Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Unsere Wohnung liegt im 3. OG eines schönen, teilsanierten Altbaus mit Blick auf den Magdelstieg. Das frei werdende Zimmer ist ca. 15 m² groß und wie die gesamte Wohnung mit wunderschönem dunklen Dielenboden ausgestattet. Auch wegen des Fachwerks, das an den Wänden noch sichtbar ist, wirkt es überall sehr gemütlich. Zudem ist das Zimmer durch ein großes Fenster und einen Balkon immer schön hell. Von dort kannst du direkt auf die Kernberge samt Saalehorizontale schauen! Aber sieh dir einfach die Bilder an :)
Wir wohnen ziemlich am Anfang vom Magdelstieg, also direkt am Westbahnhof. Wer öfter mal nach Weimar, Erfurt oder Gera fahren möchte, der wohnt bei uns perfekt. Auch bis zum Hauptcampus der Universität brauchst du zu Fuß keine 10 Minuten und die Thulb sowie die FH sind auch nur 15 Minuten von uns entfernt.
Einkaufsmöglichkeiten sind in weniger als 10 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Und das Beste: Wir haben eine Bushaltstelle direkt vor unserer Haustür, die uns sowohl in Richtung Innenstadt als auch in Richtung FH und zum Beutenberg Campus bringt.
Ins Grüne hat man es glücklicherweise auch nicht weit, denn zum Friedensberg und zum Paradiespark braucht man ebenfalls nur knappe 10 Minuten zu Fuß.
Wir suchen für unsere schöne Wohnung eine*n Mitbewohner*in, der*die Lust auf ein gemeinsames WG-Leben hat!
Du wirst in der WG mit Noëmi (26, sie/ihr) , Hendrik (24, er/ihn, Philosophie und Kunstgeschichte/Filmwissenschaften) und Maschi (20, die/deren, Biochemie/Molekularbiologie) zusammenwohnen. Noëmi beginnt im Mai mit ihrer Promotion in der Soziologie und wird uns damit noch mehr mit Funfacts über Geschlecht unterhalten. Davon abgesehen vertieft sich sich gern mal in popkulturelle Phänomene und klettert natürlich (na klar). Hendrik ist eher das thematisches Chamäleon: Von Politik, über natürlich Kunst und Film, bis hin zu verschiedenen Ästhetikformen, Musik oder einer ausgiebigen Quatschelei ist (fast) alles dabei. Maschi ist für alles chemische und biologische zu begeistern, aber genauso für vieles abseits davon: Maschi häkelt, strickt, spielt Keyboard, liest gerne auf verschiedenen Sprachen und ist Diskussionen über aktuelle Kontroversen nicht abgeneigt.
Wir verstehen uns alle sehr gut und verbringen gern Zeit gemeinsam, obwohl natürlich jede*r von uns noch ein eigenes Leben und den eigenen Freund*innenkreis hat. Unser WG-Leben spielt sich vor allem in unserer Küche ab, wo wir gerne zusammensitzen, mal gemeinsam kochen, über Gott und die Welt diskutieren, Musik hören und/oder Wein trinken. Außerdem schauen wir gern mal einen guten Film zusammen und gehen auch mal gemeinsam auf den Friedensberg. Es ist uns also wichtig, ein bisschen am Leben der anderen teilzuhaben und auch kleine Unternehmungen gemeinsam zu machen. Im Sommer nutzen wir auch den Balkon zusammen, aber die Menge entscheidet natürlich die Person, die im Zimmer wohnt.
Das gemeinsame WG-Leben gestaltet sich bei uns also sehr entspannt, wobei selbstverständlich auch jederzeit die eigene Tür zugemacht werden kann, wenn mal viel los ist oder man seine Ruhe haben möchte. Wichtig ist uns, dass sich jede*r wohl fühlt und alle gerne miteinander zusammenwohnen, aber ohne Zwang und so wie es jede*r gerade braucht. Angesichts Noëmis anstehender 40 Stunden Woche und Maschis baldiger Bachelorarbeit werden wir wahrscheinlich in den nächsten Monaten neu aushandeln, wie viel Zeit wir als WG miteinander verbringen wollen, worin du dich dann natürlich einbringen kannst. Perspektivisch verlässt Hendrik die Wg auch in den nächsten Monaten (wie zeitig kann nur die Zeit zeigen) und ermöglicht dir natürlich gleich mehr Gestaltungsraum.
Ungeachtet dessen ist uns aber für ein harmonisches Miteinander offene Kommunikation und Kritikfähigkeit wichtig. Außerdem schätzen wir eine Grundordnung mit einem regelmäßigen Putzplan und möglichst wenig Geschirrstapeln in der Küche. Es wäre uns ein inneres Blumenpflücken, wenn wir das auch in Zukunft so beibehalten können.
Wenn du Interesse an dem WG-Zimmer haben solltest, schreib uns doch ein bisschen etwas über dich!
Das Zimmer ist ab Anfang/Mitte Mai frei, kann aber auch erst auf Anfang Juni bezogen werden - schreib uns gern, welcher Zeitraum dir besser passt. Zeit für ein gemeinsames Kennenlernen haben wir am 21./22.4. und 29./30.4. ab spätem Nachmittag.
Im Zimmer bleibt der Kleiderschrank, für den Julia sowie für gemeinsame Anschaffungen in der Küche insgesamt 60€ möchte. Alles Weitere können wir gern in einem persönlichen Treffen besprechen:)
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Liebe Grüße
Maschi, Hendrik und Noëmi
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: