Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer kann nach Absprache auch früher übernommen werden.
Das Zimmer befindet sich in einem außergewöhnlich kreativ gestaltetem Altbau im Alten Wetzlarer Weg:
Das Epochenhaus - 4 sympathische Studenten-WG´s unter einem Dach.
Jede WG mit einem ganz eigenen Thema. Hier. Die 80er Jahre.
Das komplette Haus erhielt zudem in 2015 neue Fenster und eine komplett neue Heizung.
Das Bad wurde im Mai 2017 total erneuert.
Im besagten Zimmer ergibt die Raumhöhe von 3 Metern einen sehr großzügigen Raumeindruck!
Desweiteren bietet die Wohnung eine Wohnküche (Spülmaschine, Ofen, Herd mit Ceranfeld, Mikrowelle, hochwertigen Geräte von SIEMENS), ein Bad und ein Gäste-WC. Im Keller stehen Waschmaschinen und Trockner zur gemeinschaftlichen (kostenfreien) Nutzung bereit, darüberhinaus bietet der Keller einen Abstellraum für die WG.
Weiterhin noch einen Fahrradschuppen, welcher von allen Bewohnern des Hauses gemeinsam genutzt wird.
Im gesamten Haus, welches unter Denkmalschutz steht, wurde die Heizungsanlage und die Fenster im Jahr 2015 neu eingebaut.
Die Heizungsanlage wurde 2015 an das moderne Fernwärmenetz der Stadtwerke Gießen angeschlossen.
Die Fenster sind denkmalgerecht nach Vorgaben des Amtes für Denkmalschutz ausgeführt (Eichenholz).
Es wird wert darauf gelegt, dass das Haus (Bj. 1911) als lebendiges Bild der Baukunst und Lebensweise vergangener Zeiten "lebendig" bleibt und die Lebensqualität der Bewohner immer weiter erhöht wird.
In Küche, Flur und Bädern wird das Thema "1980er Jahre" aufgegriffen:
Die Jeans wurden am Wadenbein unangenehm eng. Die Friedensbewegung kämpfte gegen den NATO Nachrüstungsbeschluss. Der "Saure Regen" ließ um den Wald fürchten und führt mit dazu, dass ab 1986 der Abgas-Katalysator für alle Neuwagen obligatorisch wurde.
Die "Grünen" fanden Anfang der 1980er den Weg von der Straße in das parlamentarische System der Bundesrepublik Deutschland. Am 26. April 1986 machte uns die Atomreaktor-Katastrophe in Tschernobyl klar wie eng unsere Welt verflochten ist.
Grund zur Freude: Am 9. November 1989 öffnet die DDR ihre Staatsgrenze zum Westen!
Die Gestaltung der Gemeinschaftsräume der WG spielt mit Pop-Art, Neon-Farben, grellen Farben und mehr. Das Lebensgefühl der 1980er erwacht!
Professionelle Requisiteure haben die Gestaltung übernommen und etwas ganz Besonderes geschaffen.
Das Zimmer kann natürlich individuell eingerichtet werden und bietet Raum zum Rückzug.
Die Möglichkeit Gemeinschaft zu erleben ergibt sich durch die großzügige Küche mit Esstisch.
BEWERBUNG TELEFONISCH ----/------- ODER PER MAIL: info(at)epochenhaus.de
Das Epochenhaus befindet sich im Alten Wetzlarer Weg 67.
Man ist in wenigen Minuten am Bahnhof, somit also super zentral gelegen und mit sehr guter Verkehrsanbindung (nächste Bushaltestelle: 5 Min.).
Die Nähe zum Zentrum bietet den Vorzug, dass alle wichtigen Anlaufstationen (EDEKA, Friseur, Kneipen, Apotheke, Copy-Shop, Ärztehaus, ALDI, Fußgängerzone . . . .) der Stadt gut zu Fuß erreicht werden können:
UNI Klinikum: 3 Minuten
Bahnhof: 7 Min.
Innenstadt: 12 Min.
Besonders günstig (wenige Schritte) ist die Lage für Studenten der Veterinärmedizin.
BEWERBUNG TELEFONISCH ----/------- ODER PER MAIL: info(at)epochenhaus.de
5er WG im EG des Epochenhauses mit einer Gesamtfläche von 110m².
Die Bewohner treffen sich in der großen Essküche oder draußen im Garten.
Es gibt gute Kontakte zu den anderen WG´s im gleichen Haus.
Neben der 80er Jahre WG bewohnen noch 3 andere WG´s (60er Jahre, Gründerzeit, Moderne) das Epochenhaus.
Man trifft sich, lernt zusammen und kocht gerne gemeinsam.
Auch die Mithilfe im Garten ist möglich.
Einfach Website besuchen (www.epochenhaus.de) und Besichtigungstermin vereinbaren.
So kann man am besten Räume und Mitbewohner kennenlernen.
BEWERBUNG TELEFONISCH ----/------- ODER PER MAIL: info(at)epochenhaus.de
Das Zimmer kann nach Rücksprache auch früher übernommen werden.
Das besondere neben der Epochenidee ist das
"Wohnen All-Inclusive".
Viele dieser Leistungen müssen sonst üblicherweise selbst bezahlt oder erbracht werden:
Waschmaschinen
Trockner
Wasser und Abwasser (inkl Waschmaschinen)
Strom (individuell und allgemein wie Haus- und Hofbeleuchtung)
Eingerichtete Küche u. a. mit und SIEMENS Spülmaschine, SIEMENS Herd, Ceranfeld, Kühlschrank, Mikrowelle, Esstisch und Küchenstühlen.
Bad
Gäste WC
Abstellraum (KG)
Fahrradschuppen
Schneller Internetzugang
TV Anschluss incl. Nutzung Kabel TV (Unitymedia) in allen Individualräumen.
Rauchwarnmelder in allen Individualräumen, Fluren und Treppenhaus einschließlich Miet- und Wartungskosten
Müllentsorgung
Mülleimer zur Straße stellen
Gebäudeversicherung
Haftpflichtversicherung
Grundsteuer
Treppenhausreinigung, wöchentlich
Grünflächenpflege
Straßen- und Hofsäuberungen
Schnee- und Eisbeseitigung
Schornsteinfeger
Hausmeister
Heizung und Warmwasser
Böse Überraschungen mit Nachzahlungen gibt es also nicht.
Zusätzlich möglich: PKW Stellplatz: 17€/Monat
Ansonsten Anwohnerparken für ca. 30€/Jahr
Ich freue mich Ihnen das Epochenhaus vorstellen zu können.
Erste Infos auch auf: WWW.EPOCHENHAUS.DE
BEWERBUNG TELEFONISCH ----/------- ODER PER MAIL: info(at)epochenhaus.de
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: