Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Hey :)
Ich bin Saskia, studiere BWL an der Uni Mannheim und bin aktuell im vierten Semester. Mein Mitbewohner Linus zieht Ende Juni aus unserer WG aus und daher suche ich nun jemanden, der oder die seinen Platz gerne einnehmen möchte.
Die Wohnung ist in einem Altbau mit einer wunderschönen Fassade. Sie wurde 2020 aber komplett saniert und ist daher sehr modern.
Dein Zimmer wäre bei Interesse (wie auf den Bildern zu sehen) bereits möbliert. Es hat, wie alle Zimmer in der Wohnung, ein großes Fenster in Richtung Süden, in das über den Tag sehr viel Sonne scheint. Es ist weiß gestrichen mit einem grauen Laminatboden in Holzoptik, geräumig und hell eingerichtet.
Linus, der vorherige Mitbewohner, würde seine Möbel im Zimmer belassen, wenn du an diesen Interesse hast, und sie dir zu einer Abschlagszahlung verkaufen. Dazu gehören ein Bett, ein Kleiderschrank, ein Schreibtisch mit Stuhl, ein Nachttisch, Regale, ein Schuhregal und Lampen.
Es gibt noch weitere Einrichtungsgegenstände, die Linus für das Zimmer gekauft hatte und jetzt nicht mehr braucht. Dazu gehören zum Beispiel ein Whiteboard, ein Monitor, eine Klimmzugstange, smarte Beleuchtung und noch andere Kleinigkeiten. Ihr könnt gerne besprechen, ob da bei Dir Bedarf besteht oder er sie anderweitig verkauft.
Generell würden wir aber alles rund um Möbelübernahme, Abschlagszahlung usw. dann persönlich klären, wenn auch klar ist, was genau übernommen wird.
Die Wohnung ist sehr hell und geräumig. Wir haben in der Küche eine Spülmaschine, einen Kühlschrank mit Tiefkühlfach, Ofen und Herd, Mikrowelle, Wasserkocher und Toaster, einen Tisch mit vier Stühlen und ein Sofa. Im Bad sind eine Waschmaschine, ein Wäscheständer und ein Staubsauger, im Flur eine Garderobe und ein relativ großer Stauraum. Die Abschlagsumme für alle gemeinsam genutzten Möbel und Geräte beläuft sich auf etwa 700€.
Ansonsten ist in der ganzen Wohnung sehr viel Platz in Schränken und Regalen, zur
Unterbringung aller möglicher Sachen zum Beispiel unserer Lebensmittel in der Küche.
Ein großes Kellerabteil zum Abstellen von Gegenständen kannst du dir auch mit mir teilen.
Das Haus hat außerdem einen Fahradkeller, den du mitbenutzen kannst.
Zudem gibt es auch noch viele Stellplätze an der Straße.
Die Wohnung bietet die optimale Kombination aus zentraler und ruhiger Lage. Man ist zu Fuß in 5 Minuten am Wasserturm und in 2 Minuten an der Haltestelle Nationaltheater. Die Gegend ist gerade für Mannheim (zum Beispiel verglichen mit den Quadraten) extrem ruhig, da hier wegen der Fahrradstraße wenig Verkehr herrscht.
In direkter Nähe gibt es eine Bäckerei, Cafés, einen Obstladen, mehrere Restaurants, einen kleinen Asiamarkt und einen Bioladen. Lidl, Rewe, Penny und Aldi sind in ca. 10 Minuten erreichbar.
Der Luisenpark ist auch ganz in der Nähe und lädt zum Picknicken oder Sport machen ein. Spaziergänge kann man außerdem gut am Neckar oder in der Oststadt machen.
Wir fühlen uns super wohl und sicher in der Nachbarschaft hier.
Ich bin Saskia, deine zukünftige Mitbewohnerin, und wie bereits geschrieben, studiere ich in Mannheim BWL :)
Ich selbst bin im März letzten Jahres hier in die WG eingezogen und komme jetzt ins fünfte Semester.
Da ich ab Herbst für mein Auslandssemester in England sein werde, bin ich voraussichtlich von September bis Dezember erstmal nicht in der Wohnung. Für diese Zeit bin ich demnächst auch auf der Suche nach einem Untermieter für mein Zimmer. Wenn du also jemanden kennst, der oder die für diesen Zeitraum ein Zimmer sucht, könnt ihr gerne auch erstmal gemeinsam einziehen.
