Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Die Wohnung befindet sich in der 3. Etage eines Altbaus in einer ruhigen Straße und verfügt über eine voll ausgestattete Küche (aber keine Spülmaschine )-: ...), ein Badezimmer mit zwei Waschbecken, einen WG-Raum aka. Wäscheraum und einen Kellerraum. Außerdem haben wir einen schönen Innenhof, der von der gesamten Hausgemeinschaft genutzt werden kann!
Das Zimmer ist 10qm groß, hat einen Teppichboden und ist zur Straße ausgelegt.
Durch die Dachschräge hat das Zimmer einen gemütlichen Vibe. Ich würde es als kleines Raumwunder bezeichnen :).
Das Bett einschließlich Lattenrost kann gerne übernommen werden.
Der Mietpreis von 295€ ist der Gesamtpreis. Warmkosten, Internet und GEZ sind enthalten.
D i e L a g e i s t h e r v o r r a g e n d:
10 Minuten mit dem Rad zur Uni (zu Fuß sind es gemütliche 25 Minuten), 2 Minuten zu Fuß zu Aldi, Budni, zur Apotheke oder zum Bioladen. Ebenfalls sind es nur ca. 2 Minuten zur nächsten Bushaltestelle. Beim Sande bist du innerhalb von 6 Minuten. Um die Ecke gibt es auch viele schöne Spaziermöglichkeiten. Beim Kurpark bist du innerhalb von 10 Minuten, im Wald, dem Wilschenbruch, in ca. 15 Minuten. Außerdem ist unten an der Straßenecke ein kleines, aber feines Café. Am Bahnhof ist man mit flinken Füßen in 13 Minuten.
P.S. an alle Lüni-Newbies: Das Rote Feld ist so ziemlich das schönste Wohneck Lüneburgs. Zentral gelegen und voller schöner Backsteinhäuser (...deswegen "Rotes" Feld). Es ist das Zuhause von Yuppie-Familien, Lüneburger Originalen und einiger (studentischer) WGs.
Deine neuen Mitbewohnerinnen sind Madita, Anne und Sophia.
Die Küche ist, wie in so vielen WGs auch, unser Platz zum Zusammenkommen. Hier wird in lockerer Atmosphäre geplaudert und geschnackt, das ein oder andere Getränk geschlürft und nach Lust und Laune gesnackt.
Studium und Arbeit sind in dieser WG ebenfalls an der Tagesordnung, weshalb jede von uns unterschiedliche Tagesrhythmen hat. Beisammensein ist etwas, was bei uns in der Regel spontan passiert und dann sind da natürlich auch Tage, an denen sich jede in ihr Zimmer verkrümelt und Ruhe braucht.
Z u d e n B e w o h n e r i n n e n :
Madita (24) studiert im Master Lehramt. Sie ist leidenschaftliche Kaffeetrinkerin und trifft sich gerne mit Freund:innen oder macht die Bars in Lüneburg oder Hamburg unsicher. Anne (25) beendet gerade ihr NaWi-Studium und schwappt in die nächste Lebensphase (#lohnarbeit). Sie ist gerne in der Natur unterwegs und kocht sehr gerne. Anne liebt den Wochenmarkt, tanzen, Kunst und Kultur und (politische) Diskussionen. Sophia (21) studiert Uwi und engagiert sich viel im AStA. Auch sonst ist sie Dauergästin auf dem Campus, ist aber auch immer für einen Tee in der Küche zu haben. Sophia macht diesen Sommer eine Ausbildung zur Yogalehrerin, macht gerne Sport und liest viele gute Bücher, die sie natürlich immer auch gerne teilt.
In der aktuellen Konstellation wohnen wir erst seit März diesen Jahres und da immer mal eine von uns unterwegs war oder am Schreibtisch oder in der Bib geklebt hat, sind wir noch im Kennenlernprozess :). Uns ist ein funktionierender Putzplan wichtig und fair aufgeteilte WG-Verantwortungen. Wir wünschen uns wertschätzende und ehrliche Kommunikation (niemand wird als Kommunikationsprofi geboren, aber die Bereitschaft das zu lernen und zu leben ist ein WG-Essential!) und eine vertraute und authentische Atmosphäre.
Wir sind froh, das unsere Mieten in dieser Lage für den Lüneburger WG-Markt einigermaßen okay sind. Damit das so bleibt, sind wir (auch der Umwelt zuliebe!) bemüht, unsere Strom- und Heizkosten möglichst gering zu halten.
Wir sind alle Hauptmieterinnen und haben eine Staffelmiete (5€ mehr pro Nase pro Jahr).
Haustiere sind nicht erlaubt.
Es sollte selbstredend sein, ist es aber leider nicht. Deswegen hier einmal schwarz auf weiß: In dieser WG ist kein Platz für Faschos und Nazis, Sexismus, Antisemitismus, Homophobie, Schwurbeleien und diskriminierendes Verhalten anderer Art! ...das sollte nicht nur in dieser WG der Fall sein, sondern auch im Europaparlament! Deswegen: Geht am Sonntag, den 09.06., wählen!
Danke fürs Lesen bis hierher. Wir freuen uns, bereits in deiner Nachricht an uns, etwas über dich zu erfahren. Nachrichten à la "Ich möchte gerne einziehen" oder "Ist die Wohnung noch zu haben" haben leider keine Chance.
W I C H T I G
Castings finden zu folgenden Zeiten statt. Bitte Lass uns wissen, welche Zeiträume dir passen. Wir haben gerade alle volle Terminkalender und können so besser planen. Nennst du uns keine Zeiträume, laden wir dich erstmal nicht ein.
D i e n s t a g, 11.06.: 18 Uhr, 19 Uhr, 20 Uhr
***wir planen ab der Startzeit ca. 45 Minuten je Kennenlernen ein***
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: