Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Wir bieten ein Gästezimmer, welches kurzzeitig, übergangsweise oder auch längerfristig anmietbar ist.
Das Gästezimmer ist 24 qm groß und befindet sich in der ersten Etage.
Es ist recht großzügig geschnitten. Auf einer Seite des Zimmers sind ab Hüfthöhe Dachschrägen. Das Fenster gewährt einen Blick ins Grüne, auf den Knauthainer Schloßpark und das Schloß. Im Zimmer ist Korkfußboden verlegt.
Das Zimmer ist für bis zu drei Personen grundausgestattet.
Die Kosten für eine Nacht liegen bei 45 Euro für eine Person.
Bei längeren Aufenthalten und weiteren Personen reduzieren sich die Kosten.
Fragt gern nach. Aktuell ist das Zimmer auch immer wieder kurzzeitig über Airbnb vermietet.
Wir wohnen im Grünen, am Rande der Stadt, in Leipzig – Knauthain, nahe dem Cospudener See. Wir befinden uns im Landschaftsschutzgebiet, mittenmang zwischen Wald und Elsterwasser, Gestüt und Storchennest, da wo es an freien Tagen die Städter zum Urlauben hinzieht und sich sonst Fuchs und Hase gute Nacht sagen.
Der Cospudener See ist fünf Gehminuten von uns entfernt, das Stadtzentrum ist mit der Straßenbahnlinie 3 oder dem Rad an der Elster entlang in je 30 Minuten erreichbar. Mit dem Zug gelangt man in einer Viertelstunde zum Hauptbahnhof.
Unser Haus ist 160 qm groß, erstreckt sich über drei Etagen und hat zwei Bäder. Die 40 qm große Wohnküche mit angrenzender 45 qm großer Sonnenterrasse bilden das Herzzentrum unseres Treibens. In den Etagen darüber befinden sich unsere privaten Räume.
„Wir" sind „eine kleine Familie“, ich (45) und meine beiden Kinder (8 & 18 Jahre alt).
Tiere können wir leider auf Grund von Tierhaarallergien im Haus nicht willkommen heißen.
Grundsätzlich wünschen wir uns einen sensiblen Umgang mit allen Lebewesen. Fleisch ist in unserer Küche daher nicht erwünscht.
Für Fragen und Antworten und alles Weitere könnt ihr mich gern schriftlich kontaktieren.
Knauthain ist seit der 1936 vollzogenen Eingemeindung ein Stadtteil von Leipzig. Es liegt in der Aue der Weißen Elster etwa 10 Kilometer südlich des Stadtzentrums und gehörte gemeinsam mit Knautnaundorf und Knautkleeberg zu den sogenannten Knautdörfern.
Wir wohnen in den ehemals zum Gut und Schloß gehörigen Gesindehäusern und Stallungen. Diese wurden in den 90er Jahren instandgesetzt und zu Wohnraum umfunktioniert.
Der Cospudener See ist fünf Gehminuten von uns entfernt. Der Schloßpark und die Elsteraue liegen vor der Haustür.
Wir wohnen wohl so grün als nur möglich in Leipzig. Dazu die Nähe zum Wasser. Unschlagbar. Deshalb sind wir hier.
Das Stadtzentrum ist mit der Straßenbahnlinie 3 oder dem Rad an der Elster entlang in je 30 Minuten erreichbar.
Der zu Knautkleeberg gehörige Bahnhof Leipzig-Knauthain liegt an der Bahnstrecke Leipzig–Gera–Saalfeld. Die Züge der Erfurter Bahn halten stündlich und befördern in gerade einmal 4 Minuten zum Bahnhof Plagwitz sowie in 15 Minuten zum Leipziger Hauptbahnhof. Die Mitnahme von Fahrrädern ist kostenfrei!
Im Ort finden sich Einstiegsmöglichkeiten für Bus, Straßenbahn und Zug, außerdem diverse Ärzte und eine Apotheke, eine Sparkasse, Bäcker, Blumenladen, Obst- und Gemüseladen, eine Konsumfiliale und ein Discounter (Penny). Es gibt einen Fahrradladen und eine Werkstatt für motorisierte Zweiräder, eine kleine Post sowie einen sagenumwobenen Softeisladen.
Der nächste Bioladen ist in Schleußig, Plagwitz oder Connewitz. Abends mal schnell runter zum Späti um die Ecke oder in eine Bar ist nicht. Dafür morgens schnell in den See hüpfen, Sonnenuntergänge in der Elsteraue und Begegnungen mit Füchsen und Rehen im Abendlicht.
Wir sind ein „kleine Familie“, ich (45) und meine beiden Kinder (8 & 18 Jahre alt) und wohnen/leben im Haus.
Das Haus erstreckt sich über drei Etagen. In der Mitte befindet sich das Treppenhaus, durch welches alles Treiben in den unteren Gemächern auch in den oberen zu hören ist. Es ist nicht besonders hellhörig, aber eben belebt und lebendig.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: