Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Liebe Zimmersuchenden :),
bei uns in der 4er-WG wird zum 1. August für zwei Monate ein Zimmer frei, da es mich für ein Praktikum ins Ausland verschlägt. Das Zimmer befindet sich in einem Studentenwohnheim des Studierendenwerks Heidelberg, allerdings musst Du KEIN*E Student*in sein, um es für die 2 Monate zu mieten, da dann gerade Semesterferien sind. Bitte beachte aber, dass es sich hierbei um eine Untermiete für nur 2 Monate handelt. Danach müsstest Du Dir eine neue Bleibe suchen (s.a. Punkt "Sonstiges"). Falls Du schon kurz vor dem 1. August einziehen möchtest, geht das natürlich auch.
Die Miete von 326,00 Euro ist die Warmmiete und beinhaltet schon alle Nebenkosten. Im Zimmer findest Du ebenfalls einen Internet-Anschluss (LAN-Buchse), die Kosten hierfür sind auch in der Miete mit inbegriffen. Ebenso findet sich ein TV-Anschluss im Zimmer.
Das Zimmer ist komplett möbliert (Schreibtisch, Bett mit Matratze, Kleiderschrank, Regal und Nachttisch) und mit einem großen Fenster nach Norden gerichtet. In der WG gibt alles Weitere, was Du zum Überleben benötigst, insbesondere Herd, Ofen, Spüle, Kühlschrank, Gefriertruhe, Mikrowelle, Wasserkocher und Wäscheständer. Alle diese Dinge gehören zur Ausstattung des Zimmers, Du musst hier also keine Abschlagszahlung o.Ä. zahlen. Kochutensilien und Geschirr benötigst Du aber selber!
Für die vier Bewohner gibt es insgesamt zwei Bäder (mit Toilette, Waschbecken und Dusche). Du würdest Dir ein Bad also mit einem Deiner Mitbewohner teilen.
Waschmaschinen und Trockner sind ebenfalls vorhanden, können aber leider nur mit einem Studi-Ausweis der Uni Heidelberg gegen Bezahlung (1,70 Euro) benutzt werden. Hier kannst Du Dir aber bestimmt auch den Studi-Ausweis einer Deiner drei netten Studi-Mitbewohner ausleihen, falls Du keinen besitzt :D.
Das Zimmer befindet sich nur knapp fünf Gehminuten vom naturwissenschaftlichen und medizinischen Campus sowie der Uni-Mensa entfernt, direkt im Neuenheimer Feld. Für alle, die z.B. wegen eines Praktikums oder anderen Veranstaltungen oft auf den Campus zur Uni müssen, ist die Lage deshalb echt spitze.
Auch den ÖPNV (Bushaltestelle "Campus im Neuenheimer Feld") erreicht man in knapp zwei Minuten Fußweg, eine, wenn Du es wirklich wissen möchtest. Hier fahren Direktverbindungen u.a. zum Heidelberger Hauptbahnhof und in die Altstadt.
Die nächstgelegene Einkaufsmöglichkeit mit Aldi, Rewe, Rossmann, Bäcker und Schreibwarengeschäft wäre das "Mathematikon", welches Du zu Fuß in knapp 14 Minuten erreichst. Mit dem Fahrrad geht natürlich alles deutlich schneller!
Neben dem Wohnheim wird gerade ein neuer Teil des Heidelberger Uniklinikums gebaut. Dabei entsteht schon auch Baulärm, als wirklich störend empfinde ich diesen bisher allerdings noch nicht. Sei Dir dessen aber bewusst, falls Du in dieser Hinsicht empfindlich bist!
Bitte beachte noch, dass es leider keine wirklich kostenlosen Parkplätze am Wohnheim direkt gibt. Wenn Du ein kurzzeitig ein Auto benötigst, würde ich Dir deshalb am ehesten empfehlen, es im Parkhaus des Heidelberger Zoos zu lassen. Die Parkgebühren dort sind aber recht hoch, als Dauerlösung eignet sich das deshalb finde ich auch nicht. Am mobilsten bist Du hier deshalb immer noch mit dem Fahrrad unterwegs :).
Unser WG-Leben ist im Allgemeinen sehr ruhig, wir sind zwar alle sehr offen und freundlich, aber weil jeder viel zu tun hat, geht auch jeder hauptsächlich seinen eigenen Dingen nach. Wilde Partys wirst Du bei uns deshalb eher nicht finden (es sei denn, Du kannst die anderen dazu überzeugen), aber wenn Du Dich in der Küche nett unterhalten möchtest, geht das auf jeden Fall.
Wenn Du das Zimmer besichtigen möchtest oder Fragen hast, schreib mir gerne eine Nachricht. Ich versuche, Dir so schnell wie möglich zu antworten. Eine Online-Besichtigung geht natürlich auch!
Für angehende Heidelberger Student*innen vielleicht wichtig: Wenn Du schon auf der Warteliste für einen Wohnheimsplatz stehst, besteht die Möglichkeit, dass Du auch einen regulären Mietvertrag ab 1. August erhalten kannst. Nach meinem Praktikum ziehe ich nämlich nicht wieder zurück in das Zimmer. Die Entscheidung hierüber trifft allerdings dann das Studierendenwerk Heidelberg, nicht ich!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: