Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Nach zwei Jahren Studium werde ich (Lene) mich im September 2024 für ein knappes halbes Jahr von meinem Zimmer in Dresden verabschieden, da ich für 5 Monate in ein Praxissemester auf den Darß an die Ostsee gehe. Darum suche ich ab Anfang September (wahrscheinlich geht auch schon der 29. August 2025) eine*n Zwischenmieter*in bis zum 16. Januar 2026.
Die Monatsmiete von 278,44€ umfasst alle Kosten (Miete, Internet, Strom/Wasser/Heizung) außer GEZ (Das sind dann noch mal 4,59€/Monat).
Das Zimmer ist zwar nicht sehr groß (14 m²), aber dennoch super schön. Durch die hohen Decken ist mit dem Hochbett noch genug Platz, für all die anderen Dinge die man so braucht. Es hat ein großes Fenster zum Innenhof, was es zu dem mit Abstand ruhigsten Zimmer der WG macht (ich würde sagen, es ist bei offenem Fenster fast noch leiser, als ich es als Dorfkind von Zuhause gewohnt war). Dadurch, dass das Zimmer gen Norden zeigt, ist es im Sommer schön kühl. So richtig scheint die Sonne leider nur ganz früh morgens rein, aber nichtsdestotrotz ist es hell genug und für Morgen-Menschen dafür umso schöner. Zusätzlich hast du quasi deinen ganz persönlichen Zimmer-Baum, der dir bis vors Fenster wächst und an dem sich wunderschön die Jahreszeitenwechsel beobachten lassen. Rechts neben dir liegen dann die Wohnung aus dem Haus nebenan und auf der anderen Seite unser WG-Bad. Störende Geräusche aus dem Haus hört man so gut wie gar nicht.
Ich würde gerne alle Möbel im Zimmer lassen - wenn du zur Besichtigung kommst, dann können wir gern noch zusammen besprechen, wie viel du so mitbringen möchtest und wie wir das passend hinbekommen.
Ansonsten würde ich mich sehr freuen, wenn du dich in der Zeit um meine drei lieb gewonnenen Zimmerpflanzen kümmern könntest (keine Sorge, die sind einiges gewöhnt ;)).
Wir befinden uns in dem schönen Stadtteil Striesen, von dem aus man mit Bahn oder Fahrrad 15 Minuten zur Innenstadt oder in die Neustadt braucht. Zum Großen Garten, dem „Central Park“ von Dresden, sind es nur zehn Minuten zu Fuß, und auch an der Elbe ist man in zehn Minuten mit dem Fahrrad. Direkt vor unserer Haustür fahren die Tramlinien 4 und 10 ab, die dich ohne Umstieg entweder geradewegs in die Altstadt bringen oder auch zum Bahnhof.
Einkaufsmöglichkeiten sind außerdem in nächster Nähe gegeben, wie zum Beispiel das Kaufland (5 min zu Fuß) oder Lidl und Edeka (10 min zu Fuß). Aber auch fast alles andere findet man auf der Borsbergstraße: Rossmann, Thalia, Blumenläden, Post, Apotheke, Schreibwarengeschäft; und auch für den Hunger ist mit Dönerimbiss, Pizza, Suppenladen, vielen Bäckereien und griechischem Restaurant direkt gegenüber gesorgt.
Umliegend gibt es viele Arztpraxen sowie die Krankenhäuser St. Joseph Stift und das Uniklinikum.
Unsere Wohnung umfasst eine große Küche, die vor allem durch ihre gelben Wände, ein urgemütliches Sofa, Gewürze en masse und eine umfassende Ausstattung an Küchengeräten besticht. Das Bad mit Fenstern hat eine Badewanne und extra Dusche; das Klo teilt sich ein Zimmer mit der Waschmaschine. Außerdem gibt es natürlich noch unsere vier Zimmer und einen sehr großen Flur, der alles miteinander verbindet.
Deine neuen Mitbewohner*innen heißen Paula, Daniel und Luise. Paula (26) studiert im 10. Semester Medizin. Sie backt Brot, dass liebend gerne zum Brunchen oder Brot Contest mit der Nachbar WG gemeinsam gegessen werden kann. Sie geht gerne Schwimmen oder auch wandern in der Sächsischen Schweiz und ist voll involviert in unserem gemeinschaftlichen Balkon- Kräuter Projekt. Aktuelles Roman Empire: TK Bonusprogramm.
Daniel (27) hat letztes Jahr sein Medizinstudium abgeschlossen, arbeitet bei der Blutspende und schreibt nebenbei an seiner Doktorarbeit. Eigentlich spielt er liebend gern Volleyball, ist aber wegen einer Verletzung noch etwas unfit und hat sich stattdessen als Schiedsrichter hochgearbeitet. Ansonsten lässt er keine Gelegenheit aus, sein Geld für gutes Essen und Getränke aus dem Fenster zu werfen (aber er teilt gern und weiß dennoch den wahren Wert einer TK-Pizza zu schätzen). Passend dazu ist sein aktuelles Roman Empire das Kosmos Café in der Neustadt (geht da hin, es ist toll!), und sein Roman Empire vom Jahresbeginn - Wasserkefir - ist inzwischen zu einem richtigen Projekt geworden.
Luise (24) macht eine Ausbildung zur Logopädin, ist Wismut Aue Fan und bastelt gerne. Für ein Bier oder sonstiges Spaßgetränk ist sie eigentlich auch immer zu begeistern.
Ab und zu steht sie an der Bar im Az Conni und engagiert sich dort auch mehr (wenn sie nicht platt von der Schule ist).
Aktuelles Roman Empire: Bernsteinzimmer, weil das safe im Erzgebirge in einem Schacht ist.
Unser WG-Leben gestaltet sich sehr harmonisch und rücksichtsvoll. Nicht selten sitzen wir zusammen in der Küche, um zu quatschen oder gestalten auch manchmal den ein oder anderen Kochabend. Seit einiger Zeit gehören regelmäßige Besuche zum Stammtisch im "Borsi-Bistro" gegenüber zum Programm, bei denen du dich gern anschließen kannst. Dabei ist es immer okay sich zurückzuziehen, um in Ruhe zu lernen oder auch einfach mal zu entspannen. Freund*innen und Partner*innen sind bei uns sehr willkommen und auch jetzt schon immer mal wieder da. Im Haus verteilt gibt es andere WGs, die bei der Suche nach Werkzeug oder Kochgedöns helfen, für spaßige Abende zu haben sind oder auch sonst eine ganz dufte Nachbar*innenschaft sind.
Wir würden uns sehr über eine Anfrage von Dir freuen. Schreib uns einfach, wer du bist und was dich zu uns führt. Uns würde vorab schonmal dein aktuelles Roman Empire interessieren aka worum kreisen dein Gedanken im Moment am meisten? Wichtig ist uns auch, dass wir eine linke WG sind und jegliche Art von Rassismus, Sexismus und Antisemitismus grundsätzlich ablehnen.
Wir können uns dann gerne auf eine Besichtigung und ein gegenseitiges Kennenlernen verständigen, egal ob hier in Dresden oder online.
Meld dich gern bei uns :)
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: