Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Einst waren wir die "musikalische Öko-WG mit Kindern", nun zieht unsere geliebte Mitbewohni-Familie um und wir dürfen uns als WG neu orientieren und definieren - vielleicht gemeinsam mit dir?
Bitte lies dir alle Angaben genau durch und entscheide dann, ob du dir auch ein Zusammenleben in dieser Art wünschst. Bitte kontkaktiere uns nur, wenn du an einer Miete für die nächsten zwei Jahre interessiert bist.
In unserer wundervollen Haus-WG mit Terrasse, Garten und Pool, die wir liebevoll "Villa Kunterbunt" nennen, werden im Sommer zwei Zimmer frei. Es gibt hier zwar weder Affe noch Pferd, dafür aber zwei liebe Mitbewohnis, die auf der Suche nach weiteren Menschen sind, um für eine Zeit lang die Freuden und Leiden des Alltags zu teilen.
Das Zimmer ist 12 Quadratmeter groß. Es ist mittig im Haus gelegen und geht, wie mehrere andere Zimmer, vom langen Flur nach Süden ab. Alle Zimmer haben eine eigene Terrassentür zum Garten hin.
Die Fotos mit dem Hochbett sind die Aktuellsten. Zur Vorstellung über die Raumwirkung sind noch Fotos von Zimmer im alten Zustand dabei.
Kann bei Bedarf übernommen werden:
VB Hochbett (1,40x2m) ohne Matratze
kostenfrei Schreibtisch,
Vorhanggestell,
Schrank (weiß)
Ebenfalls frei wird ein 27qm Zimmer (15.8. / 01.09.), ebenfalls mit direktem Zugang zum Garten und Pool.
Das Haus liegt in einem ruhigen und verkehrsberuhigten Wohngebiet direkt westlich vom alten Flugplatz, der sich für schöne Spaziergänge und zum Joggen anbietet. Die Haltestelle der Bahnlinie S11/S1 "Haus Betlehem" ist fußläufig in einer Minute zu erreichen. Da die Bahn an der Stelle tief gelegt ist, ist sie in Haus und Garten nicht zu hören. Die nächste Bushaltestelle "Kaiserslauterner Straße" ist fünf Minuten entfernt.
20 min fährt die S-Bahn zum Karlsruher Hbf.
Es führen gute Fahrradwege zum Schloss und in die Karlsruher Innenstadt.
Rewe, Penny, Bäcker und eine Apotheke sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Weitere Einkaufsmöglichkeiten können mit Rad und Bahn erreicht werden.
Einige Restaurants sind nicht fern, Bars und Kneipen sind in direkter Umgebung nicht gelegen.
Fahrradentfernung zu verschiedenen Hochschulen:
Zur Pädagogischen Hochschule ca. 12min
Zur Karlshochschule ca. 15min
Zum KIT Campus Süd knapp 20min
Zur Musikhochschule ca. 25min
Die Ausrichtung unserer WG ist offenherzig, lebendig und kreativ, links-grünversifft bis queerfeministisch. Es ist uns wichtig, einen Safe-Space für uns zu kreieren, in dem jede Person so sein darf wie er/sie/dey ist und sich darin von anderen gesehen und unterstützt fühlen darf.
Um so ein Haus in Schuss zu halten, Bedarf es einiges an Hinwendung und Einsatz. Wir freuen uns also über Menschen, die gern mit anpacken und entsprechende Ressourcen mitbringen.
Bei der WG-Kasse haben wir uns für das Konzept der Bieterrunde entschieden: Jede*r gibt so viel, dass es den persönlichen finanziellen Möglichkeiten entspricht und sich gleichzeitig mit dem Gesamtbedarf austariert. Bisher fahren wir mit diesem Ansatz sehr gut und möchten ihn gern beibehalten. Die Aufgaben im Haus wie putzen und einkaufen werden regelmäßig ressourcenorientiert verteilt.
Das wollen wir:
Ein familiäres Gemeinschaftserleben kreieren, Lebensmittel teilen (vorwiegend vegetarisch/vegan und regional oder bio), immer wieder gemeinsam kochen und essen (Alkohol nur selten), gerne gemeinsam musizieren, philosophieren, Stille genießen, Kreativität ausleben, achtsam miteinander umgehen und gemeinsam das Haus und den Garten gestalten, pflegen und mit Leben füllen.
Wenn dich das anspricht und in dir die Lust erweckt, unser WG-Leben in diesem Sinne und mit eigenen Impulsen mitzugestalten, freuen wir uns, dich kennenzulernen! Wenn du bis hierhin gelesen hast, schreib uns gerne ein bisschen was über dich und nenn uns als Code-Wort dein Lieblingsgewürz ;)
Wen triffst du hier eigentlich an?
Johannes feiert bald seinen 30sten und arbeitet Teilzeit als Betreuer in einer Jugendhilfeeinrichtung. Zudem versteht er sich als künstlerisch orientierter Mensch - macht Musik, schreibt Gedichte, tritt bei PoetrySlams auf und gibt Massagen. Er ist des öfteren mit Tee auf der Terrasse anzutreffen, träumt und meditiert, trifft sich mit Freunden oder ist im Grünen unterwegs.
Partizipative ortsbezogene Kunst, dafür schlägt Eskes Herz. Ebenso für kreatives Werken, Tiere, Tanz und Aktivismus. Dey rollt achtsam durch die Welt, braucht und nimmt sich den Raum für Ruhe und tankt gleichzeitig viel Energie aus Begegnungen und dem sozialem Miteinander. Eskes grüner Daumen ist noch ausbaufähig aber ausreichend für das liebevolle Umsorgen der Drinnen-Pflanzen.
Das Haus hat im Erdgeschoss die eigenen Zimmer sowie Wohnzimmer, Küche (mit allen Gerätschaften ausgestattet), großes Bad und eine extra Toilette. Alles ist barrierefrei zugänglich.
Unten sind ein gemeinsam genutztes Büro/Mehrzweckraum, Waschküche und ein Werkraum sowie Lagerfläche.
Transparenterweise wollen wir hier noch mitteilen, dass unser Vermieter das Haus verkaufen möchte, wodurch jetzt schon absehbar ist, dass wir ab ca. September 2027 voraussichtlich nicht weiter dort wohnen bleiben können. Du solltest also okay mit dem Gedanken sein, dich in 2 Jahren wieder neu zu orientieren.
Bei "sonstige Kosten" haben wir 30 Euro angegeben, weil wir mit dem Vermieter ausgemacht haben, dass wir uns um Instandhaltung von Haus und Garten kümmern werden, so dass auch ab und an mal Farbe o.ä. von uns gekauft werden muss, wenn ein neuer Arbeitseinsatz ansteht.
Wir freuen uns auf eure Kontaktanfrage!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: