Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
- - vorab, beginne Dein Anschreiben mit Beantwortung folgender Frage: Welcher Komponist hat die Brandenburgerischen Konzete geschrieben? - Alle Anschreiben, die dieses Kriterium nicht erfüllen, werden ignoriert. - -
Hallo,
bei dem folgenden Zimmer handelt es sich um ein Zimmer im Wohnheim des Akademischen Gesangverein München (AGV). Unser Vereinshaus Scholastika besitzen wir bereits seit 1890. Im Jahr 1961 beschlossen wir, ein privates Studentenwohnheim für die Künstler und Musiker im AGV einzurichten, das sich seitdem als Inkubator unserer Aktivitäten erwiesen hat. Neben der zentralen Lage inmitten der Münchner Altstadt, bieten unsere zahlreichen Probenräume im zweiten und dritten Stockwerk eine fantastische Möglichkeit für unsere Kunst- und Musikstudenten sowie musikinteressierten Studenten anderer Disziplinen. Von unseren Mitbewohnern erwarten wir unsere Vereinsarbeit in den Chöre, Orchestern, der AGV Bigband oder Theatergruppen zu unterstützen. Um eines der Zimmer zu beziehen, musst Du Mitglied der Aktivitas des AGVs sein.
Der AGV ist Deutschlands größte musiche Verbindung - sehr möglich auch größte Verbindung überhaupt. Ja, da liest Du schon zwei Punkte richtig heraus. Das Wohnheimszimmer ist in der Scholastika in der Nähe vom Marienplatz in einer Studentenverbindung, die nicht schlägt, Band trägt, nicht politisch oder konfessionell gebunden ist, sondern als bindendes Element das gemeinsame musizieren hat.
Das heißt, alle Mitbewohner sind derzeit männliche Studenten und haben mit Musik irgendwas am Hut. Ob sie nun das Instrument studieren, oder im Chor singen. Das sollte für Dich genauso gelten.
Um einen besseren Eindruck zu bekommen schaue am besten mal auf https://www.agv-muenchen.de/ oder unserer Insta-Seite @agvmuenchen vorbei.
Das Wohnheim befindet sich im ersten Stock der Scholastika und ist von der Innenausstattung her ein einfacher Neubau. Es gibt eine geteilte Küche und drei Bäder und - ja, etwas anders als angezeigt - 17 Zimmer, wovon gerade eins frei ist und in kommeder Zeit weitere frei werden. Von Internet bis Spühl- und Waschmaschine ist alles dabei und die Verkehrsanbindung mit der Nähe zum Marienplatz könnte eigentlich nicht besser sein. Die wahre Miete ist auch deutlich geringer als angezeigt.
Die weiteren Räumlichkeiten von denen man auf https://scholastika.de einen guten Eindruck bekommen kann, stehen allen Mitbewohnern zum lernen, üben oder Projekte ausführen zur Verfügung. Abends unter der Woche proben hier die verschiedenen "Musengruppen" des AGV. Sprich ein Sinfonieorchester, Chor, Big Band oder Theatergruppen. Es ist also viel Dynamik hier und auch Aufgrund der Lage sollte man nicht ein Mensch sein, der dauerhafte Ruhe sucht.
Schreibe gerne hier eine Nachricht - nach beantwortung der obengenannten Frage - falls du weitere Fragen hast, oder über das weitere Vorgehen erfahren willst.
Liebe Grüße
der AGV-Gästewart L!
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/verbindungshaus-eine-bleibe-nur-fuer-bundesbrueder-1.4163883
In 2min zu Fuß ist man am S-U-Bahnhof Marienplatz. Näher als das Hofbräuhaus daran ist. Von hier aus kann man mit der U3/U6 leicht die LMU oder die TUM in Garchin erreichen. Der Hauptbahnhof ist mit der S-Bahn in 6min...man steigt quasi in den Hauptbahnhof ein ;)
Man auch mit dem Fahrrad überall recht schnell z.B. im Englischen Garten in dessen Eisbach wir häufig gemeinsam baden oder eisbaden gehen.
Du kannst dich auch direkt auf einen Platz im Wohnheim bewerben. Sende dabei deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben an geschä
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: