Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer hat ca. 14 qm mit zwei Fenstern zur Westseite in den Innenhof. Die Maße des Zimmers betragen etwa 3,9 x 3,6 Meter.
Das Zimmer wird unmöbliert vermietet. Die auf den Fotos zu sehenden Möbel können auf Wunsch (müssen aber nicht) vom Vormieter übernommen werden.
Zusätzlich zu den zwei Schlafzimmern bietet die Wohnung (in der 3. Etage) mit insgesamt 62 qm noch ca. 37 qm Gemeinschaftsfläche, welche sich in ein gemeinsames Wohnzimmer, Balkon, Küche und Badezimmer aufteilen. Diese sind soweit voll ausgestattet inklusive Spülmaschine, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Mikrowelle, … .
Der Balkon ist über das Wohnzimmer erreichbar und befindet sich vor dem angebotenem Zimmer.
In der gesamten Wohnung (außer im Badezimmer) ist ein „Design-Vinyl-Belag“ in Laminat Optik verlegt.
Dazu kommt noch eine Waschküche mit Waschmaschine und Trockner im Keller sowie ein Keller- und Dachgeschossabteil.
In den Nebenkosten ist eigentlich alles enthalten. Dies beinhaltet den Fernsehanschluss im Wohnzimmer, Internet, Wasser-, Heizkosten, … .
Da ich als Student BAföG beziehe und somit von GEZ-Gebühren befreit bin, sind diese nicht in den Nebenkosten enthalten.
Die WG liegt in einer sehr guten, ruhigen Gegend direkt neben dem Folkswang-Museum. Direkt zwischen den drei Stadtteilen Südviertel, Holsterhausen und Rüttenscheid.
Bis zur bekannten und belegten Rü (Rüttenscheider Str.) mit vielen Restaurants und Kneipen sind es ca. 400 m.
Bis zur Gemarkenstraße, der Einkaufstraße in Holsterhausen ca. 500 m.
Somit handelt es sich um die ideale Lage für junge Leute / Studenten.
Der nächste Lebensmittelmarkt (Netto) ist ca. 200 m entfernt. Weitere Supermärkte, sowie Drogerien sind ebenfalls Fußläufig schnell zu erreichen.
Weitere wichtige Entfernungen:
• Essener Hauptbahnhof: 1,6 km
• UDE Campus Essen 3 km
• Uniklinikum 1,3 km
• Bildungszentrum Gartenbau 2,4 km
Zusätzlich zu dieser sehr guten Lage befindet sich die Wohnung in einem Innenhof, wodurch Straßenlärm kein Problem darstellt.
Parken ist bei der Nutzung eines Autos in der Stadt natürlich auch immer ein größeres „Problem“. Die Mörikestraße ist
weitestgehend nur mit Anwohnerausweiß zu beparken. Diesen kann man bei Ummeldung des Hauptwohnsitzes beantragen. Alternativ kann man auf der Parallelstraße uneingeschränkt parken. Auf einer der beiden Straßen bin ich bisher immer fündig geworden.
Da es sich um eine 2er-WG handelt, kannst du das WG-Leben quasi von Grund auf mitbestimmen. Zum Arbeiten/Lernen oder um einfach mal seine Ruhe zu genießen hat jeder sein Zimmer, in dem er/sie sich zurückziehen kann.
Die große Gemeinschaftsfläche bietet viele Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten (Spiele, Kochen oder um einfach mal gemeinsam was zu trinken.)
Darüber hinaus lädt der Gemeinschaftsbereich auch dazu ein, um Besuch zu empfangen.
Dann noch zu mir, deinen evtl. zukünftigen Mitbewohner. Ich bin Björn, 23 Jahre alt und komme aus der Nähe von Münster. Hier in Essen studiere ich aktuell Informatik (Software and Network Engineering) im Master. Wenn es hoffentlich bald wieder möglich ist, mach ich in meiner Freizeit gerne Sport (Fußball, Headis, Rudern, …). Darüber hinaus natürlich das übliche wie Freunde treffen, Serien gucken oder auch mal etwas die Spielekonsole bemühen.
Wenn du Interesse hast, melde dich gerne, damit du dich von dem Zimmer und der Wohnung überzeugen kannst und wir uns auch kurz kennenlernen können.
Wir müssen uns schließlich beide in der eigenen Wohnung wohlfühlen können.
Aufgrund der aktuellen Lage oder aber bei einer weiten Anfahrt kann die Wohnung bei Bedarf auch virtuell besichtigt werden.
Wenn ich irgendwann als Hauptmieter vor dir ausziehen sollte, besteht die Möglichkeit, den Hauptmietvertrag zu übernehmen.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: