Zimmer mit Aussicht für Nichtraucher

Anzeigennummer: 6923760

Kosten

Miete:
n.a.
Nebenkosten:
n.a.
Sonstige Kosten:
n.a.
Kaution:
n.a.
Ablösevereinbarung:
n.a.

Verfügbarkeit

frei ab:
n.a.
aktuell vermietet

WG-Gesucht+ - Erfahren Sie, wie Ihre Chancen stehen.

Statistiken

Profilcheck

Fakten und Zahlen der letzten 7 Tage

Online seit:
Als Favorit gespeichert:
Aufgerufen:
Nachricht gesendet:

Kontaktaufnahme durch Nutzer

ohne WG-Gesucht+-Status:

mit WG-Gesucht+-Status:

Möchten Sie Einblick in exklusive Angebotsstatistiken erhalten? Mit WG-Gesucht+ profitieren Sie von exklusiven Zusatzfunktionen und sind Ihren Mitbewerber:innen so einen Schritt voraus.

WG-Details

Die WG:

  • Zimmer in 2er WG
  • Wohnungsgröße: 75m²
  • 2er WG
  • Zweck-WG
  • Sprache/n: Deutsch Deutsch

Gesucht wird:

  • Dieses Zimmer ist momentan vermietet

Angaben zum Objekt



Barrierefrei


Hochhaus


höher als 5. OG


Badewanne


DSL, Flatrate, WLAN 11-16 Mbit/s


Parkett


Ökostrom


Fernwärme


Tiefgaragenstellplatz


16 Minuten zu Fuß entfernt


Balkon, Aufzug, Haustiere erlaubt

Zimmer

Lage

Ich biete ein Zimmer in einer 3-Zimmer-Wohnung in Hattersheim. Das Zimmer hat die Abmessungen 468 x 331 cm, am Boden sind wegen der Sockelleisten an allen Rändern jeweils 2 cm abzuziehen. Weitere Schrankflächen im Flur nach Absprache.

Die Wohnung liegt im 14. Stockwerk, Aussicht bis zur Frankfurter Skyline und dem Flughafen, siehe Bilder. Das Haus liegt mit dieser Seite an der Gemeindegrenze, durch die Größe des Hauses wird Lärm von der anderen Seite recht gut abgeschirmt. Die Schnellstraße und der Flughafen sind näherungsweise gar nicht zu hören (das Haus liegt nicht in der Einflugschneise, sondern querab).

Mit eingeschlossen ist die Mitnutzung von Küche und Bad (Wanne) sowie eines leicht über 9 m² großen überdachten Balkons, des weiteren Heizkosten, Strom, Internet, Kabelfernsehen und GEZ (oder wie das jetzt heißt...) für insgesamt 400,- Euro.

Der zur Wohnung gehörende Tiefgaragenstellplatz ist derzeit vermietet, das könnte jedoch gekündigt werden, dann kämen noch mal 50,- Euro drauf. Wahrscheinlich ist die Wohnung über die Tiefgarage barrierefrei (ich habe es noch nicht ausprobiert).

Streichen beim Einzug, dafür nicht beim Auszug.

Der Mitbewohner (ich) ist Wochenendpendler. Unter der Woche ist bitte ab spätestens 23:00 Uhr komplett Ruhe, Fr und Sa abends bin ich nicht da (aber es gibt auch noch Nachbarn...).

In der kompletten Wohnung herrscht striktes Rauchverbot, auch für Gäste.


Da ich bezüglich Untervermietungen inzwischen "gebranntes Kind" bin, gleich mal folgende Ansagen: Natürlich Kaution (800,-), natürlich Einkommensnachweis (bei Studierenden oder Azubis ggf. der Eltern und deren selbstschuldnerische Bürgschaft), natürlich Schufa (jetzt beantragen) (gerne diese kostenlose Auskunft, die man einmal jährlich anfordern kann - man muss denen ja nicht unnötig Geld in den Rachen werfen). Von Haustieren bin ich wenig begeistert, aber wenn die wirklich stubenrein sind, im Zimmer bleiben und Haftpflicht versichert (und bei Hunden gut erzogen) sind - meinetwegen. Über eine Haftpflichtversicherung meines neuen Mitbewohners (/-in) würde ich mich auch sehr freuen.

Ich schätze es nicht, wenn morgens oder abends stundenlang das Bad blockiert wird (tagsüber oder am Wochenende bin ich da völlig leidenschaftslos, da bin ich ohnehin nicht da). Ich habe keine Vorbehalte gegenüber Menschen anderer Nationalitäten, aber sie sollten so weit Deutsch sprechen, dass wir bei Problemen zügig und direkt eine gemeinsame Lösung finden können.

Ich schätze Sauberkeit und Ordentlichkeit in den gemeinsam genutzten Räumen (das gemietete Zimmer selbst ist Privatsache), den schonenden Umgang mit der Mietsache sowie sparsamer Umgang mit Strom, Heizung und Wasser (ich bin Öko und Schwabe und trage letztlich die Kosten...).

Das Zimmer ist eigentlich nur für eine Person geeignet (allenfalls Mutter mit einem kleinen Kind).

Das Zimmer kann ab 1. November bezogen werden (ggf. können schon vorher Renovierungsarbeiten durchgeführt werden, auch bei "Notlagen" können wir irgendwie eine Lösung finden, aber dann ist die Wohnung noch eine halbe Baustelle...). Besichtigungen sind ab Anfang Oktober möglich.

Jetzt beantragen und für die Besichtigung top vorbereitet sein
einmalig 29,95 € inkl. MwSt.
in 3 Minuten verfügbar
1 Werbeanzeigen 
Text erfolgreich kopiert!