Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer ist 4 m lang und ca. 3.40 m breit. Ein genauer Plan des Grundrisses ist in den Bildern zu sehen. Es ist groß genug, um es hübsch und gemütlich einzuräumen, ohne dass es zu eng wird. Das Fenster ist in Richtung Norden auf den grünen Innenhof, den man selbst zum Relaxen oder Wäsche aufhängen nutzen kann. Aufgrund der Ausrichtung ist man den Großteil der Zeit von der Sonne geschützt und das Zimmer bleibt auch im Sommer kühl. Abends bekommt man aber dennoch die Abendsonne ab. Die gezeigten Möbel auf den Bildern können, wenn erwünscht, gegen eine kleine Ablöse übernommen werden.
Falls erwünscht kann gegebenenfalls auch ein leicht früherer Einzug ermöglicht werden (ca. 1 Woche früher oder so).
Direkt am Eingang der Wohnung befindet sich das Bad. Unsere Bad-Utensilien bringen wir in einem kleinen Schrank sowie in dem Duschregal in der Dusche unter, wo jeder sein eigenes Fach hat. Neben dem Bad befindet sich die gut ausgestattete Küche mit großem Tisch, an dem wir alle gemeinsam Platz haben und gelegentlich auch WG-Abende verbringen, sodass unsere Küche quasi auch als Gemeinschaftsraum genutzt wird. Die Küche verfügt neben einem großen Kühlschrank, der für jeden ein eigenes Fach bietet außerdem über einen geräumigen Gefrierschrank sowie eine Spülmaschine. Zum Kochen, Backen und Essen ist jede Menge Geschirr vorhanden. Sauberkeit ist uns sehr wichtig, deshalb haben wir für Küche, Bad und Flur einen Putzplan. Zudem gehört zu einem der bereits bewohnten Zimmer unserer WG ein Balkon, der auch gerne für gemeinsame WG-Abende im Sommer genutzt wird.
Zudem gibt es einen Fahrradkeller, wo man sein Fahrrad gut während eines Urlaubs abstellen kann, sowie Fahrradständer vor dem Haus. Gegenüber kann man außerdem mit dem Auto kostenlos parken.
Anschlüsse:
Das Zimmer ist mit mehr als genügend Steckdosen übersät und hat eine LAN-Verbindung. Falls kein LAN erwünscht ist, ist von der Vermietung auch ein WLAN-Router installiert. Die Kosten für das Internet sind in den Nebenkosten enthalten.
Wasser/Strom/Heizkosten:
All diese Kosten sind in den Nebenkosten als Fixkosten enthalten. Es gibt keine Rück- oder Nachzahlung.
Gute Lage trotz „Vorstadt“
Unser Wohnheim liegt am Stadtrand von Eppelheim, wodurch wir bei uns in der WG kaum Verkehrsgeräusche wahrnehmen und es eigentlich immer super ruhig ist (also ideal zum Lernen). In den Feldern, die direkt an unser Haus angrenzen, kann man gemütlich und ruhig spazieren gehen. Ein kleiner Edeka in 5 Minuten Entfernung zu Fuß (oder 2 Min mit dem Fahrrad) versorgt einem mit allem, was man braucht. Alternativ sind Rewe und Aldi mit dem Stadtbus erreichbar und Kaufland sowie Aldi liegen an der Bahnlinie 22. Man ist gut mit ÖPNV an die Uni, sowie an regionale Bahnhöfe angeschlossen.
ÖPNV:
- Bahnstation (10 min zu Fuß)
- Bahnlinie 22 (alle 10 Min.) ist in 20 Minuten am Bismarckplatz und bindet damit somit den Campus Bergheim, als auch den Altstadt Campus gut an
- Buslinie 713 ist in ca. 15 Minuten im Neuenheimer Feld (jede Stunde)
- DHBW Eppelheim in Fußreichweite (20 Min zu Fuß, 5-10 min mit dem Fahrrad)
- Gute Fahrradanbindung: Alle Heidelberger Campi sind in 20 – 30 min erreichbar
- Stadtbus Haltestelle (jede 30 min) in 100 m Entfernung die einen zur Bahnstation oder Industriegebiet bringen kann
Regionale Anbindung:
- Linie 22 (alle 10 min) braucht ca 10 min zum Heidelberger Hbf
- Buslinie 713 (alle 20 min) braucht ca 10 min zur S-Bahnhaltestelle Pfaffengrund-Wieblingen
- Buslinie 713 (alle 20 min) braucht ca 15 min zum Bahnhof Schwetzingen
- Alle 3 Regionale Bahnhöfe sind zudem in 10 min mit dem Fahrrad erreichbar
- Direkte Strecke (5 min) zur Autobahn A5
In unserer WG leben derzeit zwei Frauen (23 und 20 Jahre alt), die beide an der PH studieren, sowie ein Mann (24 Jahre alt), der Chemie an der Uni studiert. Zwei von uns leben bereits seit über drei Jahren in der WG, unser Neuzugang kam aufgrund eines Studiengangwechsels unserer ehemaligen Mitbewohnerinnen vor einem halben Jahr neu dazu.
Innerhalb unserer WG herrscht eine sehr familiäre Stimmung und wenn man sich in einem unserer gemeinschaftlich genutzten Räume begegnet entstehen häufig spannende Unterhaltungen, die gerne auch in einem spontan gemeinsam verbrachten Abend enden. Ebenfalls machen wir je nach Lust und Laune immer wieder gemütliche Kartenspielabende oder generelle WG-Abende, an denen man teilnehmen kann, aber nicht muss. Wir sehen uns nicht als Zweck-WG sondern verbringen gerne Zeit miteinander, wenn es gerade passt, und wünschen uns bei unserem zukünftigen WG-Mitglied eine ähnliche Einstellung.
Wir selbst haben aber alle vor noch längere Zeit in der WG zu wohnen und würden uns daher auch wünschen, dass unser neues WG-Mitglied ebenfalls auf der Suche nach einer stabilen Wohnsituation ist.
Über unsere WG hinaus besteht zudem die Möglichkeit, mit den anderen Studierenden in unserem Wohnkomplex Kontakte zu knüpfen. Da hier ausschließlich Studierende wohnen, fällt es leicht, sich zu connecten und z.B. auch größere WG-Abende gemeinsam mit anderen WGs gemeinsam zu veranstalten.
Wenn du bis hierhin gelesen hast, wäre es cool, wenn du uns in deiner Anfrage mitteilst, was du gerne in unserer tollen Küche kochen würdest. Du kannst uns auch gerne erzählen, was du vorhast, in Heidelberg zu studieren und wie du dir das WG-Leben vorstellst. Wir freuen uns auf deine Nachricht über WG-gesucht :).
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: