Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
WICHTIGE VORAB-INFOS - BITTE LESEN:
* Einzugstermin nach Absprache auch früher oder später möglich!
* Lage: Meldet euch bitte nur, wenn Ihr ehrliches Interesse an einer WG in Bramfeld habt. Schaut euch bei GoogleMaps den Arbeits- oder Uniweg vorab an, das erspart uns allen viel Zeit. :-)
* Das Haus hat einen offenen Reihenhausflur und ist dadurch hellhörig. Wir sind selbst Musiker sowie Musik- und Filmeliebhaber. Dennoch ist uns im Alltag ein gesundes Maß an Rücksicht wichtig.
Das Zimmer:
- 16 qm
- 1. OG
- unmöbliert
- Blick auf den Garten
- Vollbad im 1. OG wird geteilt mit 1 MitbewohnerIn (inkl. WG-Waschmaschine)
Das Haus:
- 5 Zimmer (davon 1 gemeinsames Wohnzimmer)
- 2 Bäder, 1 WC
- 120 qm
- Neubau von 2016
- Fußbodenheizung
- WLAN: Derzeitiges Setup beinhaltet 1 Router / Repeater pro Etage.
- LAN: In jedem Zimmer gibt es LAN-Ports, die bei Bedarf und mit entsprechender Hardware versorgt werden können.
- Internet/Telefon: 250 Mbit Glasfaser, willy.tel
- Strom: Ökostrom EWS
- Wasser: Hamburg Wasser
Gemeinschaftlich genutzer Bereich:
- EG
- Wohn- und Esszimmer (24 qm)
- Garten mit Terrasse
- Küche
- WC
Großzügiger Keller mit Zugang zur Tiefgarage:
- Fahrradstellplatz
- Stellplatz Auto: 70,-
- Stellplatz Motorrad: 15,-
Das Haus liegt in Bramfeld in der Nähe der Fabriciusstraße.
- Bushaltestelle 17/177 Richtung Barmbek ca. 5 min zu Fuß
- Habichtstraße (U3) ca. 8 min mit Fahrrad
- Barmbek ca. 13 min mit Fahrrad
Man ist zwar nicht direkt im Zentrum, dafür ist die Lage für Hamburg wirklich außergewöhnlich ruhig. Direkt hinter dem Haus ist ein Park mit einem See für einen schnellen Abendspaziergang. Stadtpark gen Westen und Bramfelder See/Friedhof Ohlsdorf sind schnell mit Fahrrad, Bus, Auto zu erreichen.
Wir sind Hannah (28), Raffael (23) und Manuel (33) und wohnen in dieser Konstellation mittlerweile über zwei Jahre zusammen. COVID19-bedingt hat sich unser WG-Leben etwas verändert. Wir verbringen alle erheblich mehr Zeit zuhause und teilen eine Begeisterung für Brettspiele aller Art. Wir züchten unsere eigenen Sauerteige (backen also regelmäßig unser Brot) und essen/kochen allgemein häufiger gemeinsam als früher, weil sich die Gelegenheit bietet. Grill und Hängematte im Garten dürfen natürlich nicht fehlen. Und die Gitarre hängt nicht nur zur Schau im Wohnzimmer. Hannah und Manuel fahren Motorrad und Raffael plant dieses Jahr seinen (A-)Führerschein zu machen. Unsere "anderen" Hobbies wie Tanzen und Bouldern fallen momentan leider aus. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf, dass das irgendwann wieder losgehen kann.
Auch wenn das Haus und die Umgebung ausreichend Rückzugsmöglichkeiten bieten, suchen wir keine Zweck-WG. Ruhe und Entspannung sind uns wichtig, aber das gleiche gilt für eine gute Kommunikation und ein harmonisches Zusammenleben
Das Haus gehört dem Gartenstadt Hamburg eV (Genossenschaft). Probleme mit dem Vermieter hatte ich noch nie. Das Reihenhaus ist hervorragend isoliert. Das merkt man im Sommer, im Winter und akustisch zu den Nachbarn.
Das Haus hat aus meiner Sicht zwei Nachteile:
1. Die Lage ist nicht optimal, wenn sich das persönliche Leben vor allem westlich der Alster abspielt. Damit konnten wir uns arrangieren (Fahrrad + HVV).
2. Auch wenn man von den Nachbarn nichts hört, ist das Haus durch den offenen Flur innen ziemlich hellhörig. Hier ist gerade morgens/abends/nachts ein wenig gegenseitige Rücksicht erforderlich
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: