Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Wichtig: die Vermietung würde für das Wintersemester zunächst als Untervermietung laufen, ihr hättet aber meinerseits die Zusicherung, dass ihr danach dauerhaft in dem Zimmer bleiben könnt. Daher wird das Zimmer zunächst möbliert vermietet (einzelne Möbeln lassen sich natürlich auf Wunsch entfernen, da lasse ich gerne mit mir reden), danach könnte der Großteil gegen kleinen Betrag/teilweise umsonst übernommen werden, ist aber definitiv kein Muss!
Hallo liebe WG-Suchende :)
Bei uns wird zu Mitte Oktober ein ca. 19 qm großes Zimmer frei. Es ist das größte Zimmer der WG und bietet auf jeden Fall genug Platz zum Wohlfühlen. Zwar gibt es eine leichte Dachschräge, diese geht jedoch nicht bis zum Boden und nimmt keinen Wohnraum weg. Etwa 2/3 der Fläche ist mit Laminat versehen, das restliche Drittel hat einen Teppichboden, sodass man das Zimmer gut in Schlaf- und Wohnbereich unterteilen kann.
Durch die beiden Fenster ist es zudem schön hell.
Neben den WG-Zimmern gehören zur Wohnung eine voll ausgestattete Küche, Badezimmer mit Badewanne, ein langer Flur mit Garderobe sowie ein großer Kellerabteil (im Grunde genommen sogar zwei), in dem du dein Fahrrad unterstellen kannst. Im Keller befindet sich außerdem unsere Waschmaschine.
Als ich vor zwei Jahren in die WG zog, habe ich wie die anderen beiden auch schon das WG Inventar (Kücheneinrichtung, Badezimmerschränke, Garderobe, Waschmaschine etc.) gegen einen Abschlag übernommen, später haben wir uns noch gemeinsam einen neuen Kühlschrank angeschafft. Dafür hätte ich gerne noch einen Abschlag von 150€, dir würde dann entsprechend ein Drittel des WG Eigentums gehören. Der wäre natürlich erst fällig, wenn du nach der Untervermietung einen unbefristeten Vertrag unterschreibest.
Unser Haus wurde bzw. wird noch modernisiert (keine Sorge, ein wesentlicher Teil der Arbeiten ist abgeschlossen, es wird jedoch noch das Dach erneuert). Das wird im nächsten Jahr voraussichtlich zu einer Mieterhöhung von etwa 30-40€ (so zumindest die Ankündigung) führen. Mit 295-305€ wäre das Zimmer jedoch trotzdem relativ günstig und durch die neue Dämmung dürften wir auch Ersparnisse bei den Heizkosten erwarten.
Ich fand die Lage perfekt. Die Gegend ist sehr schön und ruhig, in der Nähe befinden sich mehrere Parks, die zum Spazieren oder Joggen einladen. Die Wohnung liegt in einer Seitenstraße, sodass du auf jeden Fall deine Ruhe genießen und bei offenem Fenster schlafen kannst. Gleichzeitig ist man mit dem Rad in nur 10-13min in der Innenstadt oder am Bahnhof. Die nächste Bushaltestelle ist nur 3min fußläufig entfernt, mit dem Bus braucht man auch etwa 10min bis in die Stadt.
Direkt an der Ecke gibt es eine Apotheke und einen Hausarzt, mehrere Supermärkte sind in 3-10min fußläufig zu erreichen. In der Hammer Str. findest du außerdem viele süßen Cafés, Läden und alles was das Herz begehrt.
Deine beiden Mitbewohnerinnen wären Bente (22) und Julia (22).
Bente studiert im 6. Semester Pharmazie, macht als Ausgleich Sport und schaut ab und an gerne Fußball.
Julia studiert Heilpädagogik an der KatHo, arbeitet, macht dieses Semester ihr Praxis Semester und geht in ihrer Freizeit gerne joggen.
Die Beiden würden sich über eine unkomplizierte Person freuen, die Lust hat, sich in die WG einzubringen und gemeinsame Abende zu verbringen. Natürlich sollte jeder sich auch mal zurückziehen können, eine Zweck-WG ist jedoch nicht erwünscht.
Wenn du dir vorstellen könntest, bei uns einzuziehen, schreib uns gerne ein paar Zeilen über dich, deine Hobbys und Interessen, damit wir uns ein Bild von euch machen können. Wir freuen uns auf eure Nachrichten :)
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: