Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer ist 24,73 m² groß und aufgrund der breiten Erkerfensterfront schön hell. Der Blick geht Richtung Pirckheimerstraße mit viel grün, da das gegenüberliegende Grundstück unbebaut ist. Die geräumige Wohnung ist hell, sie zeigt nach Süden.
In der WG gibt es ein Bad mit Badewanne (Duschvorhang), Waschbecken, Toilette. Am Ende des Flurs befindet sich eine separate Gästetoilette, in der eine Waschmaschine und ein neuer Wäschetrockner zur Verfügung stehen, Waschbecken mit Durchlauferhitzer. In der Küche ist rechts eine Küchenzeile mit zwei Kühlschränken, Gefrierschrank, E-Herd mit Dunstabzugshaube. Links ist die Spüle, eine Geschirrspülmaschine, Wasserkocher, Mikrowelle, ein Tisch und Stühle. Am Ende des Flurs ist ein Balkon, der in den Innenhof geht und sich hervorragend zum Frühstücken im Sommer eignet. Die Fahrräder können im Hof oder im Fahrradkeller abgestellt werden. Ein kleines Kellerabteil steht auch zur Verfügung. Der Winterdienst wird von einer externen Firma ausgeführt.
Die Wohnung wurde 2017 saniert und renoviert: Das Bad und die Küche wurden in der Wohnung neu gebaut. Neue Wasserleitungen in Küche und Bad, ebenso wurden neue Stromleitungen gezogen. Im Flur wurde eine neue Decke eingebaut. Die Gasetagenheizung wurde 2023/24 energieeffizient erneuert. Die Böden in Bad und Gästetoilette sind gefließt. In der Küche wurde ein neuer Vinylboden im Flur und allen Zimmern wurde ein neuer Laminatboden in Dielenoptik verlegt. Alle Wände und Decken sind verputzt. Im Erkerzimmer ist eine Decke mit Stuckoptik und Rosette vorhanden. Das Zimmer selbst ist unmöbliert, an den Zimmerfenstern sind Innen-Jalousien (Thermorollos) angebracht.
Die großzügige, helle Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines schönen sanierten Altbaus von 1890. Das Stadthaus steht ca. 400 m Luftlinie von der Kaiserburg (ca. 4 Gehminuten) entfernt in der Pirckheimerstraße. Die Wohngegend besticht durch die wunderbar erhaltenen alten Stadthäuser. Entfernung zur U-Bahn ca. 300 m., Einstieg Kaulbachplatz. Mit der U-3 kommt man in 6 Minuten zum Hauptbahnhof, oder in ca. 15 Minuten zum Flughafen. Entfernung zur Uni ca. 4 Gehminuten. Buslinie zum Heilig-Geist-Spital 1 Gehminute entfernt. Die Infrastruktur ist gut, in unmittelbarer Nähe sind Lebensmittelläden (EBL, 2 x REWE, Aldi (ca. 600m)), Bäcker, Metzger, Ärzte, Apotheken.
Der Friedrich Ebert Platz ist ca. 700 m entfernt. Dort gibt es Netto, Rewe, dm…
Schönes Nordstadtleben mit Hinterhof-Flohmarkt, Cafés, Bauernmarkt am Freitag am Koberger Platz, Nähe zur Innenstadt oder zum Stadtpark...
Nette Mitbewohner im Haus, freundliche und ruhige Nachbarn.
Wir sind keine Zweck WG, freuen uns also wenn Du auch am gemeinschaftlichen Leben teilnimmst. Das ist bei uns eher ungezwungen, wir kochen gern zusammen, spielen oder treffen uns zum Reden in der Küche.
Ordnung und Sauberkeit sind uns wichtig, dabei helfen Spülmaschine, Waschmaschine und ein zusätzlicher Trockner… Bei 5 Leuten ist die Putzplan-Rotation auch gut verteilt und funktioniert. Als Gemeinschaftsraum haben wir die Küche und einen Balkon in den Hinterhof hinaus. Generell ist uns wichtig, dass man alles offen und angstfrei ansprechen kann. In der Wohnung wird nicht geraucht.
Genaueres zu uns:
Alina (28) ist Sonderpädagogin und in den Endzügen ihres Referendariat. Sie engagiert sich sozialpolitisch und spielt gerne Brett- und Computerspiele.
Marie (35) ist Kursplanerin für Fremdsprachen und studiert im Master Kunstgeschichte. Sie liebt kreative Projekte und ist das Herz der WG. Ihr verdanken wir auch die heimelige Dekoration in der WG.
Mai (30) ist Marketingfachfrau in einem Startup. Sie kocht gerne und macht kreative Projekte.
Laura (25) studiert Jazzgesang. Sie geht gern spazieren und kocht gerne und macht sehr gerne Pizza für die WG : )
Ich (Tina) bin die Vermieterin, arbeite angestellt (Mo-Do), bin Mutter und habe selbst die Wohnung bis 2017 bewohnt. Für das WG-Zimmer suche ich zusammen mit den Bewohnern eine*n freundliche*n Mietende*n (M/W/D). Gerne stelle ich den Kontakt zur WG zum Kennenlernen her.
Die Nebenkosten umfassen die Kosten für Gasheizung und alle umlagefähigen Kosten.
Strom und Internet (WLAN) läuft über die Wohngemeinschaft selbst, hier kommen noch ca. 50 EUR mtl. Kosten auf Dich zu.
Besichtigung nach Absprache jederzeit, am besten Mittwoch und Donnerstag ab ca. 16.00 Uhr oder Samstag /Sonntag. Bitte melde Dich einfach telefonisch (Montag-Donnerstag ab 15 Uhr, Freitag-Sonntag 8-20 Uhr).
Wir freuen uns auf Dich.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: