En su navegador esta activado un bloqueador de anuncios. Por favor note, dependiendo de la configuración del bloqueador de anuncios no pueden mostrar todos los contenidos de la página.
Mietspiegel: Wie viel kostet ein WG-Zimmer in deutschen Städten?
Wie teuer ein Zimmer in einer WG ist, hängt davon ab, in welcher Stadt Sie ein Zimmer suchen. Wir listen die Top 10 Städte mit den teuersten WG-Zimmern.
In Isarnähe zu wohnen, ist in München sehr begehrt und teuer. Doch auch im gesamten Stadtgebiet sind die Preise für WG-Zimmer hoch. Die bayerische Landeshauptstadt liegt auf Platz 1 der teuersten WG-Städte in Deutschland.
In eine WG zu ziehen und sich eine Wohnung zu teilen, ist für Studenten und Berufstätige günstiger als alleine zu wohnen. Trotzdem steigen wie bei allen Immobilien auch bei WG-Zimmern die Mietpreise in den meisten deutschen Städten. Welche Städte auf den ersten zehn Plätzen liegen, lesen Sie in unserem Artikel. Am Ende des Artikels finden Sie eine übersichtliche Liste der zehn teuersten Städte für WG-Zimmer in Deutschland.
Top 5: In diesen Städten kosten WG-Zimmer am meisten
Eines der bedeutendsten kulturellen und wirtschaftlichen Zentren in Deutschland liegt auf dem Spitzenplatz der teuersten Städte - und das schon seit Jahren. In München zahlen Bewohner 2019 im Schnitt 650 € für ein WG-Zimmer. Das sind 50 Euro mehr als im Vorjahr. Auf dem zweiten Platz folgt mit Frankfurt am Main ein kaum weniger finanzkräftiger Standort. In der Mainmetropole fallen 530 € für ein WG-Zimmer an. 2018 kostete ein WG-Zimmer dort noch etwa 10 Prozent weniger (Ø 480 €). Die Plätze drei bis fünf unterschreiten als erste Städte auf der Liste die 500 €-Marke. In der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart zahlen Bewohner 490 € für ein WG-Zimmer, zehn Euro weniger sind es in Berlin (Ø 480 €). In der Hauptstadt hat sich der Preis im Vergleich zum Vorjahr um 60 Euro erhöht, ein Zuwachs um fast 15 Prozent. Deutschlandweit waren es im Vergleich nur sieben Prozent. Die Top 5 komplettiert eine Hansestadt. In Hamburg kostet ein WG-Zimmer 2019 im Schnitt 470 €.
Platz 6 bis Platz 10 der WG-Preise: Kopf-an-Kopf-Rennen der Städte
Auf den folgenden Plätzen liefern sich die Städte ein knappes Rennen. Die sechstteuerste Stadt gemessen an den Preisen für ein WG-Zimmer in Deutschland ist Ingolstadt. 447 € zahlen Bewohner hier im Schnitt. Nur zwei Euro weniger sind es in der Domstadt Köln (Ø 445 €). Auf dem achten Platz folgt eine Stadt, die ebenfalls mit dem Buchstaben „K“ beginnt: Konstanz. In der Stadt am schönen Bodensee zahlen WG-Bewohner durchschnittlich 438 € für ihr Zimmer. Nur einen Euro preiswerter ist das WG-Leben in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. In Düsseldorf beläuft sich die Miete für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft auf 437 €. Den letzten Platz der Top 10 Liste der teuersten Städte für WG-Zimmer belegt Freiburg. Wer in eine WG in der Stadt im Breisgau zieht, zahlt für ein Zimmer 435 € Miete pro Monat.
Liste der zehn teuersten Städte für WG-Zimmer auf einen Blick
Nachfolgend finden Sie eine übersichtliche Auflistung der Top 10 Städte, in denen WG-Zimmer in Deutschland am meisten kosten. Den durchschnittlichen Mietpreisen liegt die Kaltmiete inklusive der Nebenkosten zugrunde. Sonstige Kosten wie zum Beispiel für GEZ und den Internetvertrag sind nicht enthalten. Die Werte wurden gerundet.
1. München
650 €
2. Frankfurt am Main
530 €
3. Stuttgart
490 €
4. Berlin
480 €
5. Hamburg
470 €
6. Ingolstadt
447 €
7. Köln
445 €
8. Konstanz
438 €
9. Düsseldorf
437 €
10. Freiburg im Breisgau
435 €
Quelle: WG-Gesucht.de/Moses Mendelssohn Institut
Teuerste Städte für WG-Zimmer 2024: Rekordpreise in deutschen Metropolen
Auch 2024 bleibt die Situation auf dem WG-Markt angespannt, mit weiter steigenden Mietpreisen in vielen deutschen Großstädten. München hält erneut den Spitzenplatz als teuerste Stadt für WG-Zimmer. Im Durchschnitt zahlen Bewohner hier 790 € pro Monat, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. Auf Platz zwei folgt Frankfurt am Main mit einer Durchschnittsmiete von 680 €. Berlin schiebt sich mit 650 € auf den dritten Platz, gefolgt von Hamburg (Ø 620 €) und Köln (Ø 600 €). Damit überschreiten erstmals fünf Städte die 600-€-Marke – ein Zeichen für die weiterhin angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt.
Die Daten der Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 sowie detaillierte Informationen zu weiteren Städten sind auf Anfrage erhältlich. Schreiben Sie uns bei Interesse eine E-Mail an pr@wg-gesucht.de.
El artículo Mietspiegel: Wie viel kostet ein WG-Zimmer in deutschen Städten? en WG-Ratgeber category está protegida por derechos de autor. Todo tipo de uso de este texto, total o parcialmente, requiere la autorización escrita del autor.
Die Hansestadt liegt auf Platz 5 der teuersten Städte für WG-Zimmer-Mietpreise in Deutschland. Wie viel ein WG-Zimmer in Hamburg kostet, lesen Sie hier.
»
Wer in der bayerischen Landeshauptstadt in eine WG zieht, zahlt deutschlandweit am meisten. Wie viel ein WG-Zimmer in München kostet? Wir verraten es.
»
El apellido no debe contener más de 50 caracteres.
Por favor, ingrese un compañía
La compañía no debe contener más de 100 caracteres.
Por favor, ingresar una dirección de correo electrónico.
La dirección de correo electrónico ingresada ya está registrada en WG-Gesucht.de.
Por favor, ingrese una dirección de correo electrónico válida
Su entrada es demasiado larga. Por favor, ingrese como máximo 191 caracteres.
Por favor, introduzca una contraseña y vuelva a escribirla en el campo de abajo.
Su entrada es demasiado corta. Por favor, ingrese como mínimo 6 caracteres.
Su entrada es demasiado larga. Por favor, ingrese como máximo 64 caracteres.
La contraseña introducida es muy insegura. Por favor seleccione una otra contraseña.
Por favor, acepte nuestros Términos y Condiciones Generales.
Por favor, acepte nuestros Términos y Condiciones Generales.
Protección de datos y consentimientos
Felicidades, su cuenta ha sido creada. Por favor, inicie sesión.
ATENCIÓN
ELIMINAR CUENTA
Por favor, ingrese una dirección de correo electrónico y/o contraseña válida.Dirección de correo electrónico o contraseña inválida. Por favor, inténtelo nuevamente.
No ha marcado la check box y por consiguiente no ha estado de acuerdo con el tratamiento de los datos personales. Esto significa, no puede utilizar WG-Gesucht.de. Según Reglamento General de Protección de Datos tenemos que eliminar su cuenta en este caso.
Para preguntas con la protección de datos, nuestro atención al cliente esta a su disposición en kontakt[at]
wg-gesucht[dot]de.
¿Esta seguro de querer eliminar su cuenta?
Correo electrónico / nombre de usuario o contraseña incorrectos.
Mientras la eliminación de su cuenta se ha producido un error. Disculpe las molestias.