Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer ist relativ schmal, dafür aber lang. Insgesamt sind es ca. 9 Quadratmeter. Eine der Wände grenzt an das benachbarte Zimmer, eine andere an eine Garage nebenan. Es gibt ein großes Fenster, welches bei Bedarf komplett geöffnet werden kann. Am oberen Fensterrahmen ist eine Gardinenschiene, außerdem hat das Fenster einen Rolladen, der ziemlich gut das gesamte Licht von außen abschirmt. Die Wände sind robust genug, um dort Bilder, Regalbretter, einen Spiegel oder ähnliches aufzuhängen.
Die WG hat eine Küche mit Herd (4 Platten), Ofen, Mikrowelle und Toaster. Es gibt zwei Bäder. Eins mit Klo und Badewanne, in der man auch duschen kann, ein zweites mit einem Klo und kleinem Waschbecken. Im Keller gibt es einen Waschraum, in dem wir als WG unsere Waschmaschine stehen haben, die wir gemeinsam benutzen. Vor kurzem haben wir einen Trockner neu angeschafft, für den dein Vorgänger gerne einen Abschlag von 77 Euro hätte, da er ihn zwar mitfinanziert, aber nicht benutzt hat. Das Haus hat einen kleinen Innenhof, in dem man Fahrräder abstellen und im Sommer die Wäsche zum Trocknen aufhängen kann.
Die WG liegt in zentraler Lage im Stadtteil Lindenthal. Zu fuß erreicht man die Bahnhaltestellen Aachener Straße/Gürtel, Melaten und Melatengürtel (Linien 1, 7, 13) in jeweils 3-5 Minuten. Ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt liegt die Dürener Straße, auf der es mehrere Supermärkte, Drogerien, Apotheken, Restaurants und viele andere Läden gibt. Fußläufig sind auch die Lindenthaler Kanäle und der Stadtwald in 5-10 Minuten zu erreichen. Direkt nebenan ist ein kleiner Kiosk, bei dem man neben Snacks und Getränken auch einen Grundstock an sonstigen Lebensmitteln bekommt. Die humanwissenschaftliche Fakultät der Uni ist 5 Minuten zu Fuß entfernt. Mit dem Rad ist man in 8 Minuten am Hauptgebäude der Uni und der Uni-Bibliothek. Auch die Uniklinik erreicht man in 5-10 Minuten mit dem Fahrrad.
Das WG-Leben bei uns ist sehr ungezwungen. Da wir alle studieren und teilweise nebenbei arbeiten, sind wir viel beschäftigt und leben streckenweise einfach ein bisschen nebeneinander her. Ab und zu trifft man sich in der Küche oder auf dem Flur und quatscht ein bisschen und die generelle Atmosphäre ist sehr entspannt und rücksichtsvoll. Ab und zu bringen die Personen, die in einer Beziehung sind, auch ihre Partner*Innen mit, auch das ist kein Problem. Wir haben für die Bäder und die Küche einen Putzplan, sodass jeder eine feste Aufgabe zum Saubermachen hat.
Ich (Hannes) bin 22 und studiere Medizin in Köln. Ich habe selber über 2 Jahre in dem Zimmer gewohnt und ziehe jetzt innerhalb der WG in ein größeres Zimmer. Wir werden uns also nicht nur bei der Besichtigung sondern auch danach noch über den Weg laufen. Außerdem wohnen in der WG noch Eibe, Luisa und Olivia. Olivia studiert Sonderpädagogik an der Uni Köln. Eibe studiert Intermedia und Luisa Hebammenwissenschaften. Wir sind alle Anfang/Mitte 20 und suchen idealerweise auch eine Person, die grob in der selben Lebensphase ist wie wir.
Die anderen beiden Wohnungen im Haus sind ebenfalls WGs, sodass auch im Haus eine relativ entspannte Atmosphäre herrscht.
Wenn die Anzeige dein Interesse geweckt hat, melde dich gerne über WGGesucht. Schreib gerne ein bisschen was über dich (Wie alt bist du? Was machst du? Wie stellst du dir was Zusammenleben vor? Was ist dir wichtig?). Ich melde mich dann mit einem Terminvorschlag zur Besichtigung, bei der du dann auch mich und bestimmt auch noch ein paar der anderen Mitbewohner*Innen kennenlernst. Solltest du nicht aus der Nähe kommen, können wir die Besichtigung gerne auch über Zoom oder ähnliches machen. Zur Vertragsunterschrift mit der Vermieterin müsstest du aber wahrscheinlich nach Köln kommen. Wenn du bis hierhin gelesen hast, benutze in deiner Antwort gerne das Wort Marmelade, damit ich weiß, dass du auch wirklich die Anzeige gelesen hast:)
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: