Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
- gepflegt
- total renoviert (neu: Anstrich, Türen, Türrahmen, Bodenbelag (extra schadstoffarm), Steckdosen, Duschabrennung, Waschtisch, Spiegelschrank, Fugen, Treppenhausanstrich)
- neue Einbauküche (Spülmaschine, Cerankochfeld, Backofen, Kühl- und Gefrierschrank)
- LED-Deckenlampen
- Größe des Zimmners: ca. 22 qm
- große Fensterfront mit Balkon zum Garten
- Küche mit Tisch und Stühlen zum Essen
- zwei Flure (Platz für eine Garderobe / Regal / Schuhschrank zusätzlich zum Zimmer)
- Dreifamilienhaus mit Wärmeisolierung und Kusntstoffisolierglasfenster
- Keller mit Waschküche für eine Waschmaschine und Kellerabteil
- Gemeinschaftsnutzung des Gartens aller drei Mietparteien (2 Studentinnenwohnungen und eine ältere Dame)
- ruhige Lage (Wohnviertel, Einbahnstraße, hinter dem Haus keine Straße, sondern Gärten)
- heller Außenanstrich
- Gesucht: (duale) Studentinnen im Erstsemester / Anfangssemester.
- Mindestmietdauer: 12 Monate
- Mietbeginn: 1.7.2025
- Gas und Strom ist nicht in den Umlagen enthalten. Die Kosten teilen sich beide Bewohnerinnen
- nach zwei Jahren Mietzeit erhöht sich die Miete um 20 EUR jährlich
- Elternbürgschaft sowie Immatrikulationsbescheinigungen sind bitte vorzulegen
- die Mitbewohnerin ist eine sehr nette junge Studentin, mit der Sie ggf. gerne Kontakt aufnehmen können.
- ruhige Wohnstraße
- alter Baumbestand
- Nähe Rheinufer
- Nähe Wiener Platz (zahlreiche U-Bahn- und Busverbindungen) und Bahnhof Mülheim
- Nähe Mülheimer Insel, Café Rheinspaziert, Restaurants Localino und Scampino.
- Nähe TH
- Nähe zahlreicher Freizeit- und Ausgehmöglichkeiten: Club Volta, Stuntwerk, Carlswerk Victoria, Palladium, Mülheimer Stadtgarten, Café Jakubowski, Café Vreiheit
Die Mitbewohnerin ist eine nette Studentin, die Sie selbst kennenlernen sollten. Die Mobilnummer erhalten Sie ggf. von mir (Vermieterin).
- mit den Nebenkosten sind abgedeckt: Grundsteuer, Müllgebühren, Straßenreinigung, Treppenhauslicht, Hausversicherungen
- am Jahresende erfolgt eine Nebenkostenabrechnung, die der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein erstellt
- die Mieterinnen teilen die Kosten bzw. Erstattungen (bisher gab es eine NK-Erstattung) unter sich hälftig auf.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: