Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das freie Zimmer hat 17,5m² und liegt zur Ostseite. Die kleine Wohnküche mit komplett neuer Einbauküche und einem kleinen Balkon zum Innenhof und das kompakte Bad mit Dusche, WC, Waschbecken und einer Waschmaschine werden gemeinsam genutzt. Dazu gibt es einen geräumigen Flur und einen trockenen Speicher. Der Boden in den Zimmmern ist mit Dielen ausgelegt. Das Haus ist Baujahr 1950 und an der einen oder anderen Stelle merkt man ihm das Baujahr auch an.
Die Lage ist super, 1 min. von der S-Bahn und Straßenbahnlinie Weststadt/Südstadt entfernt. In 5 min. bis Du zu Fuß im Wald, Restaurants befinden sich mehrere direkt um die Ecke, der nächste Lebensmittelmarkt ist auch nur 5 min. fußläufig entfernt. Die Weststadt begeistert durch ihre vielen Gründerzeithäuser und ein lebendiges Leben.
Es gibt Fahrradständer direkt vor dem Haus und im Keller einen Abstellraum.
Das die Straßenbahn direkt vor dem Haus entlangfährt, kriegt man schon ein wenig mit.
In der neugegründeten WG wohnen wir zu dritt. Wir sind beide berufstätig mit teilweise flexiblen Arbeitszeiten und gelegentlich Homeoffice. Einer von uns ist eher selten da, die andere schon öfters. Gelegentliches gemeinsames Abendessen o.ä. und Interesse, das WG-Leben mitzugestalten wäre sehr schön, wenn es sich ergibt. Uns ist ein tolerantes und achtsames Miteinander in der WG wichtig.
Bei einer Bewerbung schreibe doch bitte ein paar Sätze zu Dir und was Deine Vorstellungen von unserem zukünftigen WG-Leben sind.
Da die Untervermietung von der Eigentümerin genehmigt werden muss, sollte irgendeine nachvollziehbare Form der Bonität vorhanden sein.
Aktuell nutzen wir als WLAN nur Hotspot vom Handy, da kommt dann noch ein entsprechender Anschluss mit geteilten Kosten (<10€ mtl.) hinzu. Ein Kabelanschluss wäre dann wohl auch mit inkludiert.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: