Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Liebe(r) zukünftige(r) Mitbewohner*in,
schweren Herzens müssen wir unsere Mitbewohnerin Julia weiterziehen lassen. Aus diesem Grund suchen wir nun ein neues Mitglied in unserer kleinen, aber feinen Wohngemeinschaft.
Das Zimmer:
Das Zimmer ist 11qm groß. Aus dem Zimmer überblickt man die Innenhöfe und Gärten dieses Häuserblocks, direkt vor dem Fenster steht ein wunderschöner, riesiger Kastanienbaum.
Das Zimmer wird möbliert abgegeben. Drin enthalten ist ein weißer Schrank, ein (Schreib)tisch, ein Stuhl, ein Nachttisch, ein schwarzes Regalbrett (hängt über dem Tisch), ein kleiner Holzschrank und ein Bett mit Matratze. Da die Möbel dem Vermieter gehören, muss kein Abschlag gezahlt werden.
Lage
Die Lage ist der größte Pluspunkt dieser WG.
Du wirst im Mittelpunkt von Mülheim leben, dem besten Veedel der Schälsick (und auch sonst). Du bist auf Grund der Nähe zum Mülheimer Bahnhof so mobil wie Du niemals mehr sein wirst. Mit den Straßenbahnen (13,18,3,4) bist Du sowohl vom Bahnhof als auch vom Wiener Platz nur einen Katzensprung entfernt von allen anderen Stadtteilen Kölns. S-Bahn und Regio befördern Dich außerdem schnell und ohne Umstieg zum Hbf, nach Leverkusen, Düsseldorf, Bonn, Aachen, Essen und alles was noch so hier rumfliegt. Außerdem bist Du in 5 Min im Mülheimer Stadtpark, in 15 Min am Rhein und in die andere Richtung (Holweide etc.) ebenfalls sehr schnell im Grünen (alles zu Fuß erreichbar). Außerdem laden die Frankfurter Straße und die Keupstraße zum Einkaufen, Nahrungszufuhr und Kölsch-Abend ein (Bestpreis-Garantie). Für den Deluxe-Einkauf gibt's auch einen Kaufland, für die Bohrmaschine einen Obi um die Ecke. Reformhaus, Bio-Laden und Unverpackt kommen noch dazu, Sparfüchse können auch in den Aldi gehen. Außerdem gibt es in der Nähe das Stuntwerk und auch ein Schwimmbad.
WG-Leben
Ok, warte, das ist der größte Pluspunkt der WG.
Neben Dir wohnen hier nämlich Simon (25, Physiotherapeut), Emilia (22, Krankenpflegeauszubildende) und Luca (20, Sportmanagementstudent). Bisher sah das WG-Leben so aus, dass man sich ungezwungen abends oder morgens oder zwischendurch mal in der Küche oder auch in einem der Zimmer trifft zum Essen, Trinken, Serie gucken und Quatschen. Fairerweise müssen wir aber auch erwähnen, dass die Küche platztechnisch nicht wirklich zum langen Verweilen einlädt, wir versuchen jedoch das Beste daraus zu machen.
Wichtige Utensilien werden geteilt, dazu zählen Spül-Waschmittel, Gewürze, Öle und Klopapier.
Sonstiges
Sonstiges: "Wir haben eine Spülmaschine :)". "Bitte putz auch mal ab und zu" "Unsere Herdplatte ist leicht abschüssig" "Wir haben auch eine Waschmaschine" "unser Flur ist eine Einbahnstraße" "Wir spielen im Sommer Frisbee" "Nicht erschrecken: 1xvegetarisch, 1xglutenfrei, 1xunklompliziert" "Alltag: Simon arbeitet im Schichtdienst und ist mal zu Hause, mal nicht. Emilia hat entweder Schule oder auch Schichtdienst. Luca ist Student.“
Was ein ehemaliger Mitbewohner über die WG sagt: "alle sind füreinander da" "3 Sojasaucen und 4 Muskatdosen??" "Ein Sack voll Walnüsse" "Das Badezimmer hat 1m², aber Dusche, Waschbecken und Klo" "Simon ist Opfer spontaner Einfälle"
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: