Wunderschönes WG-Zimmer mit 21qm in 3er-WG

Anzeigennummer: 7380268

Kosten

Miete:
n.a.
Nebenkosten:
n.a.
Sonstige Kosten:
n.a.
Kaution:
n.a.
Ablösevereinbarung:
n.a.

Verfügbarkeit

frei ab:
n.a.
aktuell vermietet

WG-Gesucht+ - Erfahren Sie, wie Ihre Chancen stehen.

Statistiken

Profilcheck

Fakten und Zahlen der letzten 7 Tage

Online seit:
Als Favorit gespeichert:
Aufgerufen:
Nachricht gesendet:

Kontaktaufnahme durch Nutzer

ohne WG-Gesucht+-Status:

mit WG-Gesucht+-Status:

Möchten Sie Einblick in exklusive Angebotsstatistiken erhalten? Mit WG-Gesucht+ profitieren Sie von exklusiven Zusatzfunktionen und sind Ihren Mitbewerber:innen so einen Schritt voraus.

WG-Details

Die WG:

  • Zimmer in 3er WG
  • 3er WG
  • Studenten-WG, keine Zweck-WG

Gesucht wird:

  • Dieses Zimmer ist momentan vermietet

Angaben zum Objekt



Altbau


2. OG


Dusche


WLAN


Parkett, Fliesen


1 Minute zu Fuß entfernt


Waschmaschine, Spülmaschine

Sonstiges

Allgemeines
Bei uns in der Wohnung wird ein Zimmer frei – genau genommen wird mein Zimmer frei. Cathy wird Mitte August ausziehen, ich werde innerhalb der WG umziehen und daher sind Sandra und ich auf der Suche nach einer/einem neuen Mitbewohner/in. Ab Ende August bzw. Anfang September suchen wir also Jemanden drittes wieder in unserer WG!

Aufteilung der Wohnung
Unsere schöne Wohnung befindet sich im zweiten Stock eines gepflegten Altbaus und hat gut 100qm. Einen barrierefreien Zugang gibt es leider nicht zur Wohnung, aber dafür ist das Stiegenhaus sehr geräumig und macht immerhin keine Probleme beim Siedeln. Alle drei Zimmer sind mit Blick zur Kunstuniversität bzw. zum Innenhof Reiterkaserne nach Osten hin ausgerichtet. Man wird also morgens von den Sonnenstrahlen geweckt! Die Küche und das Bad sind gegen Westen hin ausgerichtet – Querlüften ist möglich!
Darüber hinaus hat die Wohnung einen großen Eingangsbereich, ein 2017 saniertes Badezimmer, eine sehr schöne geräumige Wohnküche und ein großes Kammerl (für Putzsachen, Lebensmittel, etc.). Die allgemein genutzten Bereiche haben Fliesen als Bodenbelag, im Bad sind auch Wandfliesen angebracht.

Das Zimmer
Das Zimmer ist über den Flur (Eingangsbereich) erschlossen und hat ca. 21qm (knapp 3m x ca. 7m). Die lichte Raumhöhe beträgt ca. 3,50m. (Es wäre also möglich, dass man eine Hochbettkonstruktion bzw. Zwischenebene zum Schlafen zusätzlich einzubauen – solltest du dafür motiviert sein und das in Eigenbau machen wollen, sind Sandra und ich auch gerne mit tatkräftiger Unterstützung dabei!). Im Zimmer ist robuster Fischgrätenparkettboden verlegt. Die Wände sind mittlerweile komplett weiß gestrichen! Von meiner Seite aus wird das Zimmer unmöbliert übergeben, solltest du allerdings Bedarf haben gibt es auch die Möglichkeit von Freunden von uns, die auch zu dieser Zeit siedeln günstig Möbel zu bekommen! Das lässt sich aber alles klären, wenn es soweit ist.

WG-Leben
Sandra und ich wohnen seit März zusammen und haben uns vorher nicht gekannt. Mittlerweile verstehen wir uns sehr gut! Durch unsere „Vorgeschichte“ sind wir also sehr offen für neue Leute und haben grundsätzlich eine sehr tolerante Haltung.
Sandra studiert im Master Maschinenbau an der TU im ersten Semester. Ich mache derzeit meinen Bachelorabschluss in Bauingenieurwesen und studiere ab Herbst im Master Baumanagement und Ingenieurbau an der FH. Die Zeit neben dem Studium verbringen wir teilweise gemeinsam, kochen, gehen zum Sport oder verbringen Zeit mit einer WG-Kiste-Bier – ein anderes Haustier ist bei uns Studenten derzeit nicht möglich. An den Wochenende ist das Programm bei uns ziemlich gut gemischt, wir sind beide recht aktiv und viel unterwegs, können aber auch mal einen entspannten Abend in der Küche mit Jogginghosen und Spieleabend verbringen.
Das Zusammenleben und die zwischenmenschliche Kommunikation sind uns beiden sehr wichtig! Über jede persönliche Eigenheit und jedes Problem kann man reden und gemeinsam findet man immer eine Lösung. Klare Kommunikation und aktives Teilnehmen an dem gemeinsamen WG-Leben sollten also für dich selbstverständlich und gewollt sein! Aufgrund von schlechten Erfahrungen müssen wir das leider so explizit betonen – „Einzelkämpfer, die auf den Mund gefallen sind“ sind in unserer WG nicht gewünscht!

Lage
Die Wohnung ist direkt bei der Reiterkaserne in der Leonhardstraße. Das Gebäude schließt quasi an einen Teil der Kunstuniversität von Graz an, dabei handelt es sich um musikalische Fakultäten, so wie wir das ab und an so mitbekommen. An sich wird man durch die Fakultät aber nicht gestört! Im Erdgeschoss unseres Gebäudes befindet sich ein Café (Tribeka) und gegenüber ist ein kleiner Spar. Verschiedene Wirtshäuser, Imbiss- und Kebap Läden sind 5-10 Gehminuten von der Wohnung entfernt.
Verkehrsanbindung
In diesem Bereich von Graz ist blaue Zone, das heißt das parken ist teuer oder man muss sich bei der Stadt um einen Parkausweis bemühen. Freie Parkplätze gibt es aber in der Umgebung genug. Ein paar Gehminuten entfernt fängt auch bald die grüne Zone an und auch unabhängig von den Zonen gibt es durchaus in Graz Möglichkeiten, wo man sein Auto hinstellen kann. Solltest du also ein Auto haben, wird man dafür eine Lösung finden.
Für Fahrräder haben wir leider keinen extra Keller, aber direkt vor dem Haus sind einige Fahrradständer.
Nur wenige Meter von unserer Haustür entfernt ist die Bim- und Busstation „Reiterkaserne“. Hier fahren die Bim-Linien 1 und 7 und die Buslinien 64 bzw. 64E.
Zu den Grazer Universitäten (TU, KF, Med Uni und Kunstuni) und zum Jako ist der Weg nicht weit (mit dem Rad ca. 5 Minuten, zu Fuß ca. eine Viertelstunde), auch zu den Kneipen im Univiertel ist der Weg definitiv kurz und stellt kein Hindernis dar!

Solltest du Interesse haben, schreib uns doch bitte eine Mail, erzähl vielleicht gleich ein bisschen was über dich und wir finden gemeinsam einen Termin zur Wohnungsbesichtigung und gegenseitig kennenlernen!
Wir freuen uns drauf!
Liebe Grüße
Sandra und Eva Magdalena

Jetzt beantragen und für die Besichtigung top vorbereitet sein
einmalig 29,95 € inkl. MwSt.
in 3 Minuten verfügbar
1 Werbeanzeigen 
Text erfolgreich kopiert!