Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Liebe Mietinteressentinnen,
wir suchen eine neue Mieterin (z. B. Praktikantin, FSJlerin, Studentin) für ein frei werdendes Zimmer in unserer 3-Zimmer-Wohnung in Hamburg-Hohenfelde für drei bis dreieinhalb Monate.
Zimmer in WHG 6.2.3:
• Größe: Zimmer ca. 8,5 m² + Seitenraum ca.
3m² - Insgesamt ca. 12,5 m²
Miete Anmietung ist ab 16.05.25 oder 01.06.25 möglich.
• Erste Miete 635 € Pauschalmiete - ganzer Juni
oder Pauschalmiete 376€ halber Mai
• ab dem 2. Monat: 535 € Pauschalmiete
• Kaution: 1.200 €
• Mindestmietzeit 3 Monate bis 31.08.25
Das Zimmer wird möbliert vermietet: Bett 90 × 200cm mit Matratze (wneu), Schreibtisch, Stuhl, Kleiderschrank, Kommode/ Regal und Deckenlampe.
Das Mietverhältnis wird aufgrund einer geplanten Sanierung befristet bis zum Ende August angeboten.
Die Wohnung verfügt über ein Badezimmer mit Dusche. Die Einbauküche wurde im November 2017 eingebaut und ist bzw. wird mit vielen Küchenutensilien ausgestattet.
Pauschalmiete inklusive:
Heizung/Gas, Strom, Wasser (bis zu einem großzügig bemessenen Verbrauch), Müllabfuhr, Schneereinigung, Gehwegreinigung, Grundsteuer, Versicherungen, Wartungen, Treppenhausreinigung etc.
Die Internetkosten und GEZ Gebühren sind von den Mitgliedern der Wohngemeinschaft untereinander zu tragen. Diese liegen wahrscheinlich bei insgesamt 15€ / Monat.
Zusätzliche Ausstattung im Haus:
Im Keller befinden sich ein Waschraum mit Waschmaschinen und Trocknern (Nutzung gegen Gebühr) sowie zwei Trockenräume. Dort steht auch ein zur Wohnung gehörender Wäscheständer zur Verfügung.
Lage & Anbindung:
Die Wohnung ist sehr gut angebunden:
• S-Bahn (S1) Landwehr
• U-Bahn (U3) Lübecker Straße
• U-Bahn (U1) Wartenau
Alle sind in ca. 5–8 Minuten fußläufig erreichbar. Auch die Buslinie 25 und ein Nachtbus fährt bzw. hält in der Nähe.
In direkter Umgebung finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten: Supermärkte wie Rewe, Aldi und Edeka, Drogerien (Budnikowski, Rossmann) sowie diverse Textilgeschäfte entlang der Lübecker Straße.
Besichtigungen sind auch online nach Absprache möglich.
Bitte senden Sie Ihre Anfragen zunächst per Mail über diese Plattform – mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
B. Dede
Hausverwaltung Reismühle 9 + 9a
Hohenfelde liegt ganz zentral in Hamburg. Mit seinen 1,15 Quadratkilometern gehört er zu Hamburgs kleinsten Stadtteilen und man kann ihn im Nu auf einer der großen Verkehrsstraßen durchqueren! Hohenfelde liegt eingekeilt zwischen der viel befahrenen Sechslingspforte, dem Mundsburger Kanal und den Straßen Landwehr und Wartenau, die die Grenze zu Borgfelde und Eilbek bilden. Im Westen gehören einige 100 Meter in bester Alsterlage dazu. Die Villen in der Uhlandstraße erinnern an alte Zeiten, in denen Hohenfelde zu den vornehmsten Gegenden Hamburgs zählte.
In Hohenfelde erlebt man einen spannenden Mix aus junger und älterer Bevölkerung, aus Wohlhabenden und Durchschnittverdienern, aus Luxusresort und zweckmäßiger SAGA-Wohnung. In den zahlreichen Hinterhöfen expandieren kleine Dienstleister und Handwerksbetriebe. Passable Mieten ermöglichen es bisher auch Kleinunternehmen, hier zu bestehen. Um in den Stadtteil gelangen, muss man die belebtesten Verkehrsachsen der Stadt passieren. Durch die Sechslingspforte und die Lübecker Straße fließt der Berufsverkehr sowie der Durchgangsverkehr Richtung Autobahn. Der Anteil der Verkehrsstraßen ist mit 12 Prozent der Stadtteilfläche überdurchschnittlich hoch, Grünanlagen sind relativ wenige vorhanden.
Den schönsten Entspannungseffekt in der Natur birgt sicherlich ein Spaziergang entlang der Schwanenwik und am Mundsburger Kanal bis zum Kuhmühlenteich. Wassersportler fühlen sich hier wie Fische im Wasser, denn sie können mit ihren Kanus direkt vom Bootshaus des Hamburger Kanu Clubs zu Alstertouren ablegen. Kanu-Polo Fans kämpfen im Mundsburger Kanal um den Ball. Wer einfach relaxen möchte, lässt sich am Alsterufer nieder, schaut Segelbooten und Ruderern nach und genießt das Stadtpanorama.
Seit Anfang des Jahres bewohnt eine liebe Praktikantin eines der Zimmer in der Wohngemeinschaft. Das dritte Zimmer wird im Mai ebenfalls neu vermietet. Daher handelt es sich um eine Neugründung euner WG.
Eine Kontaktaufnahme zur aktuellen Mieterin ist selbstverständlich möglich.
Hier ist eine kleine Vorstellung:
Ich bin Sophie, 23 Jahre alt, und befinde mich aktuell in den letzten Zügen meines Psychologie-Bachelors. Nebenbei arbeite ich als Barista in einem Café hier in Hamburg. Ich bin erst Anfang des Jahres nach Hamburg gezogen und nutze meine Freizeit gerne, um neue Ecken der Stadt zu entdecken. Außerdem gehe ich regelmäßig zum Sport, koche gern und verbringe viel Zeit draußen mit meinen Freund*innen.
Sonstiges
Wichtiger Hinweis:
Das Zimmer wird ausschließlich zu Wohnzwecken vermietet – eine Nutzung zu touristischen oder kurzfristigen Aufenthalten (z. B. zu Urlaubszwecken) ist nicht gestattet. Voraussetzung für den Mietvertrag ist ein nachgewiesener Wohnbedarf in Hamburg, etwa im Rahmen eines Studiums, Praktikums oder Freiwilligendienstes.
Bitte beachten Sie, dass die Möblierung auf den Fotos des Zimmers und der Gemeinschaftsräume abweichen – Im Zimmer wird ein neues Bett 90x200cm, Schreibtisch und ein Regal/ Kommode aufgestellt.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: