. 10-15 Minuten, aber auch keine Entfernung, die man nach einem Bar- oder Clubabend nicht mehr wieder zurück schafft.
Der Bahnhof liegt mit all seinen Zug- und Busanschlüssen auch nur fünf Minuten entfernt.
Unsere WG-Leben war besonders in der momentanen Konstellation immer locker, lustig und jeder mal für dumme Späße zu haben. Genauso legen wir aber Wert auf einen umsichtigen Umgang miteinander und eine offene Kommuniaktion wenn etwas wem mal nicht passt, ohne dass Streit ausbricht. Genauso sollte die Privatsphäre respektiert werden, wenn man sich mal zurückziehen möchte.
Auf dem ganzen Gelände hier gibt es insgesamt 9 WGs mit überwiegend Studenten, wodurch man eigentlich immer jemanden findet mit dem man sich besonders gut versteht oder etwas unternehmen kann. Man lernt dadurch zudem Leute aus unterschiedlichen Studiengängen kennen, wodurch man auch leicht Freundschaften außerhalb des eigenen Studienbereichs schließt.
Oftmals setzen sich die Leute der verschiedenen WGs hier auf ein Bierchen oder Getränk der Wahl zusammen an die Eingangstreppe um einfach ein wenig zu quatschen, aber auch gemeinsamer Sport, Ausflüge an den See, Pokerabende, oder Partys finden mal statt. Draußen auf der Treppe darf außerdem geraucht werden.
Wir haben hier in der WG einen Putzplan für die Gemeinschaftsräume, sodass bei fünf Bewohnern nicht alles in komplett dreckigem Chaos endet. Außerdem benutzen wir die App Splitwise , über welche die Kosten für allgemeine Dinge wie Toilettenpapier, Gewürze, Putzmittel o.Ä. geteilt werden.
Die WG hat keine eigene Waschmaschine, dafür gibt es einen Waschkeller mit Waschmaschine, Trockner und Raum zum Aufhängen der Wäsche. Außerdem gibt es einen "Fahrradkeller" auf Erdgeschosshöhe, in welchem du dein Fahrrad abstellen kannst.
Wir haben leider keine Spülmaschine (was manchmal Fluchen auslöst), aber bisher hat das eigentlich nie wirklich gestört solange jeder sein Geschirr regelmäßig spült und verräumt.
Als zusätzliche Kosten würden Internet, Strom und GEZ-Gebühren ( falls du nicht durch Bafög befreit bist) anfallen, aber da wir ja eine recht große WG sind und sich das meist auf fast alle verteilt schlägt es nicht so ins Budget.
Internet und Strom belaufen sich auf etwa 25€ im Monat, welche bereits in die Nebenkosten inkludiert wurden.
Solltest du ein Auto haben und eine Parkmöglichkeit benötigen, kannst du als Student*in im Parkhaus der Hochschule den Berg herauf parken. Als Student*innen bekommen wir hierfür eine Parkberechtigung.
Bei Interesse: Meld dich doch einfach bei uns und schreib ein bisschen was zu dir! Gerne würden wir dich hier dann mal persönlich kennenlernen, falls das nicht möglich ist ( wir sind momentan alle Semesterferien bedingt teilweise unterwegs) lässt sich bestimmt auch eine Online-Besichtigung/ kennenlernen einrichten.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: