Mitbewohner*in mit echter Gartenleidenschaft gesucht!

Anzeigennummer: 7530132

Kosten

Miete:
n.a.
Nebenkosten:
n.a.
Sonstige Kosten:
n.a.
Kaution:
n.a.
Ablösevereinbarung:
n.a.

Verfügbarkeit

frei ab:
n.a.
aktuell vermietet

WG-Gesucht+ - Erfahren Sie, wie Ihre Chancen stehen.

Statistiken

Profilcheck

Fakten und Zahlen der letzten 7 Tage

Online seit:
Als Favorit gespeichert:
Aufgerufen:
Nachricht gesendet:

Kontaktaufnahme durch Nutzer

ohne WG-Gesucht+-Status:

mit WG-Gesucht+-Status:

Möchten Sie Einblick in exklusive Angebotsstatistiken erhalten? Mit WG-Gesucht+ profitieren Sie von exklusiven Zusatzfunktionen und sind Ihren Mitbewerber:innen so einen Schritt voraus.

WG-Details

Die WG:

  • Zimmer in 3er WG
  • Wohnungsgröße: 85m²
  • 3er WG
  • keine Zweck-WG
  • Sprache/n: Deutsch Deutsch, Englisch Englisch

Gesucht wird:

  • Dieses Zimmer ist momentan vermietet

Angaben zum Objekt



5. OG


Badewanne, Dusche


DSL, Flatrate, WLAN


Parkett, Fliesen


Fernwärme


2 Minuten zu Fuß entfernt


Waschmaschine, Spülmaschine, Terrasse, Balkon, Garten, Fahrradkeller, Aufzug

Zimmer

Lage

WG-Leben

Sonstiges

Mitbewohner*in mit echter Gartenleidenschaft gesucht!
Dieses Inserat richtet sich nicht an Cis-Männer!

Ab 1. Oktober wird in unserer ein wenig unkonventionell aufgeteilten aber super-hellen Wohnung mit richtig viel Außenfläche und aktivem Gemüsegarten ein Zimmer frei! Da sich mit der Neukonstellation das Zusammenwohnens sehr viel verändert, ist es viel eher ein WG-Neustart als ein zu vergebendes Zimmer, denn es ist z.B. nicht komplett fixiert, wer welches Zimmer (23 bzw. 21 m2) bewohnen will, soll oder wird...

Wünschen tu ich mir eine Person, die echte Lust hat, in das Gartenprojekt mit einzusteigen und es gemeinsam mit mir zu betreiben, denn allein macht es nicht nur viel weniger Spaß sondern ist tatsächlich neben Lohnarbeiten und sonst noch so Leben fast nicht zu schaffen...

Wenn dich also die folgende Infos, so wie mich, ein bisschen auf und nieder hüpfen lassen vor Freude, dann schau dir doch unten die etwas langatmig zu erklärenden Details an:

Heurige Ernte:
Spinat, Mangold, Zuckerschoten, Tomaten, Gurken, Zucchini, Bohnen, Paprika, Rote Rüben, Karotten, Melonen, Melanzani (!), so viele Kräuter und vielleicht sogar Plaumen und Feigen!

*Ganz knapp die Eckdaten:*

Wo: 17. Bezirk, direkt beim Jörgerbad, Linien 43, 9, U6, Brunnenmarkt

Was:
3 Zimmer (ca. 23 bzw 21 bzw 7 m2) in Dachgeschosswohnung (Flachdach,
keine Schrägen), Küche, Vorzimmer, Bad + WC
5. Lift-Stock, 85m2 Innen- und 95m2 Außenfläche
Fahrradabstellraum

Wieviel:
alles inklusive: Miete, Betriebskosten, Heizung, Strom, Internet, Versicherung!
600,-/Monat/ eines der größeren Zimmer
240,-/Monat/kl. Zimmer (wird mit Jahresende frei)
Kaution 3 Monatsmieten (wobei es hier Spielraum gibt, zu schauen, in welchem Zeitraum die aufzubringen ist)

*Die Wohnung*

Das Haus ist aus den 70er Jahren und wir bewohnen den 5. Lift-Stock auf 85m2 Innen- und 95m2 Außenfläche. Die Wohnung ist unglaublich hell (gefühlt scheint immer irgendwo die Sonne rein, ein Winter hier und du hast vergessen, dass Wien eine wintergraue Stadt ist!), nicht 100% konventionell WG-geeignet und komplett von den beiden Terassen umgeben.

Obwohl es das Dachgeschoß ist, bleibt es im Hochsommer erstaunlich luftig und kühl und ist im Winter, beheizt mit Fernwärme, eher zu warm als zu kalt. Prinzipiell ist die Wohnung sehr ruhig, es gibt eigentlich keinen Straßenlärm, die Nachbar*innen sind meistens nicht zu bemerken. Hören können wir den Spielplatz im Pezzelpark!

Alle Räume haben Türen oder Fenster auf die Terrassen. Es gibt eine ganz gut ausgestattete Küche mit Sitzecke, Geschirrspüler und Gefrierschrank, einen Vorraum, der nicht nur Eingang sondern auch Essbereich für größere Runden ist, ein separates WC mit Fenster, ein Bad mit Waschmaschine und Wanne, und 3 Zimmer. Davon ist eines ganz klein. Die beiden anderen sind knapp 23m2 (1 Raum) bzw. 21m2 (1 kleiner Flur, 1 begehbarer Schrank und 1 Raum) groß und sind die beiden, die jetzt zur Auswahl/Ausmachung stehen! Voraussichtlich wird das kleine Zimmer mit Jahresende zu vergeben sein.

Beide haben ihre Besonderheiten:

Zimmer 1 ist das größere, hat Zugang auf beide Terrassen und ist mit Nischen nicht einfach nur ein gerades Zimmer... eine Nische ist mit einem Bücherregal verbaut. Dieses Zimmer liegt direkt neben dem kleinen Zimmer und neben der Küche und ist daher einfach näher am Geschehen! Das ist relevant und zu erwähnen, weil die ganze Sache schon hellhörig ist, und es ein gewisses Maß an Respekt und Achtsamkeit braucht für ein feines Zusammenwohnen hier. Die weitere Besonderheit des Zimmers ist, dass die Bewohner*in das Badezimmer (im Normalfall) nur über die Terrasse erreichen kann, was erfahrungsgemäß bei keinem Wetter ein Problem ist, da es sich um 10 Meter quasi uneinsichtigen Terrassenweg von einem warmen Raum in den anderen handelt.

Zimmer 2 ist das kleinere, hat nur eine große Doppeltür auf die Ostterrasse, einen Schrankraum in den auch drei große Regalböden eingebaut sind, und ist durch den kleinen Vorraum sehr viel weiter vom Rest der Wohnung entfernt und damit viel ruhiger. Allerdings hat dieses Zimmer direkten Zugang zum Bad! Auch hier gilt es die beschriebenen Hellhörigkeit umzugehen!


*Die Dachterrassengärten*

... liegen wie erwähnt auf beiden Seiten der Wohnung, schauen nach Osten und nach Westen, haben sowohl Sonnenaufgangs- wie Sonnenuntergangs-View! Es gibt da wirklich viel Platz, so dass die Bewohner*innen sich auch echt gut aus dem Weg gehen und jedes den eigenen Ort finden kann! An den meisten Stellen gibt es kein direktes Gegenüber! Dafür wirklich viel Sonne! Und oft auch viel Wind!

In den Jahren, die ich /wir hier schon wohnen sind viele viele viele Säcke Erde nach oben gewandert und es gibt derzeit zwei Hochbeete, zwei halboffene Glashäuschen (derzeit für Tomaten und Melanzani), ein Kräuterrondell, diverse Pflanzkästen, eine Birne, ein Pflaumen- und ein Feigenbäumchen (die beiden letzteren haben ihre Früchte heuer erstmalig noch nicht abgeworfen!) und sonst allerlei am Wegesrand ausgegrabenes Sträucherwerk, ausgesähtes und zugeflogenes Blumenzeugs...

Auf der Ost-Seite gibt es einen Wasseranschluss und auch ein erstes Bewässerungssystem zumindest fürs Gemüse.
Auf der West-Seite, auf die auch die Küche raus geht, gibts eine Markise, einen Tisch und einen Grillplatz (derzeit ohne Grill).

Jetzt beantragen und für die Besichtigung top vorbereitet sein
einmalig 29,95 € inkl. MwSt.
in 3 Minuten verfügbar
1 Werbeanzeigen 
Text erfolgreich kopiert!