Meine Freizeit verbringe ich sehr unterschiedlich. Besonders aber interessiere ich mich für alles rund um Ernährung und Sport und gehe daher auch regelmäßig ins Fitnessstudio. Ich koche eigentlich jeden Tag selber und ernähre mich gerne gesund und ausgewogen (besonders liebe ich meine (täglichen) overnight oats).
Ich bin eigentlich immer mit dem Fahrrad unterwegs oder nutze bei gutem Wetter jede Gelegenheit für einen kleinen Spaziergang und habe daher auch kein Auto oder Semesterticket. Gerade das liebe ich an Mannheim und der Lage unserer Wohnung auch so sehr, dass die Distanzen immer überschaubar sind und man sowohl die Uni, aber auch alles andere, super schnell erreichen kann.
Neben dem Sport treffe ich mich auch gerne mit Freunden. Am liebsten auf einen Kaffee, bzw Cappuccino ;), in einem der zahlreichen Cafés in Mannheim. Ein super gemütliches Café, das Snocks, ist auch direkt bei uns im Haus unten (ist auch auf dem Titelbild zu sehen). Dort kann man sich total schön hinsetzen, sowohl mit Freunden zum quatschen als auch alleine zum arbeiten, und bis spät abends die Sonne genießen.
Bei schlechtem Wetter schaue ich auch gerne mal einen Film oder eine Serie oder lese ein Buch (obwohl ich das eig viel zu selten mache).
Wie viel wir im Alltag zusammen machen, hängt natürlich davon ab, wie gut wir uns verstehen und wie du da Lust drauf hast. Aber ich würde mich freuen, wenn wir ab und an gemeinsam was unternehmen würden oder aber auch einfach nur zusammen in der Küche sitzen und quatschen. Da bin ich aber auch für deine Vorschläge offen und kann mich für vieles begeistern.
Wenn du neu nach Mannheim ziehst, kann ich dir natürlich auch gerne die ein oder andere schöne Stelle zeigen und dich allgemein ein wenig mitnehmen, sodass du dich schnell einlebst.
Für unser WG-Leben ist mir auf jeden Fall eine offene und ehrliche Kommunikation wichtig. Es wäre gut, wenn wir über Pflichten und Erwartungen in der WG sprechen und Aufgaben gerecht verteilen. Außerdem sollte man bei möglichen Problemen oder Anliegen auf den anderen zukommen können und dabei auf Akzeptanz stoßen.
Eine andere Sache, die ich noch ansprechen möchte, ist das Thema Sauberkeit und Ordnung. Jeder ist da mit anderen Standards aufgewachsen, aber es wäre gut, wenn wir so ungefähr die gleiche Vorstellung haben. Es wäre mir zum Beispiel wichtig, dass die gemeinsam genutzten Bereiche immer sauber und aufgeräumt hinterlassen werden und grundsätzlich ein gewisses Maß an Ordnung herrscht. Allerdings brauchen wir nicht unbedingt einen super strengen Putzplan, wenn es auch ohne gut klappt.
Zusätzlich zur Miete fallen noch Kosten für Strom, Internet und GEZ an. Die Stromkosten sind nach Verbrauch variabel. Da unser Vertrag im Herbst ausläuft, können wir dann nach einem gegebenenfalls günstigeren Anbieter suchen. Den Rundfunkbeitrag teilen wir uns natürlich zu zweit. Somit kommen zur Kaltmiete und den Nebenkosten noch etwa 100€ an weiteren monatlichen Kosten für dich hinzu.
Die Ablöse für alle gemeinsam genutzten Dinge, also zum Beispiel die Einrichtung der Küche usw. beläuft sich, wie bereits geschrieben, auf ca. 700€.
Bezüglich des Einzugstermins sind wir recht flexibel. Da Linus Ende Juni auszieht, könntest du da schon einziehen. Ansonsten aber auch gerne irgendwann im Juli. Falls für dich erst September möglich ist, finden wir da bestimmt auch eine Lösung, mit der alle happy sind. Das können wir einfach besprechen, wenn es soweit ist.
Ich freue mich über deine Nachricht hier auf WG-Gesucht, in der du mir verrätst, was dein Lieblingsfilm/ deine Lieblingsserie ist :)
Dann können wir gerne einen (virtuellen) Besichtigungstermin ausmachen.
Liebe Grüße
Saskia :)
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: