Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Unser Häuschen ist schon ein oder zwei Jahrhunderte alt und hat mal zum alten Wieblinger Fischerdorf gehört. Es ist gemütlich und einladend. Wir haben ein kleines Wohnzimmer, in dem oft gemeinsam zu Abend gegessen wird, wobei wir im Sommer oft vor dem Haus sitzen. Dadurch haben wir viel Kontakt zu den Nachbarn & Nachbarskindern. Im schönen Wintergarten und dem winzigen, aber gemütlichen Hinterhof kann man sich mit einer Tasse Tee zurückziehen.
Zum Hausüberblick: Es hat einen Keller mit Gefrierschrank, ein Erdgeschoss mit Flur (Garderobe, Anna-Claires Zimmer, Küche & Wohnzimmer, klitzekleines Gästebad), den Mini-Wintergarten und kleinen Lichthof, im Obergeschoss einen kleinen Flur, Wiebkes Zimmer, das freie Zimmer und unser Badezimmer (mit Duschwanne und Waschmaschine) und einen Dachboden für Übernachtungsgäste und als Lagerraum. Vor dem Haus parken wir unsere Fahrräder.
Das freie Zimmer ist 14 qm groß und hat zwei Fenster und einen schönen Balken.
Es ist sogar bereits jetzt bezugsfertig!
Wir freuen uns auf Mitbewohner*innen, die langfristig bleiben möchten :)
Besonders genial ist, dass wir das wunderschöne Wieblinger Neckarufer direkt vor der Tür haben, das zum Baden, Spazierengehen, Mittagschlaf und Picknick machen oder Basketballspielen einlädt. Wenn man Glück hat, kann man auch im Naturschutzgebiet „Wieblingen Altneckar“ auf der anderen Uferseite Fischreiher, Bieber und Eisvogel entdecken.
Zum Bus braucht man zu Fuß 3 Minuten und ist dann in 15 Minuten in der Altstadt. Mit dem Fahrrad geht es genauso schnell, manchmal sogar schneller. Bioladen, Rewe, Aldi und Bäckereien sind mit dem Fahrrad 5 Minuten weit weg. Wenn man ins Neuenheimer Feld möchte, kann man über den Wehrsteg fahren und schafft es auch in 15 Minuten.
In unserer WG leben jetzt seit 4,5 Jahren Wiebke (31), die im Umweltamt im Bereich Energie und Klimaschutz arbeitet. Neben ihrer Arbeit singt sie im Chor der ESG, setzt sich viel mit Permakultur auseinander, gärtnert mit einer Freundin und ehemaligen Mitbewohnerin zusammen in deren Schrebergarten und kocht gerne große Mengen an Essen für die restlichen Mitbewohner*innen. An manchen Tagen hat sie super viel Energie nach der Arbeit (und zieht dann meistens direkt in den Garten weiter), an anderen zieht sie sich lieber zurück und hat in ihrem Zimmer Ruhe und Zeit zum Critical Role schauen, Stricken oder (seit Beginn der Pandemie) Computerspiele zu spielen.
Anna-Claire (23) lebt seit über 1,5 Jahren im Hexenhaus. Sie studiert an der Pädagogischen Hochschule Realschullehramt für die Fächer Deutsch und Politik und schreibt dieses Semester ihre Bachelorarbeit. Neben ihrem Studium ist sie politisch aktiv, liest gerne Manga und anderen Kitsch und bastelt auch gern, schreibt Postkarten und hört dabei v.a. True Crime Podcasts oder schaut ihre Lieblingsserien. Sie trinkt gerne und viel Tee, ist immer für ein Gespräch zu haben, hat aber auch Phasen, in denen sie viel arbeitet und dann im Zimmer ist. Wenn ihre Prokrastination kickt, sortiert sie gerne Sachen ein, aus und um und verstellt ihre Möbel immer wieder, wenn sie ein Schnäppchen bei eBay gemacht hat. An manchen Wochenende fährt sie in die pfälzische Heimat oder zu ihrem Freund in den Schwarzwald.
Eine weitere Mitbewohnerin ist unsere Hauskatze Nazar, die wir aus dem Tierheim adoptiert haben. Sie feiert dieses Jahr schon ihren 12. Geburtstag. Sie ist sehr verschmust und manchmal überkommt sie ein jugendlicher Schub und sie möchte spielen. Ansonsten schläft sie sehr viel und beobachtet das Geschehen der Straße von ihrem Hochsitz (=Fensterbank). Sie ist meistens im Zimmer von Anna-Claire, aber besucht gern alle Mitbewohner:innen bei ihren Streifzügen durchs Haus.
Unser tolles Hexenhäuschen war und ist ein Ort für Gemeinschaft. Wir unternehmen oft Dinge zusammen und sind gut befreundet. Es wäre schön, wenn wir uns mit dir genauso gut verstehen und unser Haus gemeinsam verschönern gestalten! Jede*r soll das eigene Können einbringen. Gemeinsame Pflichten wie Putzen & Co. sprechen wir gern ab. Natürlich hat man jederzeit die Möglichkeit sich zurückzuziehen, wenn man seine Ruhe braucht oder lernt, aber wir möchten keine Zweck-WG sein. Hier wird gemeinsam gekocht, gelacht, geweint. Das Essen teilen wir miteinander und verarbeiten selbst Angebautes aus dem Schrebergarten zu Marmeladen, Chutney oder eben einfach nur Abendessen. Es wäre schön, wenn du unsere Begeisterung dafür teilst und vielleicht auch Spaß hast im Garten mitzuhelfen! Auch Gäste sind im Hexenhaus herzlich willkommen!
Uns ist ein achtsamer Umgang miteinander und der Welt sehr wichtig, wir beschäftigen uns oft mit den Themen Klimaschutz, Inklusion, Anti-Rassismus, LGBTQ+ Thematik und wir wünschen uns sehr, dass weiterhin vegetarisch/vegan gekocht wird. Wir ernähren uns beide hauptsächlich vegan.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bitte schreib doch, wer Du bist, was dir wichtig ist, warum du einziehen willst, trau dich gerne, ehrlich zu sein! Dann können wir schon mal ein Gefühl dafür bekommen, ob es für uns alle passen könnte. Wir würden uns wünschen, dass du bereits Erfahrung mit dem Leben in Gemeinschaft hast :)
Und schreib uns gerne einen langen Text und bau ein lustiges Gemüse irgendwo ein, damit wir wissen, dass du den Text gelesen hast!
Wir versuchen uns schnellstmöglich zurückzumelden, bitten aber um Geduld.
If you feel more comfortable to write to us in English, feel free to do so! We are both fluent, although not native speakers 🙂
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: