Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Wir sind eine Gemeinschaft von 9 Erwachsenen (31 – 77 J.) und 1 Kind (9 J.). und wohnen traumhaft in einem großen, schönen Haus, ¬5 Gehminuten von der Isarbrücke „Marienklause“ entfernt. Zum Perlacher Forst ist es auch nicht weit. Zur Tramhaltestelle „Theodolindenplatz“ sind es ca. 8 Minuten zu Fuß. Zur U3 Haltestelle sind es 5 Minuten mit dem Fahrrad.
Dein Zimmer in sehr ruhiger Lage hat ca. 16m² Grundfläche, liegt unter dem Dach (dementsprechend Dachschrägen) im 3. Stock ohne Aufzug, mit Blick auf unseren Garten. Manchmal wirst du die Tiere aus dem Thalkirchner Zoo hören (-;
Dein Bad und deine Küche teilst du mit 1 Mitbewohnerin, Anna-Sophia (33, Psychologin und Sänger, Gesangslehrerin, Yoga-Therapeutin). Die monatliche Warmmiete für das Zimmer beträgt ca. € 630,- (inkl. Internet und allem Erdenklichem). Das Zimmer ist unmöbliert, falls du aber keine Möbel hast, haben wir ein Schlafsofa, ein Regal und einen Tisch für dich.
Das Haus hat vier Küchen, Toiletten auf jedem Stockwerk und 5 Badezimmer. Also es hat genug Platz für alle. Zudem haben wir ein großes Gemeinschaftsküchen-Wohnzimmer, das Herzstück der WG, ein gemeinschaftlich genutztes Gästezimmer und eine Sauna im Keller, einen schönen Garten, einen privaten Yogaraum, eine süße Katze und unter anderem viel Freundlichkeit und Wohlwollen im Haus.
Zur Isar sind es zu Fuß 5 Minuten. Zum Perlacher Forst ist es nicht weit. Zur Tramhaltestelle „Theodolindenplatz“ sind es ca. 8 Minuten zu Fuß. Zur U3 Haltestelle sind es 5 Minuten mit dem Fahrrad. Manchmal wirst du die Tiere aus dem Thalkirchner Zoo hören (-;
Alle Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe. Einige Restaurants haben auch Mittagstisch.
Wir haben fast alle einen Faible für Persönlichkeitsentwicklung, Tanzen und Singen. Uns ist ein authentisches Miteinander, Achtsamkeit und GFK wichtig.
Das WG-Leben im ganzen Haus ist manchmal enger, manchmal verstreuter, wir haben 2mal im Monat Meetings, für die du als Zwischenmieter jedoch nicht anwesend sein musst, jeden Sonntag optionales gemeinsames Frühstücken und manchmal Social Aktionstage.
Das Zusammenleben in der Zweier-WG unter’m Dach war bisher aber sehr innig und so würde ich es mir wieder wünschen. Meine Mitbewohnerin Simone und ich hatten oft zusammen gekocht und gegessen, am Küchentisch gesessen und uns aus unserem Leben und unserer Gefühlswelt erzählt. Wir sind wie Schwestern geworden, was ich wirklich als sehr besonders wertvoll empfunden habe.
Ab Mai wird das Zimmer dann unbefristet vergeben. Falls es dir bei uns gefällt, kannst du dich auch gerne als langfristige*n Mitbewohner*in bewerben.
Falls du Interesse hast, schick uns gern eine kurze Beschreibung von dir, was du so machst und was dich ausmacht 😉 und hänge bitte gerne ein Foto an.
P.S.: Im ersten Stock wird noch ein weiteres Zimmer zum März frei, es ist deutlich größer und liegt daher auch teurer, dort würdest du in der großen Gemeinschaftsküche mit 6 Leuten kochen und ca. 780€ bezahlen.
DA ich schon über 50 E-Mails, unzählige Anrufe, Whatsapp-Nachrichten und anderes erhalten habe:
Ich beantworte nur E-Mails die konkret auf diese Anzeige Bezug nehmen und darüber hinaus folgende Fragen beantworten:
1. Warum möchtest du Mehrgenerationen-Wohnhaus leben?
2. Wie stellst du dir das Zusammenleben vor?
3. Warum passt du auf dieses Zimmer?
Herzlichen Dank für deine Bemühung!
Aho, Ahej und Namasté
Anna-Sophia
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: