Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
***Check if automatic translation is switched on at the bottom of the page if the text seems weird!***
(english below)
Hallo liebe Menschen!
Wir sind auf der Suche nach einer Person, die ab 1. April in unsere grosse Haus-WG ziehen möchte. Das Zimmer wird momentan noch von Laura, Flo und Baby Yuuna bewohnt, die uns jedoch nach langjähriger Treue zum April hin verlassen werden.
Das kleine, aber gemütliche Zimmer (9m2) befindet sich neben unserem großen Wohnzimmer, im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses in grüner Umgebung. Es hat zwei grosse Fenster, nach Süden und Westen hin mit direktem Blick auf unseren Garten.
Weil das Zimmer direkt neben dem Wohnzimmer liegt, hat es weniger Privatsphäre als die Zimmer im 1. OG. Wir sind eine ruhige WG und das Wohnzimmer wird eher selten nach 22:00 benutzt, aber für Menschen die sehr lärmempfindlich sind ist es weniger geeignet.
Im Zimmer inkludiert ist ein eingebautes Bett (120cm, ohne Ablöse), angepasst an die Höhe vom Fenster und damit ziemlich geil (siehe Bilder). Falls du es dir aber anders wünscht, können wir das Bett auch rausnehmen.
Neben deinem Zimmer gibt es ein gemütliches Wohnzimmer mit Kamin, eine Küche, eine Terrasse, einen Dachboden, eine Werkstatt, eine Sauna, eine Garage, einen Fahrradunterstand und einen Garten mit Pizzaofen, Gemüsebeet und kleinem Gewächshaus. Das Haus steht auf ingesamt 500m2 Grundstück, hat also reichlich Platz :)
! Der genannte Mietpreis ist für das Zimmer, Wasser/Strom/Gas, Internet, Solawi und Puffer (für Nachzahlungen, etc). Zusätzlich kommen 114,00€ mtl. Essenskosten hinzu (Erklärung siehe weiter unten). Gesamtausgaben Wohnen / Essen /Leben, mtl.: 553€.
Leider ist das Haus nicht barrierefrei, da es von der Eingangstür einige Stufen zu überwinden gibt.
Es gibt eigene Parkplätze vor der Tür, aber begrenzt, deswegen bevorzugen wir eine Person ohne Auto.
//
Hi dear people!
We are looking for somebody to move into our House-WG from the 1st of April.
The room is currently occupied by Laura, Flo and baby Yuuna, who will be leaving us in April after many years of living here!
The small but cozy room (9m2) is located next to our living room, in a detached house in green surroundings. It has two big windows, one facing south and the other facing west, and looking out directly onto our backyard.
Because the room is directly next to the living room, there is less privacy than in the rooms in the 1st floor. We are a rather quiet WG, and the living room isn't used so often after 22:00, but if you are a sound-sensitive person the room might probably not be so perfect for you.
The room comes with a bed (120cm, no fee), adjusted to the height of the window and therefore pretty nice (see photos). If you however want to install a different bed, we can remove it beforehand.
In addition to the room, there are communal areas: the cozy living room with a fireplace, a kitchen, a terrace, a loft, a workshop, a sauna, a garage, a bicycle shelter and a garden with a pizza oven and a greenhouse. The house is located on a plot of in total 500m2, so more than enough space :)
! The mentioned rent is for the room, the use of all common areas (warm), internet, CSA and buffer (for additional payments, etc). In addition, there are €114.00 per month for food costs (see explanation below). Total expenses for living / food / life, monthly: 553€.
Sadly the house is not barrier-free, because the entrance hall has a staircase.
We have parking spaces in front of the house, but limited, so we prefer somebody without a car to move in.
(englisch unten)
Unser Haus-WG befindet sich in Nussdorf direkt vor den Weinbergen vom Nussberg und dem Kahlenberg. Mensch ist auch mit einem Schnitt vor der Haustür schon am perfekten Spazierort anlangt. Die Endstation vom D-Wagen ist ca. 7 min zu Fuß vom Haus entfernt, die U4 mit Start in Heiligenstadt ca. 20 Min.
Mit dem Fahrrad brauchen wir ca. 20 Min. in die Stadt. Der Donaukanalradweg beginnt in unmittelbarer Nähe.
Die Nachbarschaft ist sehr ruhig, mal von den Sommertouristen im Weinberg abgefahren.
Billa, Hofer, das Einkaufszentrum Q19, Apotheke, Ärzte sind fußlaufig super zu erkennen. Außerdem natürlich die vielen Heurigen in den Weinbergen.
Die BOKU ist ca. 20 Minuten mit dem Fahrrad oder mit dem Bus (10a ab Gunoldstrasse) entfernt.
Lediglich der Hauptbahnhof ist etwas weit entfernt. Man braucht mit dem D-Wagen ca. 40-45 Min.
Wir lieben es hier, weil die Umgebung so grau und ruhig ist, und wir einen großen Garten haben, trotzdem aber relativ stadtnah sind. Bedenk aber, dass unsere WG trotzdem 'draußen' liegt;)
//
Unser Haus befindet sich in Nussdorf direkt vor den Weinbergen des Nussbergs und des Kahlenbergs. Ein Schritt aus der Tür und Sie sind in grüner Umgebung:) Der Terminus Tram D liegt 7 Gehminuten vom Haus entfernt, die U4 Heiligenstadt ca. 20 Minuten entfernt.
Es dauert etwa 20 Minuten, um in die Stadt zu radeln. Der Donaukanalradweg beginnt in unmittelbarer Nähe.
Die Nachbarschaft ist sehr ruhig, abgesehen von den Sommertouristen im Weinberg.
Billa, Hofer, das Q19 Einkaufszentrum, Apotheke, Ärzte sind alle zu Fuß erreichbar, sowie die Heurigen für diejenigen, die wollen.
Die BOKU ist ca. 20 Minuten mit dem Fahrrad oder Bus (10a von Heiligenstadt) entfernt.
Nur der Hauptbahnhof ist etwas weit entfernt. Es dauert etwa 40-45 Minuten mit Tram D.
Wir lieben es hier, weil die Umgebung so grün und ruhig ist, wir haben einen großen Garten und sind noch relativ nahe am Stadtzentrum. Aber bedenken Sie, dass unsere WG "da draußen" liegt und Sie nicht mitten in der Stadt sein werden;)
(english below)
Unser Haus-WG befindet sich in Nussdorf direkt vor den Weinbergen vom Nussberg und dem Kahlenberg. Mensch ist also mit einem Schritt vor der Haustür schon am perfekten Spazierort angelangt. Die Endstation vom D-Wagen ist ca. 7 min zu Fuß vom Haus entfernt, die U4 mit Start in Heiligenstadt ca. 20 Min.
Mit dem Fahrrad brauchen wir ca. 20 Min. in die Stadt. Der Donaukanalradweg beginnt in unmitelbarer Nähe.
Die Nachbarschaft ist sehr ruhig, mal von den Sommertouristen im Weinberg abgesehen.
Billa, Hofer, das Einkaufszentrum Q19, Apotheke, Ärzte sind fußläufig super zu erreichen. Außerdem natürlich die vielen Heurigen in den Weinbergen.
Die BOKU ist ca. 20 Minuten mit dem Fahrrad oder mit dem Bus (10a ab Gunoldstrasse) entfernt.
Lediglich der Hauptbahnhof ist etwas weit entfernt. Man braucht mit dem D-Wagen ca. 40-45 Min.
Wir lieben es hier, weil die Umgebung so grün und ruhig ist, und wir einen grossen Garten haben, trotzdem aber relativ stadtnah sind. Bedenk aber, dass unsere WG trotzdem 'draußen' liegt ;)
//
Our house is located in Nussdorf directly in front of the vineyards of the Nussberg and the Kahlenberg. One step out the door and you are in green surroundings :) The terminus of Tram D is 7 minutes by foot from the house, the U4 Heiligenstadt about 20 minutes away.
It takes about 20 minutes to cycle into the city. The Danube Canal cycle path starts in the immediate vicinity.
The neighborhood is very quiet, apart from the summer tourists in the vineyard.
Billa, Hofer, the Q19 shopping center, pharmacy, doctors are all within walking distance, as well as the Heurigen for those who want.
The BOKU is about 20 minutes away by bike or bus (10a from Heiligenstadt).
Only the Hauptbahnhof is a bit far away. It takes about 40-45 minutes with Tram D.
We love it here cause the surroundings are so green and quiet, we have a big garden, and are still relative close to the city centre. Still, consider that our WG is located 'out there' and you won't be in the middle of the city ;)
(english below)
Wir sind eine eher ruhigere Hausgemeinschaft und eine bunte Mischung aus verschiedenen Persönlichkeiten und Interessen. Im Alltag funktionieren wir als sehr harmonische WG, und schätzen das auch. So kann jede/r sie/er selbst sein und trotzdem Rücksicht auf die Bedürdnisse der anderen nehmen. Was uns verbindet ist hier am Stadtrand den Raum zu haben uns auszutoben, sei es im Garten, in der Werkstatt, mit dem Hund oder draußen im Wald!
Wir sind: Ida, Koen, und die beiden WG-Pärchen Simon und Sara, und Martina & Julien mit ihrer Wolfshündin Ona und ihrem zwei-und-halbjährigen Sohn Arlen. Ona ist nach dem ersten stürmischen Willkommensgruß ein sehr ruhiger und friedlicher Hund.
Martina & Julien erwarten ihr zweites Baby (ET Mitte März 2025) und werden in der WG bleiben, bevor sie irgendwann auf Weltreise fahren mit ihrem Bus :)
Ida (20): ist letzten November bei uns eingezogen und studiert Raumplanung an der TU.
Koen (35): arbeitet freiberuflich als Trainer Landwirtschaft und Natur. Ist sehr gerne draußen in der Natur unterwegs und spielt Gitarre.
Simon (31): arbeitet als Lehrer an einer Sonderschule, liebt radeln, handwerkliches und handeln auf Willhaben.
Sara ( ): wird auch ab 1. April einziehen, und gemeinsam mit Simon zwei Zimmer bewohnen.
Julien (31): studiert Wildtierökologie an der BOKU und arbeitet bei einer Wildpflanzenakademie. Liebt Geographie, geht gerne bouldern und auf reisen.
Martina (30): arbeitet bei einem Tierfeinkostladen, kümmert sich um Ona und backt, bastelt und gärtnert sehr gerne.
Arlen (2): ist in die WG hineingeboren, und fühlt sich hier bestens zu Hause. Liebt es zu fragen ob du ein Butterbrot willst, die Traktoren im Weinberg zu beobachten, und mit seinem Haifisch zu spielen.
Uns ist ein gemeinsames Miteinander und gute Kommunikation sehr wichtig. Wir treffen uns einmal pro Monat zum gemeinsamen Plenum - ein wichtiges Organ in unserem Zusammenleben.
Es ist ziemlich viel Leben im Haus, nicht allein wegen unseres Wirbelwindes Arlen. Insbesondere in der Küche kann es zu den Stoßzeiten auch mal eng werden. Zudem sind wir eher keine Langschläfer-WG, wobei sich bemüht wird Rücksicht zu nehmen und die Türen am Vormittag geschlossen zu halten (gern geschehen, Koen :P). Sollte es dennoch mal zu viel Trubel sein, dann kann es gerne jederzeit angesprochen werden.
Wir kochen oft für alle, aber nicht immer gemeinsam. Ab und an gibt es Lagerfeuer im Garten, einen Spieleabend oder Musizieren. Meist finden wir uns spontan zusammen oder eine Aktivität wird in unserer Signal-Gruppe "angekündigt". Es gibt aber immer wieder auch Zeiten, wo sich alle eher ein wenig zurückziehen. Auch dafür ist Raum und Verständnis da.
Besuch haben wir immer mal wieder. Längere Aufenthalte werden aber immer angekündigt. Ein Veto-Recht ist selbstverständlich.
Wir teilen alle unsere Lebensmittel und ernähren uns vor allem Vegetarisch. Wobei sich nicht alle Mitbewohner vegetarisch ernähren und sehr selten auch Fleisch im Kühlschrank vorzufinden ist. Fleisch sowie TK-Produkte, Süßigkeiten und Alkohol bezahlen wir jedoch privat und nicht von der gemeinsamen Essenskasse. Die monatlichen Gesamtkosten für unsere Essens- und Drogerieartikelversorgung sind derzeit 139,00€ pro Person, wobei damit so gut wie alle Wünsche erfüllt werden können.
Wie es sich aufteilt?
+ Gemüse und div. Getreide beziehen wir von den Solawi's GeLA Ochsenherz und Ouvertura. Wir zahlen einen monatlichen Beitrag von derzeit 29,00€/Person. Die Abholung findet jeden Freitag am Naschmarkt statt.
+ Brot, Aufstriche, Tofu, Milchprodukte, Hülsenfrüchte und auch Gemüse beziehen wir zum größtenteil über die Foodcoop der BOKU. Die Ware wird jeden Dienstag abgeholt. Wir zahlen monatlich 54,00€ / Person.
+ für weitere Einkäufe (Haushalt, pflanzliche Milch, Nudeln, etc pp) gibt es ein Geldbörsel in der Küche, in das wir mtl, 60,00€ / Person einzahlen (15,00€/Woche).
Da wir bereits ein volles Haus haben sind weitere Haustiere nur in Ausnahmefällen erwünscht. Das müsste besprochen werden :) Generell sind wir alle sehr tierlieb.
Was suchst du in einer WG? Was sind deine Interessen? Wieso möchtest du ausgerechnet mit uns wohnen? Schreib's uns, wir freuen uns von dir zu hören! :)
//
We are a rather calm community, and an eclectic mix of different personalities and interests. In daily life we are very harmonious, and really value that. We manage in a way that everyone can be themselves, and at the same time takes care of the needs of the others. What connects us is that here at the edge of Vienna we found the space to live out our interests, be it in the garden, the workshop, with the dog or outside in the forest!
We are: Ida, Koen, and the two couples Simon and Sara, and Martina & Julien with their wolfdog Ona and their two-and-a-half-year-old son Arlen. After the initial stormy welcome, Ona is a very calm and peaceful dog.
Martina & Julien are expecting their second baby (due mid-March 2025) and they will stay in the house, before embarking on their journey around the world in their big van at some point :)
Ida (20): moved in last November, studies Urban Planning at the TU, and has quickly found her way into the WG
Koen (35): works as a freelance trainer in agriculture and nature. Loves being outdoors and plays guitar.
Simon (31): works as a teacher in special education, loves cycling, building things and selling stuff on Willhaben.
Sara ( ): will also move in from 1st of April, and live with Simon in two of the WG rooms. Works as a teacher in special education.
Julien (31): studies wildlife ecology at Boku and works for a Nature Academy. Loves geography, likes to go bouldering and traveling.
Martina (30): works for a pet store, takes care of Ona and likes baking, crafts and gardening.
Arlen (2): was born into the WG, and feels very much at home here. Loves asking if you want bread with butter, looking at the tractors in the vineyard and playing with his pet shark.
Working together and good communication are very important to us. We meet once a month for a plenary session - an important part of our life together.
There is quite a lot of life in the house, not only because of our whirlwind Arlen. The kitchen in particular can get a bit crowded at peak times. We are also not a late riser flat share, although we try to be considerate and keep the doors closed in the morning (you're welcome, Koen :P). However, if there is too much hustle and bustle, it can always be adressed. Your room is definitely your retreat.
We often cook for everyone, but not always together. Every now and then we have a campfire in the garden, a games evening or play music. We usually get together spontaneously or an activity is “announced” via our Signal group. However, there are always times when everyone tends to withdraw a little. There is room and understanding for this too.
We have visitors from time to time. However, longer stays are always announced. Vetoing is always possible.
We share all our food and mainly eat a vegetarian diet. However, not all of our fellow residents are vegetarians and meat is very rarely found in the fridge. We pay for meat, frozen products, sweets and alcohol privately and not from the communal food fund. The total monthly costs for our food and drugstore supplies are currently €139.00, which covers all our needs.
How is it broken down?
+ We purchase vegetables and various grains from the GeLA Ochsenherz and Ouvertura organic farms. We pay a monthly contribution of currently €25.00/person. The collection takes place every Friday at the Naschmarkt.
+ We buy most of our bread, spreads, tofu, dairy products, legumes and vegetables from the BOKU Foodcoop. The goods are collected every Tuesday. We pay €54.00 per person per month.
+ for other purchases (household, plant-based milk, pasta, etc pp) there is a purse in the kitchen into which we pay €60.00/person per month (€15.00/week).
As we already have a full house, additional pets are only welcome in exceptional cases. This would have to be discussed :) In general we are all very fond of animals.
What are you looking for in a WG? What are your interests? Why would you like to live with us especially? Let us know, we are looking forward to hear from you! :)
(english below)
Weil wir wissen, dass die Kosten verwirrend sein können, hier eine Übersicht:
327 = Miete kalt
439 = Miete warm inkl. Nebenkosten (112) und Solawi (29)
+54 Food coop
+60 Essenskasse
= 553
//
Because we know the costs can be a bit confusing, here an overview:
327 = Rent cold
439 = Rent warm incl. energy costs (112) and CSA (vegetables etc., 29)
+54 Food coop
+60 Other food expenses
= 553
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: