Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Fotos vom Zimmer folgen noch.
Wir wohnen in einem alten Bauernhaus, das in der Nachkriegszeit im Jahr 1949 von meinen Urgroßeltern gebaut wurde. Im Laufe der Jahre wurden die Räume zur bäuerlichen Nutzung umfunktioniert und leider gibt es auch den Obstgarten nicht mehr, da das ursprüngliche Grundstück Ende der 90er geteilt wurde und auf dem ehemaligen Obstgarten nun das Haus unserer Nachbarn steht. Der Garten ist ziemlich groß und es wird vor allem den vorderen Bereich des Gartens zum grillen, slacklinen oder frühstücken genutzt (siehe Bilder).
sonstige Räumlichkeiten zur gemeinsamen Nutzung:
-Küche, hell mit zwei Fenstern mit Kühlschrank, Gasherd und Geschirrspüler
-Wohnzimmer, hell mit zwei Fenstern
-Boulderwand (schwenkbares Moonboard mit einigen zusätzlichen Griffen) und Klettertrainingsraum
-großer Garten - wer gärtnern möchte ist sehr willkommen! Die genaue Größe kann ich nur auf Nachfrage angeben, es sind jedenfalls in Summe über 1000 m^2 nutzbar zum chillen, Gemüse anbauen, und als Mäuselager für Clara. Der einzige Nachteil ist dass der Garten eher ungünstig rund ums Haus verteilt ist, aber der Garten direkt vor dem Haus ist an sich ohnehin groß genug.
-Keller mit Waschküche (sehr geräumig, allerdings nicht gemütlich)
-2 Dachböden
- kleine Werkstatt und Fahrradschuppen (Gartenhütte)
- Parkplätze
In Fürstenbrunn
Anbindung:
mit dem Auto: Gute Anbindung zur Autobahn (10 min) oder in die Stadt (fast überall hin in 10-30 min, je nach Verkehrslage)
mit dem Fahrrad: Ganze Stadt in knapp 30 Minuten erreichbar (je nach körperlicher Verfassung), ich selber fahre fast nur mit dem Rad.
mit Öffis: der Bus fährt alle 15 Minuten (Mo-Fr) ins Zentrum und braucht ca. 25 Minuten zum Mirabellplatz.
Lebensmittel: UNter 5 Minuten zu Fuß befinden sich ein Bäcker sowie einen Dorfladen (So wie Adeg).
Der nächste Supermarkt ist in Grödig, Gneis oder Moos (überallhin ca. 10-15 Min mit dem Fahrrad bzw. 5-10 Min mit dem Auto). Außerdem gibt es einige Restaurants, eine kleine Bar und eine Bank in Fürstenbrunn.
Sonst: Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten und sind darüber hinaus bei uns allen sehr willkommen. Der Untersberg sowie die Glan (eisiger Fluss zum Reinspringen) sind direkt vor der Haustür.
An Gleitschirmflieger: Der Untersberglandeplatz ist 200m von der Haustüre entfernt!
Nachdem unser vierter Bewohner uns demnächst verlassen wird suchen wir einen neuen Mitbewohner oder eine neue Mitbewohnerin. Unsere Katze und Anführerin heißt Clara.
WIr machen oft etwas mit einander, vorallem sportlich (Klettern, Wandern, Schwimmen...). Ab und zu auch mal einen kleinen Spieleabend oder ein Feuer im Garten.
Die Nebenkosten beinhalten Betriebskosten und sind Schwankungen unterworfen:
Die Kosten werden per Betriebskostenabrechnung abgerechnet, wobei die realen Kosten abgerechnet werden und die Differenz positiv oder negativ ausgezahlt wird.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: